Dachträger Bigster

Hallo zusammen,
ein Dachzelt wäre auch für mich interessant, habe mich da aber noch überhaupt nicht schlau gemacht, deshalb frage ich mal hier in die Runde. Ich bekomme auch den extreme mit Panoramadach, beeinflusst das Panoramadach die Dachlast?
 
Moin,
warum? Das Panoramadach ersetzt Teile der dünnen Dachhaut aus Blech. Und mehr nicht.
So einfach ist es oftmals nicht, die Frage finde ich also berechtigt.
Siehe eine Generation Octavia/Leon wo eine Kombination aus Schiebedach und Anhängerkupplung nicht möglich war, weil das Glasdach weniger aussteift.
Das ist jetzt kein direkt vergleichbarer Fall, zeigt aber, dass zwischen Blech und Glas schon in der Gesamtstabilität des Fahrzeuges anders gerechnet werden muss.
 
Gibt es eigentlich schon Erfahrungen ob man am Extreme mit der modularen Reling ein Dachzelt montiert bekommt OHNE die Reling zu zerkratzen?
 
Hängt wohl von der Montage ab.
Die Träger sind (pulver?) beschichtet.

Bin aktuell mit Dachbox auf Urlaub. Die klammern sind Kunststoff da mache ich mir weniger Sorgen. Meine Box hat aber auf der Unterseite wohl zur strukturellen Versteifung zwei Metallprofile die evtl nicht ganz bündig sind.
Hätte das ganze vorher mit Isolierband wickeln können oder Gummimatten einlegen.

Kann morgen / übermorgen mehr sagen wenn ich daheim bin und der Rückbau beendet ist. (dann gibt es Erleichterung oder inneren Ärger...)
 
Hängt wohl von der Montage ab.
Die Träger sind (pulver?) beschichtet.

Bin aktuell mit Dachbox auf Urlaub. Die klammern sind Kunststoff da mache ich mir weniger Sorgen. Meine Box hat aber auf der Unterseite wohl zur strukturellen Versteifung zwei Metallprofile die evtl nicht ganz bündig sind.
Hätte das ganze vorher mit Isolierband wickeln können oder Gummimatten einlegen.

Kann morgen / übermorgen mehr sagen wenn ich daheim bin und der Rückbau beendet ist. (dann gibt es Erleichterung oder inneren Ärger...)
Das ist auch meine Überlegung ob hier steifere Gummimatten reichen würden.
Wäre ja ärgerlich wenn das Abdrücke/Kratzer hinterlässt.
Beim Mountainbiken würde mir jedoch das Dachzelt gut passen.
 
Ich habe mein Dachzelt zwar noch nicht montiert, aber ich werde einfach mehrere Lagen abgeschnittenen Fahrradschlauch über die Reling ziehen. Die Halteplatten vom Zelt habe ich mit Moosgummi beklebt. Ich hoffe einfach mal, dass das zusammen reicht, um mir nicht die Reling zu verkraften.
 
Ich habe mein Dachzelt zwar noch nicht montiert, aber ich werde einfach mehrere Lagen abgeschnittenen Fahrradschlauch über die Reling ziehen. Die Halteplatten vom Zelt habe ich mit Moosgummi beklebt. Ich hoffe einfach mal, dass das zusammen reicht, um mir nicht die Reling zu verkraften.
Das ist mal eine gute Idee. Schlauch darüber, Mantel beilägen.
 
Ihr könnt zum Schutz auch ausgemussterte Feuerwehrschläuche drüber schieben. Die sind innen Gummiert und außen ist ein stabiles Gewebe. Einfach mal bei der örtlichen Wehr fragen. Scheiß auf Optik ;)

Edit sagt: Die C-Schläuche gibt es in 42mm und 52mm Durchmesser. Wer schon eine Reling zum Messen hat könnte das ja ausmessen und Kund tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Daheim - die Träger abmontiert und nur mit klarem Wasser abgespült.

Wer gründlich sucht findet kleine Macken und Kratzer die sind aber wenn montiert ganz oben und am Fahrzeug Richtung Innenseite (also höchster Punkt der Dachreling - Schrägen bei normaler Montage außen).

Es ist vermutlich den Metallschienen geschuldet bzw dem Einrichten der Dachbox alleine - schieben statt heben...

Ich habe es mir gedacht aber man macht so etwas immer Abends, im Halbdunkel bei Regen ;-)
Makrobilder der Dachträger und die böse Schiene an der Unterseite meiner Dachbox...
 

Anhänge

  • IMG20250730162339.webp
    IMG20250730162339.webp
    182,6 KB · Aufrufe: 40
  • IMG20250730162358.webp
    IMG20250730162358.webp
    201,1 KB · Aufrufe: 37
  • IMG20250730162809.webp
    IMG20250730162809.webp
    299,8 KB · Aufrufe: 39
  • IMG20250730165851.webp
    IMG20250730165851.webp
    81,9 KB · Aufrufe: 41
Das sieht dich nicht mal so schlecht aus.
Da kann man doch beruhigt sein, danke
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.832
Beiträge
1.106.979
Mitglieder
76.733
Neuestes Mitglied
Lazario
Zurück