Dacia Dokker Dichtung DQ65

Arthuro

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Dokker Stepway / Dacia Duster
Baujahr
2019
Hallo Zusammen,

obwohl unser Dacia erst 4 Jahre alt ist und die Erweitere Garantie hat will das Autohaus das nicht reparieren. Wird wohl anscheid von Dacia abgelehnt da nach 2 Jahren gewisse dinge abfallen.

Es ist die Dichtung am Auto abgefallen die oben sitzt wenn man die Schiebetür öffnet.

Wir würden die mit irgendwas jetzt wieder dran kleben. Komisch nur das dies nicht über die Garantie gedeckt wird.

Hat jemand Erfahrung damit?

Vielen Dank
 
Hat jemand Erfahrung damit?
Habe ich.
Am Dokker meiner Ex war die Dichtung über der Fahrertür abgefallen. War jedoch absolut kein Problem, der Händler hatte ohne "utsch und weh", sprich ohne Aufhebens eine neue Dichtung angeklebt.
Daß dein Autohaus das von Dacia bezahlt haben möchte verstehe ich nicht so ganz. Das Teil kostet keine Unsummen, solche Kleinigkeiten sollte ein seriöses Autohaus im Zuge von Service und Kundenbindung selber regeln können. Wirkt sich ja auch auf den Ruf des Autohauses aus.
 
Kenne ich vom Lodgy auch. Meiner ist jetzt ebenfalls 4 Jahre alt und die Dichtung hing auf der Fahrerseite runter. Ich habe den Wagen allerdings in 2ter Hand und daher einfach selber die Dichtung angeklebt. 3M hat dazu passende 2-seitige Klebebänder die auch im Karosseriebereich eingesetzt werden. Das Abfummeln des alten Klebers ist daran die schwierigste Arbeit...
 
Mein Dokker ist zwar nicht erst, sondern schon vier Jahre alt, hatte das auch.
Ankleben und fertig. Bei den Neueren wurde meines Wissens nach, die Dichtung gleich weggelassen.
Alles was nicht dran ist, kann nicht abfallen.

Gruß Peter
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Mein Dokker ist zwar nicht erst, sondern schon vier Jahre alt, hatte das auch.
Ankleben und fertig. Bei den Neueren wurde meines Wissens nach, die Dichtung gleich weggelassen.
Alles was nicht dran ist, kann nicht abfallen.

Gruß Peter
Welchen Kleber verwendet? Vorher mit Silkonentferner die Reste entfernt?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kenne ich vom Lodgy auch. Meiner ist jetzt ebenfalls 4 Jahre alt und die Dichtung hing auf der Fahrerseite runter. Ich habe den Wagen allerdings in 2ter Hand und daher einfach selber die Dichtung angeklebt. 3M hat dazu passende 2-seitige Klebebänder die auch im Karosseriebereich eingesetzt werden. Das Abfummeln des alten Klebers ist daran die schwierigste Arbeit...
Hast du einen Link welcher Kleber genau?
 
Habe die Kleberreste mit den Fingern abgerubbelt.
Die Dichtung dann mit einem Profilgummikleber neu angeklebt.

Gruß Peter
 
Welchen Kleber verwendet? Vorher mit Silkonentferner die Reste entfernt?
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Hast du einen Link welcher Kleber genau?
Genau, alten Kleber entfernen, Oberfläche sauber machen und die Dichtung neu aufkleben.

Wenn du beim großen A "3M Doppelseitiges Klebeband" suchst, wirst du fündig. Das ganze nennt sich auch Montageband. Passend ist die Größe 1,27 cm (Breite)×4,7m (Länge). Kostet etwa 9-10€
 
Die lieben Dichtungen..
Ich hab die alten Resten weggerubbelt (Dichtung und Karrosserie), anschliessend mit Glasreiniger nachgewischt und mit Pattex Repair Extreme Kleber wieder angeklebt.
Bevor der sich wieder lösen tut, kommt vorher der Karrosserielack weg. :D
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.006
Mitglieder
75.686
Neuestes Mitglied
Thomas He
Zurück