Dachträger MCV

Doc404

Mitglied
Ja ich weis ich schon wieder:angry:, heute kam ein Anruf das der bestellte Dachgepäckträger für den Express nicht passt.

Tief Luft gehohlt, also ich wollte die Reeling des MCV mit den Querträgern (bei Bedarf!) haben und auf den Express montieren, laut AH passt das nicht andere Dachform, das glaube ich irgendwie nicht kann das wer bestätigen???

Es gibt für den Express zwei Lösungen die eine besteht aus einem merkwürdigem Sys. das fest auf dem Express bleib und mich irgendwie an die ersten Bastelversuche eines Lehrlings erinnern und schlicht nicht ins Haus kommt.
Die andere Variante würde dafür einer Großfamilie gerecht, oder jedem Heizungsbauer gefallen, nimmt vermutlich einen zweiten Express locker auf, ist ein Riesending das ebenfalls immer rumgefahren werden will.
Zudem erinnert es mich ganz stark an fahre nach Hause mit Kühlschrank,Schlafzimmer, 10Kinder und Kuschelhase......
Kurzfazit, nööööööö.

Eigenbau könnt ich problemlos und garantiert haltbarer als das Originalzubehör nur ist mir jetzt schon klar was die Hernn vom Tüv dazu sagen werden:hammer:

Was soll ich tun, muß ich wirklich das Monster kaufen, ich brauche irgendwas in der Richtung unbedingt, gibts irgendne halbwegs brauchbare Alternative die Vertauenerweckend ist und nicht schei... aussieht???
Hat vielleich jemand schon mal die Reeling dennoch montiert oder kann mir eine zum Probenehmen gegen Unkostenerstattung (vielleicht mit Kaufoption) überlassen???????

Ein etwas verzweifelter Torsten
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Ja das ist das Riesending das ich meinte und leider bleibt das immer an Ort und Stelle wenn es einmal montiert ist, einfach mal eben so draufmachen wennn man es braucht ist leider nicht.

Tschua Torsten
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Guten Morgen und Danke für eure Mitarbeit.

Das ist die zweite Lösung von Atera wie sie auch bei Dacia angeboten wird allerdings etwas hüscher (zumindest vom Bild her!)
Bei dem Ding bin ch mir auch nicht sicher ob das abnehmbar ist ohne das irgendwelche Halter auf dem Dach bleiben. Ich habe die diesbezüglich mal angemailt.
Zumindest das Montage PDF auf der Atera Hp lässt mich vermuten das die Träger fest verschraubt werden, wenn das so ist muß ich erst mal bei meinem Express nachsehen (morgen isser da, juhuh!!) wie das gelöst ist ob vorgefertigte Gewindeeinsätze im Dach sind (dann wäre es halt jedesmal ein wenig Schrauberei, kann ich mit leben!).

http://www.atera.de/de/40_Produkt-Finder/30_Ersatzteile.php?artnr=044159

Tschau Torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Torsten,

die ´normalen´ MCV´s haben im Dach entspr. Befestigungspunkte, an denen die Schraubenlöcher angebracht sind. Lass´ doch die Querstreben immer drauf.
Wenn du aber doch in der Lage wärst, dir selbst einen Dachträger zu bauen, so sollte es doch wohl nicht allzu schwer sein, sich, über eine Zwischenplatte, eine schnelle De-/Montagevorrichtung zu bauen.

Gruß
Dirk
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Hallo Dirk

das mit dem bauen ist absolut kein Problem, nur die geschichte mit dem Tüv macht mich nervös, wen dann doch mal was passiert bin ich der dumme egal ob ich schuld habe oder nicht.
Immer drauf lassen will ich halt nicht, gefällt mir einfach nicht.
Wenns nur 4Schrauben sind und sich die Geschichte jederzeit bei bedarf an- bzw.abbauen lässt werd ich damit leben können.

Tschau Torsten
 
Tief Luft gehohlt, also ich wollte die Reeling des MCV mit den Querträgern (bei Bedarf!) haben und auf den Express montieren, laut AH passt das nicht andere Dachform, das glaube ich irgendwie nicht kann das wer bestätigen???

Ein etwas verzweifelter Torsten

Was ist den daraus geworden?

Also ich kann mir nicht vorstellen das der Express ein anderes Dach hat?

Sind den in Deinem Dach auf jeder Seite drei Befestigungspunkte(vorn/mitte/hinten) zu sehen?
Da drunter sind normaler weise die Gewinde für die Reling.
Wenn die da sind passt die auch.
Das ist das gleiche als wenn ich den MCV ohne Reling bestelle und nachrüstet.Habe ich schon gemacht.
Die Karosse ist doch die gleiche wie bei MCV nur ohne hintere Fenster und mit Trennwand.
Auf dem Bild sieht man doch im Dach die schwarzen Punkte unter den die Gewinde sind.Einfach raus drehen sind wie Schrauben.
dacia_logan_van_2.jpg

Ich sehe dann nix anderes am Dach !
Und auf die Reling kannst Du dann doch Träger aller Art montieren.


Gruß Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut den Angeboten von Fet(s)cher -Car passt die Dachreling,wie auch der Dachgepäckträger bei MCV und VAN (Express).

Das Dach von VAN hat die gleiche Ersatzteilnummer ,wie beim MCV. (731120101R)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde es morgen Abend definitiv wissen denke ich, denn morgen früh bekomme ich ihn endlich!!!!!

Mir wäre das mit der Reeling am liebsten die Schrauben sind auf jeden Fall da, nur der Verkäufer im AH meinte halt das passt nicht!

Tschau Torsten
 
.... nur der Verkäufer im AH meinte halt das passt nicht! .....

Ach der Verkäufer - nicht der Mann aus dem Ersatzteillager bei solchen Sachen würde ich mich immer mit dem ErsatzteillagerProfi unterhalten. Der sieht auf den Ersatzteillisten mehr als mancher Verkäufer zu wissen glaubt.
 
tja was soll ich sagen, recht haste:D mit der Verkäufer Theorie :D:Dund ich hab jetzt nen Satz bestellt.

Tschau Torsten
 
Wat mich jetzt mal interessieren würde:
Hat die Reling, die ja jetzt nicht mehr serienmäßig ist, eine ABE dabei??
( Nur mal so theoretisch )


Dirk
 
Also wenn ich mir das Trägersystem auf der Website angucke ist das wie beim Kangoo...Blindstopfen rausschrauben...Dachgepäckträger aufsetzen...festschrauben...beladen

Auf dem Bild vom Express sieht man ja die schwarzen Stopfen im Dach und darunter sollten eigentlich Einschweißmuttern sitzen. So ist es beim Kangoo und das ähnelt sich auf der Bilder sehr!
 
Ja ich weis ich schon wieder:angry:, heute kam ein Anruf das der bestellte Dachgepäckträger für den Express nicht passt.

Tief Luft gehohlt, also ich wollte die Reeling des MCV mit den Querträgern (bei Bedarf!) haben und auf den Express montieren, laut AH passt das nicht andere Dachform, das glaube ich irgendwie nicht kann das wer bestätigen???

Es gibt für den Express zwei Lösungen die eine besteht aus einem merkwürdigem Sys. das fest auf dem Express bleib und mich irgendwie an die ersten Bastelversuche eines Lehrlings erinnern und schlicht nicht ins Haus kommt.
Die andere Variante würde dafür einer Großfamilie gerecht, oder jedem Heizungsbauer gefallen, nimmt vermutlich einen zweiten Express locker auf, ist ein Riesending das ebenfalls immer rumgefahren werden will.
Zudem erinnert es mich ganz stark an fahre nach Hause mit Kühlschrank,Schlafzimmer, 10Kinder und Kuschelhase......
Kurzfazit, nööööööö.

Eigenbau könnt ich problemlos und garantiert haltbarer als das Originalzubehör nur ist mir jetzt schon klar was die Hernn vom Tüv dazu sagen werden:hammer:

Was soll ich tun, muß ich wirklich das Monster kaufen, ich brauche irgendwas in der Richtung unbedingt, gibts irgendne halbwegs brauchbare Alternative die Vertauenerweckend ist und nicht schei... aussieht???
Hat vielleich jemand schon mal die Reeling dennoch montiert oder kann mir eine zum Probenehmen gegen Unkostenerstattung (vielleicht mit Kaufoption) überlassen???????

Ein etwas verzweifelter Torsten

Hier Bilder dreier Werbefahrzeuge (aus anderem Thema)
Die Dachreling vom MCV passt auch siehe Franziskaner Express.
 

Anhänge

  • Franzis3.jpg
    Franzis3.jpg
    48,3 KB · Aufrufe: 61
  • Dacia 001.jpg
    Dacia 001.jpg
    33,4 KB · Aufrufe: 52
  • Dacia 002.jpg
    Dacia 002.jpg
    34,1 KB · Aufrufe: 49
  • LokExpress 004aus.jpg
    LokExpress 004aus.jpg
    91,6 KB · Aufrufe: 56
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.203
Beiträge
1.091.747
Mitglieder
75.823
Neuestes Mitglied
Desaster61
Zurück