Dacia Logan MCV Sondermodell Forever

Ums gleiche Geld bekommst den lodgy. Kofferraum 2617L, beim mcv 2300, modernere Technik ist ebefalls im lodgy. Pluspunkt für den mcv, Flügeltüren. Bekanntes Problem beim mcv. Abrostender Auspuff und ausgeschlagene spurstangenköpfe.

Ahk bekommst im Netz für rund 130,- Löcher sind vorgegeben. Bei beiden Fahrzeugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, gefahren soll der mindestens 7 jahrelang.......und ihrkönnt mich gerne als verrückt erklären, ich glaube, der mcv wird ein echter "klassiker" sprich, die Preise für gute gebrauchte werden nach oben gehen;).....aber vielleicht träume ich auch nur :D:D:D

Da könnte was dran sein. Erst unterschätz und dann geschätzt. :lol::lol::lol:
 
naja, gefahren soll der mindestens 7 jahrelang.......und ihrkönnt mich gerne als verrückt erklären, ich glaube, der mcv wird ein echter "klassiker" sprich, die Preise für gute gebrauchte werden nach oben gehen;).....aber vielleicht träume ich auch nur :D:D:D

Meiner ist jetzt schon unbezahlbar... :D
 
Die Kofferraumluke vom Lodgy ist kleiner/niedriger und höher als beim MCV, zudem kratzempfindlicher an der Stoßstange. Das Auto ist aber an sich eine Klasse höher bei der gefühlten Innenraumqualität.
 
M... Der soll es jetzt werden: der 1,5 DCi eco, mit Hundetrenngitter, starrer AHK, Tagfahrlicht und zusätzlich ein komplettsatz Winterräder auf Stahlfelgen für insgesamt 15100 Euro..........ist der Preis ok?..............

also laut dacia-preisliste kostet der 13.090,-

sind bei deinem angebot die überführungskosten schon drin?

rechne doch mal:
13.090,-
+ überführungskosten, ca. 750€ (?)
+ erstzulassungskosten, ca. 200€ (?)
+ Hundetrenngitter, (?)
+ AHK (?)
+ Winterräder auf Stahlfelgen (?)
= ......

dann weisst du bescheid. B)

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Zulassungskosten würde ich in den Gesamt-Preis nicht einrechnen.

kommt darauf an: meist wird die erstzulassung vom AH veranlasst und fließt in den gesamtpreis mit ein, bzw. taucht auf der rechnung auf.

wenn sie demnach im angebot drin sind, dann gehören sie auch in die liste.

.
 
Die Kofferraumluke vom Lodgy ist kleiner/niedriger und höher als beim MCV, zudem kratzempfindlicher an der Stoßstange. Das Auto ist aber an sich eine Klasse höher bei der gefühlten Innenraumqualität.

das mit der Kofferraumluke kann ich nicht bestätigen. Kratzerempfindlich sind sie bei meiner ladeart beide. Ich hab mit dem mcv oldtimer Mopeds gefahren und mit dem lodgy mach ich das auch.

Optisch schaut die Luke beim lodgy zwar kleiner aus, ist sie aber nicht.
 
das mit der Kofferraumluke kann ich nicht bestätigen. Kratzerempfindlich sind sie bei meiner ladeart beide. Ich hab mit dem mcv oldtimer Mopeds gefahren und mit dem lodgy mach ich das auch.

Optisch schaut die Luke beim lodgy zwar kleiner aus, ist sie aber nicht.

ist sie wohl :snooty:

:D

ne wirklich. beim logan ist sie zumindest etwa 15cm breiter....

.
 
Ums gleiche Geld bekommst den lodgy. Kofferraum 2617L, beim mcv 2300, modernere Technik ist ebefalls im lodgy. Pluspunkt für den mcv, Flügeltüren. Bekanntes Problem beim mcv. Abrostender Auspuff und ausgeschlagene spurstangenköpfe.

ne, der lodgy ist locker 2000 euro teurer.....allerdings der diesel mit mediacenter und die AHK kostet bei ihm auch locker 200 mehr.....da abnehmbar sonst passt es mit der einparkhilfe nicht
 
Moin,

wie auch immer---Geschmäcker sind zum Glück unterschiedlich---wäre ich heute in der Situation, mir einen Neuen kaufen zu müssen / wollen, wäre es wieder ein MCV. Zum Glück sind ja noch Einige verfügbar *s*
 
Hallo,
Also ich habe vor 9 Monaten auch überlegt, ob ich auf den Lodgy warten sollte, oder den MCV kaufen soll.
Jetzt bin ich sehr froh, dass ich den MCV gekauft habe.
Warum?
Wenn ich die Forum-Beiträge lese, dann finde ich, dass der Lodgy doch noch ein paar Kinderkrankheiten hat, aus denen der MCV schon herausgewachsen ist.

Ich habe jetzt zwar erst knapp 17.000 km abgespult, habe aber noch nicht eine Minute meine Entscheidung bereut.
 
Ich Weiss ja nicht was der lodgy dci 90 in Laura bei euch kostet, aber meiner hat mit metallic und großem Radio 15200,- gekostet.

Natürlich kann man noch nicht sagen was der lodgy an Krankheiten mitbringt, aber wenn ich an die Zeiten des mcv zurück denke war das letzte halbe Jahr der absolute Horror!

achja viele mcv dci Fahrer klagen im Winter über eine nicht warm werdende Heizung, mein lodgy ist nach ca 1km warm und bleibt es auch.
Vielleicht eine Verbesserung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich Weiss ja nicht was der lodgy dci 90 in Laura bei euch kostet, aber meiner hat mit metallic und großem Radio 15200,- gekostet.

Natürlich kann man noch nicht sagen was der lodgy an Krankheiten mitbringt, aber wenn ich an die Zeiten des mcv zurück denke war das letzte halbe Jahr der absolute Horror!

wieso horror?
 
Ruf nach Texas

Ich denke mal, motorenmäßig kann man nichts falsch machen, da die Motoren auch bei Renault und Nissan verbaut werden.

inwieweit sich die verbauten Teile von MCV und Lodgy unterscheiden, kann ich nicht beurteilen, denke aber, dass uns Texas hier vielleicht Auskunft geben könnte.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.119
Beiträge
1.089.976
Mitglieder
75.684
Neuestes Mitglied
Martin Extreme 2025
Zurück