Dacia Sandero zulassen

bella

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero 1.2 16V (75 PS)
Hallo, morgen oder sogar noch heute nachmittag werde ich endlich meinen neuen Dacia Sandero abholen :D Freue mich schon riieesig...

Ich will jetzt schon die Kennzeichen holen und das Auto zulassen, damit ich dann morgen einfach die Autoschilder dran machen muss und losfahren kann. Vorzeigen muss man das Auto ja nicht bei der Zulassungsstelle, oder? Einfach nur die Unterlagen. Hab ich mir schon rausgesucht: Kfz-Zulassung Berlin - Unterlagen. Das ist ja alles!?

Und braucht der Händler dann noch irgendeinen Nachweis, zum Beispiel dass die Kennzeichen auch wirklich für das Auto gelten?
 
Hallo, morgen oder sogar noch heute nachmittag werde ich endlich meinen neuen Dacia Sandero abholen :D Freue mich schon riieesig...
[...]
Und braucht der Händler dann noch irgendeinen Nachweis, zum Beispiel dass die Kennzeichen auch wirklich für das Auto gelten?

Hallo Bella, Glückwunsch zum neuen Auto!

Der Händler benötigt von dir eine Vollmacht, dass er für dich das Auto zulassen darf. Erst dabei erfolgt die Zuordnung von Kfz und Kennzeichen.

Bei der eVB-Nummer ist es so, dass manche Versicherungen nur einen vorläufigen Versicherungsschutz bestätigen. Das ist dann u. U. nur die Haftpflicht. Alles andere ist dem Gesetzgeber egal.
Du solltest also schon beim Anfordern der eVB-Nummer darauf achten, dass du auch die Vollkasko-Versicherung hast.
 
Hallo Bella
Viel Spass mit deinem neuen Sandero, hau rein, die Strasse wartet schon.:D:D:D
Liebe Grüsse aus Wien und allzeit gute Fahrt
Gerhard u. Sabina:prost:aber ALKOHOLFREI
 
@triskel, Bella will doch selbst anmelden. Da braucht der Händler keine Vollmacht und sich selbst muss man doch nicht bevollmächtigen ;)

@Bella, ein für Deutschland hergestelltes Auto brauchst du nicht vorführen. Wie es bei Importen aussieht weiß ich nicht genau. Der Händler braucht keinen zusätzlichen Nachweis, das zugeordnete Kennzeichen steht ja dann in der Zulassungsbescheinigung Teil I. Und schön gleich an die grüne Plakette denken.
Kleiner Tipp, wenn du wirklich selbst anmelden willst, dann versuche dir einen Termin bei der Zulassungsstelle zu machen verkürzt die Wartezeit doch um einiges. Könnte aber knapp werden, meine für Freitags vergeben die keine Termin, dann heißt es früh aufstehen um nicht so lange stehen zu müssen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es in der Ferdinand-Schultze-Str. etwas schneller als in Kreuzberg geht, kann sich aber geändert haben.
Und Bella herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt mit dem Neuen :prost:
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
@Bella, ein für Deutschland hergestelltes Auto brauchst du nicht vorführen. Wie es bei Importen aussieht weiß ich nicht genau. Der Händler braucht keinen zusätzlichen Nachweis, das zugeordnete Kennzeichen steht ja dann in der Zulassungsbescheinigung Teil I. Und schön gleich an die grüne Plakette denken.
Kleiner Tipp, wenn du wirklich selbst anmelden willst, dann versuche dir einen Termin bei der Zulassungsstelle zu machen verkürzt die Wartezeit doch um einiges. Könnte aber knapp werden, meine für Freitags vergeben die keine Termin, dann heißt es früh aufstehen um nicht so lange stehen zu müssen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es in der Ferdinand-Schultze-Str. etwas schneller als in Kreuzberg geht, kann sich aber geändert haben.

Ok danke für die tollen Tipps. Werde mich jetzt auch bald auf den Weg machen. Um ein Import dürfte es sich ja eigentlich nicht handeln. Dann kann ich heute noch die Straßen unsicher machen ;)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.108
Beiträge
1.089.840
Mitglieder
75.675
Neuestes Mitglied
BigNobby
Zurück