DCI90 Easy-R 6Gang Getriebe - Gibs schon einen ?

Robert77

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Logan MCV II, 1.5 dCi 90 Easy-R
Mein Dacia Logan DCI90 mit Easy-R und 6Gang Getriebe soll ja Ende Mai
kommen ? Aber wie es aussieht gibt es noch keinen einzigen Dacia mit Easy-R mit 6Gang Getriebe in real , Es gibt keine realen Infos im Internet (Google ,YouTube ) oder doch ?
 
Naja, die ersten Infos zu dieser Lösung kamen Ende Januar/Mitte Februar auf. Ab dann konnte man die Kombi wohl bestellen. Rechnet man wenigstens 3 Monate Produktion rein, ist "Ende April" der früheste Zeitpunkt. Bedenkt man noch die Welle, die dank Dieselgate gerade durch die Gegend schwappt, kann es sein, dass es nicht gerade einen Run direkt zum Erscheinungstag gab. - Zumal es vorher nicht langfristig angekündigt war und "langfristig angefixten"/bisherigen Easy-R-Käufer vermutlich schon zugeschlagen hatten.

Die erste Bestellung eines entsprechenden Logan hier im Forum warst jedenfalls Du. :lol:
(Aber wenn Du einen ersten Terminvorschlag bekommen hast, gib die Infos doch mal an Intrepid weiter. Der freut sich. (Listenpflege) :D )

Regards, Bigfoot29
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Bin schon in der Liste von Intrepid.
Also könnte es schon bald reale Tests geben :) . Leider bin ich hier noch immer der einzige mit bestellten DCI90 Easy-R :(
 
Weiß man schon, wie der 6te ausgelegt ist?
Die Splittung der vorigen Gänge "kleiner" und den 6ten dazu passend gemacht, oder "on top" als drehzahlsenkender overdrive? :think:
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
im 1. Gang 8,17
im 2. Gang 12,94
im 3. Gang 20,05
im 4. Gang 29,66
im 5. Gang 39,88
im 6. Gang 54,36
 
im 1. Gang 8,17
im 2. Gang 12,94
im 3. Gang 20,05
im 4. Gang 29,66
im 5. Gang 39,88
im 6. Gang 54,36

Wenn das so stimmt, kann man vorab folgende Schlüsse ziehen:

Der erste und zweite Gang sind recht kurz ausgelegt,
also nach dem Anfahren zügig hochschalten!
Der Unterschied vom fünften zum sechsten Gang ist nicht sehr groß,
somit ist der sechste nicht als Schongang ausgelegt.
Dies ist aber dienlich für zügiges Vorankommen im oberen Geschwindigkeitsbereich.
 
meine schlüsse sind anders.

erster und sechster sind gleich dem manuellen getriebe,
dazwischen sind die gänge enger gestuft.

somit ist der sprung zwischen fünften und sechsten recht groß.
 
Wenn das so stimmt, kann man vorab folgende Schlüsse ziehen:

Der erste und zweite Gang sind recht kurz ausgelegt,
also nach dem Anfahren zügig hochschalten!

Es wäre schön wenn es so wäre, denn beim 5Gang-Schalter, ist der Erste definitiv zu lang übersetzt, was letztendlich nur im Stau, Vorteile bringt. Beim engen Rangieren bzw. bei Geschwindigkeiten unter 30 Km/h, muss man zu lange im ersten Gang fahren, wenn man geschmeidig fahren möchte. Andererseits kann man bei 70Km/h kaum den 5.Gang einlegen, ohne das der Motor brummt.

Das 5 Gang Getriebe ist im dCi 90 MCVII , nicht optimal übersetzt, aber man gewöhnt sich daran.

Es ist möglich, dass das 6 Gang Getriebe besser zum MCV passt.
 
Ist die abstufung vielleicht ähnlich wie beim 6-gang-getriebe des diesel-dusters ?

Bei dem ist es ja so, daß das anfahren im zweiten gang empfohlen wird und der sechste iirc wohl in etwa genauso übersetzt ist wie der fünfte im 5-gang-getriebe des schwächeren diesel-dusters.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.137
Mitglieder
75.696
Neuestes Mitglied
leyla
Zurück