Jetzt weigert sich aber die Werkstatt,denn es ist wohl die Lichtmaschine kaputt
Wer hat denn festgestellt, dass die Lichtmaschine kaputt ist, ihr habt doch vorher nichts entsprechendes bemerkt (z.B. ständig leere Batterie)?
Und wenn es denn so ist, dass die Lichtmaschine defekt ist, und sollte es tatsächlich daran liegen, dass ausgetretenes Öl in die Lichtmaschine getropft ist, dann ist das ein klarer Folgeschaden des Ölverlustes, der durch die Garantie gedeckt ist. Der Schaden an der Lima dementsprechend auch. Da gibt es dann nichts zu diskutieren.
Ich würde, wenn die Werkstatt weiter blockt, zuerst die Schiedsstelle anrufen. Und wenn das nichts bringt, dann wechselt die Werkstatt und beantragt den Garantieschaden in einer anderen Werkstatt. Garantiearbeiten können von jeder Dacia-Werkstatt bearbeitet werden, im Gegensatz zu Gewährleistungsarbeiten, für die nur der direkte Verkäufer verantwortlich ist. Aber hier war ja von Garantie die Rede...
Eigenes Verschulden kann ausgeschlossen werden (zum Beispiel beim Ölnachfüllen kräftig auf die Lima getröpfelt)?
P.S: Schwima soll wohl die Schwiegermutter sein?
