CHeckerTobi
Mitglied
- Fahrzeug
- Dacia Logan MCV II
Hallo liebe Dacianer,
ich bin seit nun einer Woche auch Besitzer eines Dacia Logan II 1.0 SCe 75. Er ist BJ. 09/2018 und hat 110000 km auf der Uhr.
Ich hab nach Kauf noch direkt den TÜV machen lassen, da gab es schon etwas Probleme bei der AU aber wir haben ihn noch durch bekommen.
Der Prüfer hat es auf die lange Standzeit (1 Jahr), den alten Sprit in der Reserve und die kalten Temperaturen geschoben (-10°C).
Auf dem Weg heimwärts nach ca. 100km kam dann die gelbe Motorkontrolleuchte. Selbst ausgelesen und der hier schon viel beschriebene Fehler P0420.
Nach Zurücksetzen war wieder etwa 100km Ruhe, bis der Fehler wieder kam.
Ich hab vorhin mal noch ein Paar Daten genommen und hoffe, das mir hier jemand (Texas?
) weiterhelfen kann.
Ich hab schon im Thread hier gelesen und denke, dass das ziemlich dasselbe sein kann. Wäre toll wenn es wirklich nur ein Softwareupdate ist, das hilft. Zum Rückruf OTS 0CXE konnte ich beim KBA nichts finden.
ODB-2 Protokoll: ISO 15765-4 CAN (11 bit ID, 500 kbaud)
ECU Name: ECM-EngineControl
Kalibrierungsnummer: 237102896S
Ich häng mal noch einen Screenshot von den Spannungen von Lamda 1 & 2 kalt im Leerlauf an. 0V hab ich hier aber nicht, wie im oben erwähnten Thread.
Achja mein COC ist aus Tschechien, obwohl das Fahrzeug nur in Deutschland angemeldet war. Keine Ahnung ob das relevant ist.
So genug geschwafelt, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
ich bin seit nun einer Woche auch Besitzer eines Dacia Logan II 1.0 SCe 75. Er ist BJ. 09/2018 und hat 110000 km auf der Uhr.
Ich hab nach Kauf noch direkt den TÜV machen lassen, da gab es schon etwas Probleme bei der AU aber wir haben ihn noch durch bekommen.
Der Prüfer hat es auf die lange Standzeit (1 Jahr), den alten Sprit in der Reserve und die kalten Temperaturen geschoben (-10°C).
Auf dem Weg heimwärts nach ca. 100km kam dann die gelbe Motorkontrolleuchte. Selbst ausgelesen und der hier schon viel beschriebene Fehler P0420.
Nach Zurücksetzen war wieder etwa 100km Ruhe, bis der Fehler wieder kam.
Ich hab vorhin mal noch ein Paar Daten genommen und hoffe, das mir hier jemand (Texas?
Ich hab schon im Thread hier gelesen und denke, dass das ziemlich dasselbe sein kann. Wäre toll wenn es wirklich nur ein Softwareupdate ist, das hilft. Zum Rückruf OTS 0CXE konnte ich beim KBA nichts finden.
ODB-2 Protokoll: ISO 15765-4 CAN (11 bit ID, 500 kbaud)
ECU Name: ECM-EngineControl
Kalibrierungsnummer: 237102896S
Ich häng mal noch einen Screenshot von den Spannungen von Lamda 1 & 2 kalt im Leerlauf an. 0V hab ich hier aber nicht, wie im oben erwähnten Thread.
Achja mein COC ist aus Tschechien, obwohl das Fahrzeug nur in Deutschland angemeldet war. Keine Ahnung ob das relevant ist.
So genug geschwafelt, ich hoffe ihr könnt mir helfen.