totti243
Mitglied Bronze
- Fahrzeug
- Sandero Stepway III ECO G
- Baujahr
- 2021
So, die ersten 4444 km hab ich seit 15.10.13 abgespult.
Gestern dann den "empfohlenen Ölwechsel" machen lassen.
War mit 76,-€ recht günstig.......bin da von VAG andere Preise gewöhnt.
Das war`s dann aber auch, der Rest geht dann über den Full-Service.
Den hab ich auch schon genutzt, denn die Werkswischer waren einfach nur Müll, haben nur geschmiert und nun sind echt gute Balkenwischer drauf.
Beim ersten Frost ist dann die Motorkontrolleuchte während der Fahrt angegangen, hat dauerhaft rot geleuchtet und der Wagen lief nur noch im Notlaufprogramm, heißt, ich konnte mit 30 km/h noch von der Landstraße runter. Motor aus, kurz gewartet, gestartet und Lampe aus........ging auch nicht wieder an.
Gestern wurde nach dem Ölwechsel das Steuergerät ausgelesen, hat den Fehler drinnen gehabt, aber keine Fehlercodes.
War was mit der Gaspedalstellung......
Seit einiger Zeit habe ich auch ein Poltern aus dem Bereich der Hinterachse...ich vermutete erst mal Stoßdämpfer oder Reserverad.
Habe mit dem Service Meister den Wagen von unten inspiziert.....alles fest,
Probefahrt gemacht, wieder auf die Bühne, anschließend Stoßdämpfertest.
Nix zu finden.
Werde das bis ins neue Jahr beobachten, will ja schließlich über die Feiertage in den Pott fahren.
Ansonsten schnurrt der Wagen wie ein Kätzchen, ist flink wie ein Wiesel, was den einen oder anderen schon dumm aus der Wäsche hat aussehen lassen
.
Und mit dem Spritverbrauch bin ich absolut zufrieden......
Nur meine/unsere Mitmenschen
mich an.....hab schon den ersten, echt tiefen, bis auf die Grundierung großen Lackschaden in der Tür.
Und mit 26,-€ für ein Lackstift war der Ölwechsel ja schon fast ein Schnäppchen.
Gruß
Totti
Heute (20.12.) den Lackstift geholt.....kam doch nur 14,03 €.......
Der Verkäufer hat sich verlesen.......
Gestern dann den "empfohlenen Ölwechsel" machen lassen.
War mit 76,-€ recht günstig.......bin da von VAG andere Preise gewöhnt.
Das war`s dann aber auch, der Rest geht dann über den Full-Service.
Den hab ich auch schon genutzt, denn die Werkswischer waren einfach nur Müll, haben nur geschmiert und nun sind echt gute Balkenwischer drauf.
Beim ersten Frost ist dann die Motorkontrolleuchte während der Fahrt angegangen, hat dauerhaft rot geleuchtet und der Wagen lief nur noch im Notlaufprogramm, heißt, ich konnte mit 30 km/h noch von der Landstraße runter. Motor aus, kurz gewartet, gestartet und Lampe aus........ging auch nicht wieder an.
Gestern wurde nach dem Ölwechsel das Steuergerät ausgelesen, hat den Fehler drinnen gehabt, aber keine Fehlercodes.
War was mit der Gaspedalstellung......
Seit einiger Zeit habe ich auch ein Poltern aus dem Bereich der Hinterachse...ich vermutete erst mal Stoßdämpfer oder Reserverad.
Habe mit dem Service Meister den Wagen von unten inspiziert.....alles fest,
Probefahrt gemacht, wieder auf die Bühne, anschließend Stoßdämpfertest.
Nix zu finden.
Werde das bis ins neue Jahr beobachten, will ja schließlich über die Feiertage in den Pott fahren.
Ansonsten schnurrt der Wagen wie ein Kätzchen, ist flink wie ein Wiesel, was den einen oder anderen schon dumm aus der Wäsche hat aussehen lassen
Und mit dem Spritverbrauch bin ich absolut zufrieden......
Nur meine/unsere Mitmenschen

Und mit 26,-€ für ein Lackstift war der Ölwechsel ja schon fast ein Schnäppchen.
Gruß
Totti
Heute (20.12.) den Lackstift geholt.....kam doch nur 14,03 €.......
Der Verkäufer hat sich verlesen.......
Zuletzt bearbeitet: