Dacia ist eine große Sache .... sagt Opel

Ich hatte manuelle Schaltung, war auch genial und etwas Sparsamer (aber auch nur ein wenig).
Nur den in der damaligen zeit noch als "+E" oder "Overdrive" betitelten fünften gang habe ich vermisst da die Endgeschwindigkeit trotz ausreichend leistung mehr als bescheiden war.
 
Manche Videos hier sind aber wirklich "bescheuert" und das auch noch von Focus!
Der Moderator kurbelt im Stand an der servolosen Basisversion des Sandero mit gezielt angestrengter Mimik .....

wieso, lt. dacia.de haben doch alle eine servolenkung serienmäßig.
 
wieso, lt. dacia.de haben doch alle eine servolenkung serienmäßig.

Der Video betrifft die Erstauflage, wo die Basis noch keine Servo hatte.
Wir haben so "einen" und er lässt sich prima fahren, sofern man nicht in engste Parklücken möchte und im Stand(!) die Lenkung dreht. Am Land ist das für uns kein Thema, Parkplätze ohne Ende und zum Aussuchen! ;-)
 
toll, dann ist das video nicht mal auf dem aktuellen stand.

***

mein letzter opel war nach nicht mal 12jahren restlos am ende.
dabei hat er damals neu bereits gut 9.000€ mehr gekostet, als mein aktueller lodgy.

ich bin früher viele opel gefahren und die qualität wurde immer schlechter.
 
ich sag da nur glashaus und steine. wenn ich hier die E85 beiträge lese bekomme ich es mit der Angst zutun. und keiner weiss bescheid was sache ist. (1,6er 16v motor). kann er jetzt damit fahren oder muss er es noch lernen. oder sind die daciafahrer versuchskaninchen? hat ja schon fast VWmentalität.

Mein Vater fährt seit 40 jahren opel. in sachen technik ist opel echt fit. hier und da mal verschleissteile wechseln und fertig. das war bei meinen Opels genauso. nur in sachen rostvorsoge hat man damals ein fehler gemacht. Aber da gibt es genug andere hersteller die das gleiche problem haben. Mercedes hat da seine hausaufgaben zeitlang auch nicht richtig gemacht.
bevor man jetzt hier anfängt hier mit dem finger auf Opel zu zeigen sollte man sich eher gedanken machen welche automarke richtig falsch ist und ständig DACIA schlecht redet. und dazu fallen mir nur zwei buchstaben ein.
 
Opel hat seit 1945 zuviele Meilensteine gesetzt und zu viele Generationen von Autofahrern begeistert, als daß man die Marke hier schlechtreden will und könnte.

Seit einigen Jahren zwar ins schleudern gekommen, aber doch auf dem Weg der Besserung um die Hausaufgaben nachholen zu können.

Opel ......... ohne diesen Namen wäre unsere Automobillandschaft um ein großes Wort ärmer.

Ich glaube, jeder hier wünscht Opel nur das allerbeste.
 
Früher war Opel gut (bis zum D-Kadett), inzwischen ist Opel wieder gut (seit aktuellem Zafira oder Meriva). Die Entwicklungsabteilung von Opel ist extrem groß - eben weil die dort auch für GM entwickeln.
Technisch haben sie inzwischen VW überholt.
Ich will aber trotzdem keine übertechnifizierte Plastikschleuder :P
 
früher baute opel "brot und butter" autos.
heute geht alles in richtung premium.

die autos sind zu schwer und das design wechselt ständig.

GT, Manta-A, Commodore-A... das war tolles design!
heute könnte ein astra auch ein kia oder hyundai sein.
 
Hi!

Opel jetze schee und gut... hauptsächlich geht's um die Billigschiene die Renault mit der Marke DACIA sehr erfogreich fährt.

Wenn jeder hier im Forum in sich geht: warum hat er Dacia gekauft? Nur weil er billig war? Eher net... Renault im Hintergrund war schon hilfreich.

Ich weiss zwar nicht wie der Herr Opel seine billigKFZ mal nennen will aber etwas das das Klientel kennt is sicher hilfreich! Gibts eigentlich VAUXHALL noch????

gruss Harri
 
zugegeben, einen renault hätte ich mir nicht gekauft:
cockpitdesign ist zu sehr chi-chi + anfälliger krempel den ich nicht will & brauche (start-stop, keyless go, elektrische parkbremse, etc.)

für mich baut renault mit dacia den besseren renault.
 
Wenn jeder hier im Forum in sich geht: warum hat er Dacia gekauft? Nur weil er billig war? Eher net... Renault im Hintergrund war schon hilfreich.

Für mich war Renault im Hintergrund schon ein Grund. Ich hoppel seit einigen Jahren mit einem Clio 2 durch die Gegend, der mich nie verlassen hat. Auch auf langen Fahrten, mit Wowa hinten dran und Dachbox oben drauf, war er uns immer ein treuer Freund. Und ist es auch heute noch.
Ich hoffe, daß unser Logan das ähnlich sieht.
 
Opel ist der FIAT des Nordens.

Shiguli/Lada, Zastava und Polski Fiat waren mal die (verfügbaren) Karren, die wir wollten (mal abgesehen von den limitierten Golfs und Volvos).

heute- da fällt mir grade nix ein....
 
Die Marke Chevrolet als Opelretter als Rettungsanker für Opel über den großen Teich geholt, entpuppte sich als hiesiger Flop und der Vertrieb wurde eingestellt.
Und das obwohl die Fahrzeuge an sich nicht schlecht sind und auch unser "MaxiMumm" hier im Forum, ist begeistert von seinem MCV-Nachfolger.
Die Marke Chevrolet war schon da. Nur mit dem Daewoo-Logo versehen.

Über die Qualität kann ich keine Auskunft geben, aber preislich liegen sie bei ähnlicher Ausstattung mit Dacia gleichauf, möglicherweise sogar vorne.
Wenn man den Gerüchten trauen darf, waren die Verkaufszahlen nicht schlecht, sondern im Gegenteil, so gut, dass es Opel irgendwie geschafft hat, sich dieses Konkurrenten zu entledigen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.101
Beiträge
1.089.666
Mitglieder
75.661
Neuestes Mitglied
SaschaJ
Zurück