Dokker 2018 optimieren

Gahn

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Dokker 1.6
Hallo zusammen.
Ich habe seit kurzem einen Dokker Baujahr 2018. 102ps. 1.6er

Kein Tempomat
keine Sitzheizung
keine beheizbaren Seitenspiegel die asphärisch sind.
keine Piepser vorne oder hinten
keine Rückfahrkamera
keine Dämmung
Uraltes Radio ohne Touchscreen
Keine Anzeige für motortemperatur




Ich würde das alles gerne optimieren und nachrüsten.
Ich wäre erstmal dankbar wenn ihr mir relevante Beiträge hier verlinken könntet? Oder links zu Videos die einzelne Dinge erklären.

Ich sammle erstmal informationen was alles im Bereich des machbaren ist, wie teuer das wird und wie man es preislich günstig gestalten könnte.

Das Auto fährt ganz gut. Nur fehlt mir einfach der Comfort den ich vorher hatte und ich frage mich was ich nachrüsten könnte.


Freue mich auf hilfreiche Nachrichten.
 
Hallo, @Gahn !

Ich benutze ein Head Up Display wie folgendes:
OBD II Auto HUD Display, Yctze A8 5,5 '' OBD II Auto HUD Display Auto Windshied Reflektierende Bildschirm Geschwindigkeitsanzeige für auto head up qiilu a8 5.5 zoll oder 2 auto hud head up display aut : Amazon.de: Elektronik & Foto

Damit kannst du wahlweise die Kühlmitteltemperatur anzeigen lassen oder die Bordnetz-Spannung.
Außerdem hast Du die Anzeige von Geschwindigkeit und Motordrehzahl besser im Blick, als mit den Serieninstrumenten.
Ich bin mit meinem Gerät ganz zufrieden und möchte es nicht mehr missen.
Bei meiner Billigvariante nerven nur die doch relativ häufigen Systemabstürze, die aber nach 1 bis 2 Minuten wieder automatisch bereinigt sind.
 
Als Rückfahrkamera habe ich mir etwas wie dieses ausgesucht:

https://www.amazon.de/KIMISS-Nummer...dp/B07M8S3C45/ref=psdc_79899031_t1_B07PGH69L5

Die Dinger gibt es von veschiedenen Herstellern zum verkabeln oder mit Funk-Betrieb.

Aus Deinem Beitrag ist nicht deutlich ersichtlich, ob Du bereits einen Monitor für die Rückfahrkamera besitzt, oder ob Du den auch noch suchst.

Es gibt auch Komplettsysteme mit Kamera und Monitor.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Das Gerät macht nen genialen Eindruck.
Kann ich das ohne weiteres in den Dokker rein machen? Kannst du vielleicht noch auf die genaue Installation eingehen?
Mit OBD II- und EUOBD-Anschluss kenne ich mich nicht aus.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Als Rückfahrkamera habe ich mir etwas wie dieses ausgesucht:

https://www.amazon.de/KIMISS-Nummernschild-Kennzeichenhalter-Rückfahrkamera-Nachtsichtmodus/dp/B07M8S3C45/ref=psdc_79899031_t1_B07PGH69L5

Die Dinger gibt es von veschiedenen Herstellern…

Da muss ich sagen das ich mir eine Dashcam geholt habe wo es eine Rückfahrkamera dazu gibt. Ich frage mich gerade nur ob ich da etwas optimaleres bekommen könnte.

Das ist eine DashCam für den Rückspiegel.
Der verwandelt sich in einen Monitor und man sieht das Bild von hinten.

Leider trau ich mir die Installation davon noch nicht so recht zu. Der Rückfahrscheinwerfer ist ja rechts-hinten und die Kamera müsste ja eigentlich durch die linke Hektüre gehen.
D.h. Das das Kabel vom Pluspol der Rückfahrscheinwerfer irgendwie zur anderen Seite am dachhimmel muss.

Oder wie wird das beim Fokker sonst gelöst? Wo ist da die beste Position für die Kamera?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
bei meinem Sandero II hat es gereicht, den mitgelieferten ODB2-Stecker in die Diagnose-Steckdose im Handschuhfach einzustecken.
Mit dem Gerät wurde eine Anti-Rutsch-Matte mitgeliefert, die das Gerät bis jetzt ohne jede Verschraubung oder Verklebung sicher auf dem Armaturenbrett gehalten hat.
Ich habe mir zusätzlich ein ODB2 Y-Kabel (1 Stecker, 2 Steckdosen) gekauft. Damit habe ich den Stecker des HUD-Gerätes dauerhafft an das ODB2-System des Fahrzeugs angeschlossen, und eine Steckdose bleibt frei zum gelegentlichen Anschluß eines Diagnose-Gerätes.
Welchen Aufwand Du bei der Kabelführung betreiben möchtest. liegt ganz in Deinem Ermessen.
 
Zur Geräusch-Dämmung würde ich 2 Verfahren kombiniere:

Alubutyl:
https://www.amazon.de/Selbstklebend...=1670376754&sprefix=alubuthyl,aps,1373&sr=8-4

empfiehlt sich für Fächen, die beim Anklopfen deutlich blechern klingen. Das Zeug ist recht schwer (und teuer). Durch seine Masse hindert es das Blech, mit einer hohen Frequenz zu schwingen, Ich finde es nicht empfehlenswert, die komplette dröhnende Fläche zu bekleben. Eine Faustregel besagt: Alubuty auf einen Anteil von 0,7 der gesamten dröhnenden Fläche zu kleben. (MIt Alubutyl habe ich selber noch keine Praxis-Erfahrung.)

Zur Schalldämmung meines Kofferraum-Bodens habe ich feuerfeste Akustik-Dammatten verlegt:
https://www.amazon.de/lulushop-Scha.../B07CJLGP13/ref=psdc_2076279031_t1_B07BJB27S9

Die kannst Du direkt aufs Blech kleben. Um den Zugang zur Reserverad-Mulde zu gewährleisten, habe ich die Matten von unten auf eine Gummi-Kofferraum-Wanne geklebt.
Geplant habe ich: die Matten unter den Teppichboden auf die hinteren Radkästen zu kleben, sowie die dünne serienmäßige Schaumstofffolie in der Türverkleidung durch solche dickeren Matten zu ersetzen (wenn denn die Türverkleidung dann noch über die dickeren Matten paßt).
Evtl. soll auch der Dach-Himmel mit solchen Matten zusätzlich gedämmt werden. Verglichen mit Alubutyl wiegen diese Schaumstoffmatten fast nichts.
 
Hallo zusammen.
Ich habe seit kurzem einen Dokker Baujahr 2018. 102ps. 1.6er

Kein Tempomat
keine Sitzheizung
keine beheizbaren Seitenspiegel die asphärisch sind.
keine Piepser vorne oder hinten
keine Rückfahrkamera
keine Dämmung
Uraltes Radio ohne Touchscreen
Keine Anzeige für motortemperatur

Geht mir genauso ,habe auch all das nicht was du nicht hast :)
Außerdem kein Radio, keine elektrischen Fensterheber und keine Klimaanlage. (Fenster runterkurbeln=)
Als "Purist" braucht man halt nicht soviel.
(Außer im Zigarettenanzünder steckt ein kleines USB-Hub das gleichzeitig die Batteriespannung anzeigt)
 
Nich schlecht mit Temperatur.
Fehlt noch ein Blitzer-Warner für den ganzen 30iger-Zonenwahnsinn :)
 
Ich hätte gerne einen Bullenfänger eines australischen "RoadTrains" und ein schwenkbares Geschütz am Dach
 
Hab mir bei Ebay ein neues Radio und eine Rückfahrkamera gekauft. Es wurde eine Verlängerung von der Kamera auf die rechte Seite verlegt, ist aber selbsterklärend.

Für Dacia Duster Sandero Lodgy Dokker Logan Renault Captur Autoradio GPS Navi 7" | eBay

Ich hatte zuerst eine Kamera mit einem extra Display per Funkübertragung. Hab das ganze dann getauscht.

Hier zeigt die Kamera nur noch kein Bild an wurde nicht eingestellt aber jetzt geht alles


Zudem noch PDC für 30 Euro von Amazon nachgerüstet…

Was mir beim Dacia gefällt, es geht alles sehr einfach und die Verkleidungen sind leicht zu entfernen.
 

Anhänge

  • F620C861-71E4-48AF-9C70-8FFB3C88BDCF.jpeg
    F620C861-71E4-48AF-9C70-8FFB3C88BDCF.jpeg
    185,1 KB · Aufrufe: 41
  • BAC2D209-35D5-49A6-B3E4-1D509096E667.jpeg
    BAC2D209-35D5-49A6-B3E4-1D509096E667.jpeg
    217,2 KB · Aufrufe: 42
  • 428709D3-F606-4FC1-B721-F25C43F8DF79.jpeg
    428709D3-F606-4FC1-B721-F25C43F8DF79.jpeg
    256,2 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir bei Ebay ein neues Radio und eine Rückfahrkamera gekauft. Es wurde eine Verlängerung von der Kamera auf die rechte Seite verlegt, ist aber selbsterklärend.

Für Dacia Duster Sandero Lodgy Dokker Logan Renault Captur Autoradio GPS Navi 7" | eBay

Ich hatte zuerst eine Kamera mit einem extra Display per Funkübertragung. Hab das ganze dann getauscht.

Hier zeigt die Kamera nur noch kein Bild an wurde nicht eingestellt aber jetzt geht alles


Zudem noch PDC für 30 Euro von Amazon nachgerüstet…

Was mir beim Dacia gefällt, es geht alles sehr einfach und die Verkleidungen sind leicht zu entfernen.
Hast du die GURTPIEPSEREI noch online ????
 
Wenn du meinst das mit dem Anschnallgurt nicht angeschnallt und es piepst dann ja hatte bei mir nichts mit dem Radio zu tun


Soeben kontrolliert nach kurzer Fahrt geht das gepiepse los nicht angeschnallt…Wird von Anfang an aber angezeigt in der Mittelkonsole


Gibt es da bei deinem Problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meines ist DEAKTIVIERT ....... Da wo die BLINKANZEIGE ist steckt mein USB Stick
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.010
Mitglieder
75.686
Neuestes Mitglied
Thomas He
Zurück