Dacia Emblem Sandero

Genau und dann gleich welche geben lassen ohne Farbe drinnen. Die Hausfarbe von Dacia ist sowieso nicht mehr Blau.
 
Egal nicht, aber eben eine Kleinigkeit die reklamiert wird, sollte sie vorkommen.
Du hast das Problem nicht erkannt! Für dich mag es nur eine Kleinigkeit sein. Das Video ist nicht aus Deutschland. Ich habe hier bereits ein Neufahrzeug gesehen, was das gleiche Problem hat. Vorhin noch ne Mail von einem Bekannten bekommen, dass die auf dem Hof bei 3 Importfahrzeugen das gleiche Problem haben.

Es ist zwar ein rein optisches Problem. Aber in der Gesamtheit betrachtet, kostet das wieder Unmengen an Geld für die Händler. Fahrzeug muss in die Werkstatt, Mannstunden, der Kunde hätte sogar Anrecht auf Erstattung seiner Aufwendungen für den Werkstattbesuch (Gewährleistung) usw.

Und bevor nun wieder Streit mit einem Händler iist, kann es sinnvoll sein, dass der Kunde weiß, dass es eben nicht einmalig ist.
 
Du hast das Problem nicht erkannt! Für dich mag es nur eine Kleinigkeit sein.

Es ist zwar ein rein optisches Problem. Aber in der Gesamtheit betrachtet, kostet das wieder Unmengen an Geld für die Händler. Fahrzeug muss in die Werkstatt, Mannstunden, der Kunde hätte sogar Anrecht auf Erstattung seiner Aufwendungen für den Werkstattbesuch (Gewährleistung) usw.
Das ist mir doch egal.
Ob das unmengen Geld für den Händler kostet ? Mag sein.
Aber ich habe doch "Gewährleistung" -
Das Problem liegt außerdem nicht beim Händler sondern beim Hersteller.
Nur wenn sich genug betroffene beim Händler beschweren wird das Problem erkannt und irgendwann von Dacia gerichtet werden.
Ansonsten nicht.
 
Das ist mir doch egal.
Ob das unmengen Geld für den Händler kostet ? Mag sein.
Aber ich habe doch "Gewährleistung" -
Das Problem liegt außerdem nicht beim Händler sondern beim Hersteller.
Nur wenn sich genug betroffene beim Händler beschweren wird das Problem erkannt und irgendwann von Dacia gerichtet werden.
Ansonsten nicht.
Das Problem liegt erstmal beim Händler. Anders als bei der Garantie ist bei der Gewährleistung erstmal der Händler in der Pflicht. Danach darf er sich mit Dacia streiten. Bei Garantie muss er sich erst die Freigabe von Dacia holen.
 
Dacia ist ne Billigmarke, was erwartet man da schon....:lol:
Für mich ist Dacia alles andere als eine „Billig“-Marke. Günstig, ja. Aber nicht billig. Mein Bruder hat seit einer Woche einen nagelneuen Seat arona, der mal eben zwischen 5-7.000€ mehr kostet. Der Innenraum unterscheidet sich nur in einem Punkt vom Sandero: Das Navi-Display. Das ist tatsächlich hochwertiger. Alles andere fühlt sich teilweise sogar weniger hochwertig verarbeitet an wie im Sandero. Also nein, Dacia ist keine billigmarke. Sie nehmen die Kunden nur nicht so extrem aus wie deutsche „premium“ Hersteller. ^^
 
Solche Betrachtungen sind halt immer subjektiv.:think:
Die Hartplastiklandschaften im Duster sind schon ziemlich ......... <_<
 
Solche Betrachtungen sind halt immer subjektiv.:think:
Die Hartplastiklandschaften im Duster sind schon ziemlich ......... <_<
1. Warum bist du eigentlich hier?

2. Günstig heißt nicht schlecht. Wenn etwas einfach gehalten ist, hat man trotzdem den Anspruch auf ein ordnungsgemäßes Fahrzeug.

3. Wenn dir das Plastik nicht gefällt, warum fährst du dann einen Dacia?

4. Hier liegt offensichtlich ein Mangel vor. Und darum geht es! Auch ein Käufer eines Dacia hat Anspruch auf ein mangelfreies Fahrzeug. Es sei denn, du siehst das als Stand der Technik...
 
1. Weil ich 'n Dacia fahre. ;)
2. Ich hab nix von schlecht gesagt.
3. Das Ding ist ein günstiges Nutzfahrzeug das mich trocken von A nach B bringt.
Mehr verlange ich gar nicht von son Wagen.
4. Es ist halt die teilweise lausige Verarbeitung. :lol:
 
@Egil Skallagrímsson, schon im Sandero III comfort gesessen?
Ja wenn ich gegen die Türverkleidung klopfe klingt es Hohl. Tut es bei anderen aus Tchechien, Spanien, Deutschland oder sonstwoher aber auch und die Kosten das doppelte.
Aufpreis für den Chic vorne zwischen Essential und Comfort waren inclu. anderer Sachen 800€ und mir allemal Wert. Werde dass ja auch 15 Jahre lang ansehen.
Auf der AMS- Homepage gab es sehr interessante Gegenüberstellungen vom Cockpit in Prospektbildern und vom Cockpit in den Basisaustattungen. Volvo war da sehr weit vorne. Auch bei deutschen Premiumfahrzeugen gucktest du da in graue Kunststofflandschaften.

Grüße
Earn




 
Solche Betrachtungen sind halt immer subjektiv.:think:

Klar und Dacia-Käufer-Fahrer-Liebhaber sind da besonders leidenschaftlich was den Vergleich mit anderen Marken angeht. Ich habe einen Dacia Logan PickUp als Schubkarre mit Motor gekauft da ich in meinen anderen Fahrzeugen Dinge für den Garten etc. nicht transportieren will, das 'billige' Auto ist mir sympathisch weil es seinen Zweck gut erfüllt, mehr will ich nicht und mehr brauche ich nicht. (immer mit dem Hintergedanken Gartenabfälle, Kisten, Rindenmulch etc. zu tranpsortieren ohne gleich einen US-PickUp fahren zu müssen.)

Bei einer Urlaubsfahrt nach Kroatien wird die Wahl sicher nicht auf den Dacia fallen, die ist mit dem SL500 oder SEC500 eine ganz andere Nummer der Bequemlichkeit und Art der Reise.

LG Rob
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.181
Mitglieder
75.702
Neuestes Mitglied
winne 2608
Zurück