Dacia Logan Bremsen

DC

Mitglied
Fahrzeug
Kameleon-grün Metallic
Das typische erste Einstandspost. Ich teile mit, das der Hersteller der ABS-Bremse beim Logan die Firma Lukas ist. Die Bremse vorn ist eine Scheibenbremse mit 259 Millimeter Durchmesser, hinten wurden Trommelbremsen mit 203 Millimeter Durchmesser verbaut.
 
Reicht doch völlig aus oder nicht?Hauptsache ABS.
Mein 3er Golf hatte damals auch vorne Scheibenbremsen und hinten Trommelbremsen, aber all das ohne ABS...die konsequenz kein ABS zu haben merkte ich im juli 2005.<_<
 
Das ist eines der Sicherheitsfeatures auf das ich nicht verzichten wollte,ESP wäre schön gewesen, aber das hatte ich noch nie und werd es daher sicher auch nicht vermissen.
 
Dacia Elchtest

Sucht mal den Dacia Elchtest von ADAC. Der große Gelbe Engel hat den Elchtest gemacht und die Dace auf die Seite gelegt:o . Gaaaanz Kleinlaut mußte der Gelbe Engel dann zugeben, dass der Unfall nach dem Elchtest erfolgte:angry: . Die Dace hat den Elchtest ohne Probleme und ohne ESP geschaft:D .

Bericht kam im Auto Focus, der ADAC war zu feige den Betrug zu zugeben und mußte sich auf der Pariser Autoschau bei Renault entschuldigen:teacher: , denn nach dem Umlegen des MCV gingen die Bestellungen drastisch zurück.

Deshalb glaubt den Testern nicht alles, seid Mißtrauischer:mellow: , es schneiden nur Hertseller beim Test gut ab, die Doppelseitige Werbung im Heft machen. Das war schon mit den Japanern so, warum soll es bei Dacia besser werdenB) . Die heiligen deutschen Autokühe darf man nicht schlachten, und wer war der erste Hertseller, der ESP benötigte???????????????? Der mit dem großen Stern vorne drauf oder??:wub: :wub:
Der Dacia hat einen so langen Radstand, und ist so Gutmütig wie Tante Elses Kuh ganz hinten links, habs schon ausprobieren müssen :censored: und die Bremsen sind auch S U P E R, am Samstag unfreiwillig getestet:teacher: .
 
EINSPRUCH euer Ehren. Das ESP soll ja nicht vorm umkippen schützen,sondern vorm ungewollten Gripabriss von der Straße :) . Ich finds Schade,dass der Dacia schlecht geredet wird.
 
Auch eispruch einlegen will

EINSPRUCH euer Ehren. Das ESP soll ja nicht vorm umkippen schützen,sondern vorm ungewollten Gripabriss von der Straße :) . Ich finds Schade,dass der Dacia schlecht geredet wird.

Ja und was passiert wenn der Grip abreisst, wenn Du einem anderen ausweichen musst, die Karre schaukelt sich auf und kippt (Elchtest mit ca. 65 Km/h), deshalb schreien ja alle nach ESP, das ESP soll die Karre ja in der Spur halten...trotz starker Lenkbewegungen, oder??????

Gruß
Extoyota
 
Sicherlich,aber bevor ein Auto umkippen soll,soll das ESP ein rutschen ja verhindern.
 
Fahrwek Dacia

Hallo, muss mal wieder meinen Senf dazu geben:
Der Dacia(MCV) ist mit Sicherheit nicht dafür gebaut um ständig mit Vmax über Westeuropäische(deutsche) Highways tief zu fliegen. Das Fahrwerk wie auch die Motoren sind eher dazu in dem Fahrzeug vereinigt, um über schlechte Strassen heil von A nach B zu kommen.
Diese ganzen überflüssigen Abkürzungen wie ESP, ASR, BLUE.... dienen nur der industrie mal wieder ein Modul im Wete von € 25,00 für ca. €1000,- an den Mann oder die frau zu bringen, der Motor muss dann auch noch knapp 1000 PS, mindestens aber 200kW haben um im zähfliessenden Verkehr mit ca. 100 km/h über die Autobahn zu kriechen. Aber nachts, wenn die A 31 leer ist, dann muss man den Wagen ausfahren, vorher Mut antrinken und dann.... dann benötigt man alle Kürzel, die es auf dem Markt gibt!
Klasse, soviel Geld für überflüssige Dinge möchte ich als Vater von 4 Kindern mal haben, ein Durchschnittsverbrauch von mind. 15 l muss es schon sein und das Image ist wichtig.
Einen ELCHTEST mit alten Reifen kann jeder machen, lieber alle 2 Jahre neue Reifen, dann liegt das Auto auch gut auf der Strasse.
Auf ein Hinderniss aus Verformbaren Aluminium mit 40% Versatz fahre ich eigentlich auch nie, wenn die 40 Tonnen von frontal mit ca. 80 km/h in meinem Blech abbremsen hilft auch keine S-Klasse!
Und der von allen Seiten so gelobte xxxx aus den grossen Werk in WOB cracht im fortgeschrittenen Alter auch nicht mehr so wie noch 3 Jahre zuvor!

AUTO.

soviel wie nötig, sowenig wie möglich, Hauptsache 4 Räder, ABS und viele Sitze!


Gruss Ralf
 
Hallo,

ich bins wieder der sich über die gummimatten nur wundern konnte,die als rabatt gedacht waren.
wenn interessiert was für bremsen im logan verbaut werden?mich nicht.
hauptsache sie taugen und erfüllen ihren zweck,nämlich das fahrzeug nach betätigen des mittleren fußpedals das auto rechtzeitig zum stehen zu bringen.
mir persönlich nützt es nichts wenn mir bekannt ist welche bremsen ich in meinem fahrzeug habe,oder wird mein fahrverhalten jetzt von der bremse meines auto´s beeinflußt?.
passt zu der äußerung ich bin mit 30km/h über eine schotterstrecke gefahren und ich hörte so komische geräusche muss wohl am luftvolumen des fahrzeuginneren liegen.
wenn ich so etwas schon lese,da fliegen mir sämtliche drähte aus der mütze.
diese foren scheinen ja nur von experten zu wimmeln,den normalen autofahrer gibt es wohl anscheinend nicht mehr und gehört zur aussterbenden art.
die frage die sich denn bei mir so aufdrängt ist warum diese nicht in der automobilindustrie an geeigneter stelle arbeiten und diese mängel (wenn es überhaupt einer ist) beseitigen!.
 
Hallo, muss mal wieder meinen Senf dazu geben:
Der Dacia(MCV) ist mit Sicherheit nicht dafür gebaut um ständig mit Vmax über Westeuropäische(deutsche) Highways tief zu fliegen. Das Fahrwerk wie auch die Motoren sind eher dazu in dem Fahrzeug vereinigt, um über schlechte Strassen heil von A nach B zu kommen.
Diese ganzen überflüssigen Abkürzungen wie ESP, ASR, BLUE.... dienen nur der industrie mal wieder ein Modul im Wete von € 25,00 für ca. €1000,- an den Mann oder die frau zu bringen, der Motor muss dann auch noch knapp 1000 PS, mindestens aber 200kW haben um im zähfliessenden Verkehr mit ca. 100 km/h über die Autobahn zu kriechen. Aber nachts, wenn die A 31 leer ist, dann muss man den Wagen ausfahren, vorher Mut antrinken und dann.... dann benötigt man alle Kürzel, die es auf dem Markt gibt!
Klasse, soviel Geld für überflüssige Dinge möchte ich als Vater von 4 Kindern mal haben, ein Durchschnittsverbrauch von mind. 15 l muss es schon sein und das Image ist wichtig.
Einen ELCHTEST mit alten Reifen kann jeder machen, lieber alle 2 Jahre neue Reifen, dann liegt das Auto auch gut auf der Strasse.
Auf ein Hinderniss aus Verformbaren Aluminium mit 40% Versatz fahre ich eigentlich auch nie, wenn die 40 Tonnen von frontal mit ca. 80 km/h in meinem Blech abbremsen hilft auch keine S-Klasse!
Und der von allen Seiten so gelobte xxxx aus den grossen Werk in WOB cracht im fortgeschrittenen Alter auch nicht mehr so wie noch 3 Jahre zuvor!

AUTO.

soviel wie nötig, sowenig wie möglich, Hauptsache 4 Räder, ABS und viele Sitze!


Gruss Ralf

Moin Ralf!
was wolltest Du uns eigentlich mit diesem wirren Beitrag mitteilen?
Gruß Uwe!
 
Viel Technik für ganz viel Geld!

Wenn mein Beitrag wirr erscheint, dann vielleicht weil ich ihn zwischen Tür und Angel schreiben musste, langer Rede tiefer Sinn:

das Auto hat was es haben muss, hier und dort kleine Dinge die nicht ganz so sind, wie sie sein sollen. ABer den ganzen Firlefanz braucht keiner, wenn er vernünftig fährt reicht dieses Auto auch für die grosse Familie und für viele Jahre!


Gruss


Ralf
 
Moin Ralf!
was wolltest Du uns eigentlich mit diesem wirren Beitrag mitteilen?
Gruß Uwe!

Ich finde auch das dieser Beitrag nicht viel mit unserem Logan zu tun hat.
Womit ich nicht sagen will das Ralf damit nicht Recht hat.
Aber das Thema driftet ziemlich vom eigentlichen Sinn des Forums ab.
 
Wenn hier alle irgendwie bescheid wissen, dann hab ich jetzt mal ne frage zu den Bremsen beim Logan:
Ist es normal, das der Pedalweg der Bremse ( der Kupplung übrigens auch) länger als bei anderen Pkw`s ist?
Hab in der Werkstatt deswegen nachgefragt, Antwort: völlig normal.
Sorry, hab schon einige Autos gefahren aber nie mit so einem langen Pedalweg.
 
Ja..die Bremsen....
Der MCV ist bisher mein drittes Auto.....bisher. Nun, der erste war damals ein Passat, der 14 Jahre alt wurde und mein Schweißgerät stand nie still. (Sonst wäre er nie über 6 Jahre hinausgekommen) Dessen Bremsen bestanden vorne aus zwei kleinen Klötzchen pro Rad, die die Größe einer Streichholzschachtel besaßen....Aber er hatte schon einen "Bremskraftverstärker" !! (Bauj.1974)
Der zweite war ein Passat aus dem Jahr 1986, der draußen vor dem Haus steht (27 Jahre alt) und bereits diese halbmondförmigen größeren Beläge besitzt und deutlich besser bremst als der 74er Passat.
Mit meinem MCV (Bauj. 2010) hatte ich neulich eine haarige Situation und mußte plötzlich scharf bremsen.....ich hatte das Gefühl, gleich fliegst du durch die Scheibe. Diese Verzögerung kannte ich bislang nicht. Die Bremsen sind aus den genannten Vergleichserfahrungen für mich vollkommen ausreichend, quasi sehr gut. Nun ist alles relativ im Leben und eine Frage des Standpunktes und der Perspektive !!
 
Hallo an alle Bremser ,

Hallo an alle Bremser ,
Ich habe mal eine Frage: Warum haben fast alle PKW immer noch hinten Trommelbremsen, wie bei unseren Dacien . Ich kann mir vorstellen, dass die Massenproduktion von Scheibenbremsen im Endeffekt billiger ist. Auch die Wartung ist bei Scheibe einfacher zu kontrollieren und die Klötze zu tauschen.
Der einzige Grund der mir einfällt ist die Betätigung der Handbremse, Aber es gibt auch PKWs mit vier Scheibenbremsen. Sollte die Produktion der Trommeln so viel billiger sein?

Vielleicht kann mich mal einer Schlau machen!!
Gruß Polster :huh::huh:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.723
Beiträge
1.104.445
Mitglieder
76.580
Neuestes Mitglied
Lillyfish
Zurück