Dampfantrieb

Ranger

Mitglied Silber
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.4 MPI 55 kW (75 PS) & Bürstner Club 480
Hi,
folgendes: Motor ist gut warm, Wetter trocken, halte an, sehe im Scheinwerferlicht vorn leichten Dampf aufsteigen und zwar immer!. Anzeigen und Motorlauf alles normal. Gestern hab ich mal bei warmer Maschine nach Lecks geguckt - nichts.
Muß aber auch sagen, der Kühlwasserstand im Ausgleichbehälter ist warm am Minimum.
Habt ihr das schon mal beobachtet? Wo kommt der Dampf her? Pustet vielleicht das Kühlwasser-Überdruckventil ein wenig was raus?

Grüße
Ranger
 
Genau diesen Beitrag hab ich mich nicht getraut zu schreiben. Das beobachte ich bei meinem Werksgaser auch hin und wieder und entdeckte bisher unter der Motorhaube keine Undichtheit. Da ich das bisher auch nur im dunkeln mit Scheinwerferlicht bemerkt habe, vermute ich das Wasser z.B. aus der Motorhaubenentwässerung über den warmen Scheinwerfer läuft und dabei "verdampft".
 
@come on rail
ich habe dieses Phänomen auch schon beobachtet,- und denke" come on rail" hat recht,- irgendwo scheint aus der Motorhaube oder der Frontschürze Kondenswasser auf den warmen Kühler zu tropfen.
Mein Kühler ist dicht, der Kühlwasserpegel sinkt auch bei warmen Motor nicht so stark ab wie bei "Ranger",- es kann ebenso ein Haarriss irgendwo am Kühler sein, der erst bei entsprechendem Druck Flüssigkeit verdampfen lässt.
Zur Not das Kühlsystem mal abdrücken lassen.
schönes WE
wünscht
Nobby
 
Immer im dunkeln und immer im Scheinwerferlicht.

Das habe ich auch beim Bus.
Warme Abgase die nicht genug Feuchtigkeit haben um die berühmte weiße Qualmwolke zu erzeugen, sieht man immer noch im Dunkeln, wenn sie angeleuchtet werden.

Da reicht es schon, wenn man an der roten Ampel wartet, der Wind von hinten kommt und die Auspuffabgase unter dem Fahrzeug durch, vor die Frontscheinwerfer bläst.
Alleine das anleuchten macht die Gase im dunkel sichtbar.

Beispiel dazu:
wenn nach einem abendlichen Besuch die Raucher das Haus verlassen, oder nach einem langen Fernsehabend die 8 Kerzen im Wohnzimmer gelöscht werden, dann macht mal das Licht aus und den Laserpointer an.

Man sieht dann nicht nur den Endpunkt, sondern den Lichtstrahl in voller Länge quer durchs Zimmer. Schuld daran ist der Rauch, ähnlich wie die Lichtfinger der Autoscheinwerfer in starkem Nebel.

Qualm der beim Fahrzeug nur im dunkel zu sehen ist, sollte also nichts beunruhigendes sein.
 
Hallo zusammen!
Ich habe das gleiche beobachtet. Aber ich hatte es nur bei Regenwetter. Dann läuft nämlich Regenwasser über die heißen Scheinwerfer und Kühler und verdampft. Steht der Wagen dann einige Minuten, so das kein Regenwasser mehr an die heißen Teile kommt, dampft auch nix mehr. Hatte mich das erste Mal auch erschrocken, aber es ist nichts schlimmes. Mein Auto dampft jetzt schon seit 17000km und wird es wohl auch weiter tun.
MfG, Oli
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Hi,
dass mit den Abgasen, die ja Dampf enthalten plus Wind von hinten erscheint mir logisch. Im Übrigen hab ich mal Kühlflüssigkeit nachgefüllt. Ich hatte ja wegen einem Wildunfall im Herbst einen brandneuen Kühler reinbekommen. Vielleicht war nicht komplett entlüftet und irgendwann hat sich die Luftblase ins Ausgleichgefäß abgesetzt wärend von da Flüssigkeit in den Kreislauf floß. Der Pegel ist jetzt konstant in der Mitte.
Und wegen der Dampfwölkchen schau ich dann mal wo der Wind herweht :-)
 
das phänomen kenn ich auch.
allerdings nur im winter.
da ist irgendwo kondenswasser das gefroren ist und durch den warmen motor auftaut und aufdampft.
da mach ich mir keinen kopf.
ist schon den 2. winter so.
MfG
Jürgen:)
 
Qualm vor dem Scheinwerfer bei Ampelstopp

Winterzeit - Qualmerei:o. Es regnet, Ampelstopp und es qualmt bei eingeschaltetem Licht vor dem Scheinwerfer. Jedes Jahr der gleiche Schock. Sicherheitshalber Motorhaube öffnen, Kühlflüssigkeitsstand prüfen:rolleyes:. Voll. Also keine Panik;).
 
ist wohl eher nichts ungewöhnliches. Habe das im Micra auch bei Regen. Das erste Mal auch ein wenig erschrocken, aber da es nix Böses ist....einfach weiterfahren
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.672
Mitglieder
75.663
Neuestes Mitglied
Dusterfan.21
Zurück