Bruzzelgeräusch Motorraum Fahrerseite

schischkabopp

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Bigster 155 Extreme
Ich mach mal einen neuen Thread auf, da ich bisher nichts dazu finden kann. Der Bigster ist mein erster Hybrid und vielleicht müssen sich die Ohren umgewöhnen, aber ist es normal, dass wenn man die Fahrertür aufmacht und das Auto einen begrüßt man dann draußen vorne im Motorraum auf der Fahrerseite so ein lautes Bruzzelgeräusch hört? Das Summgeräusch von der Elektrik meine ich nicht, ist wirklich so ein deutliches bruzzeln. Am besten hört man es bei geöffneter Motorhaube oder am Radkasten vorne auf der Fahrerseite. Das Geräusch ist schwierig zu beschreiben, ich habe es auch aufgenommen aber beim Abspielen klingt es ganz anders als in echt. Klingt wirklich wie ein "Bruzzeln" oder wenn irgendwo Strom fließt und ein bisschen Feuchtigkeit dran kommt oder eine Verbindung nicht richtig ist. Hat da jemand eine Idee oder auch ähnliches beobachtet? Vielleicht ist es ja ganz normal, nur es hört sich irgendwie falsch an. Das Geräusch ist hörbar nachdem die Elektrik angeht, also nach dem Öffnen der Fahrertür und der "Begrüßung", also auch bei (noch) ausgeschaltetem Motor. Bin dankbar für alle eure Tipps und Meinungen!
 
Vielleicht ist es ja ganz normal, nur es hört sich irgendwie falsch an. Das Geräusch ist hörbar nachdem die Elektrik angeht, also nach dem Öffnen der Fahrertür und der "Begrüßung", also auch bei (noch) ausgeschaltetem Motor. Bin dankbar für alle eure Tipps und Meinungen!
Hmm, im Autohaus hing an Hybrid am Ladekabel, da kam auch Zeitweise ein Geräusch, war so Ähnlich ging aber wieder aus, wenn man vor dem Auto steht Rechts unten, von da kam es... Riechen tust Du nichts? schon mal gut..
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Bei der Heimfahrt vom Händler nach Hause gestern war nach ein paar km ein verbrannter Geruch aus der Lüftung wahrzunehmen. Das waren aber vermutlich nur irgendwelche Rückstande, die beim ersten Aufheizen des Motors verbannt sind. Haben heute die erste kleine Tour (ca. 150 km) gemacht, da war kein verbrannter Geruch mehr wahrnehmbar.
Das Geräusch fiel mir auch schon im AH auf, hab mir aber erstmal nichts weiter dabei gedacht und der Verkäufer sagte nur, dass man das draußen nicht so laut hört als in der Halle bei denen, aber er hat auch nicht wirklich darauf geachtet was ich meine.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Wahrscheinlich bin ich einfach der einzig bekloppte, der am Radkasten hängt und auf Geräusche achtet...
Falls ein Bigster Hybrid Besitzer mal Lust hat die Fahrertür zu öffnen und dann nach dem Begrüßungston am Radkasten auf der Fahrerseite hören kann, ob da auch besagtes Geräusch wahrzunehmen ist wäre das mega. Ansonsten werde ich wohl sowieso morgen einen Abstecher beim Händler machen, der soll mal sagen ob alles OK ist.
 
Ich meine, ich habe beim Duster das auch schon gehört. Dachte es kommt von den Lautsprechern beim Hochfahren des MediaNav. Auch knackt es deutlich im Lautsprecher, wenn man im Auto sitzen bleibt und das System sich abschaltet.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Das ist dann aber wahrscheinlich ein anderes Geräusch. Was ich meine kommt definitiv aus dem Motorraum und ist innen nicht zu hören.
 
Moin zusammen,

@schischkabopp

Ich lese hier schon lange mit, habe leider meinen Bigster Hybrid noch nicht (Liefertermin August 2025), aber ich abreiben bei einer Firma, die Antriebstechnik (Frequenz-, Servoumrichter und Elketromotoren) herstellt.
Auch bin ich vom Fach, Elektromeister.

Als Elektriker sage ich dir "brutzeln" in Verbindung mit Strom ist erst mal sehr schlecht... :-(

....ABER....

Ich habe das Geräusch nicht gehört, weiß also nicht, was du da wirklich hörst.

Was sein kann, und ich würde sogar zu 100% sagen, genau das hörst du, der Frequenzumrichter, welcher deine Elektro-Motoren im Auto versorgt und regelt, fährt hoch. Dieser sitzt im Bigster auch auf der Fahrerseite. Die große silberne "Kiste" links im Motorraum.

Das klingt ungewöhnlich für jeden, der nur Verbrenner kennt.

Aber das hier ist eine Ferndiagnose über Text, bitte auf jeden Fall in die Werkstatt und prüfen lassen.

Gruß

Stefan
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Moin zusammen,

@schischkabopp

Ich lese hier schon lange mit, habe leider meinen Bigster Hybrid noch nicht (Liefertermin August 2025), aber ich abreiben bei einer Firma, die Antriebstechnik (Frequenz-, Servoumrichter und Elketromotoren) herstellt.
Auch bin ich vom Fach, Elektromeister.

Als Elektriker sage ich dir "brutzeln" in Verbindung mit Strom ist erst mal sehr schlecht... :-(

....ABER....

Ich habe das Geräusch nicht gehört, weiß also nicht, was du da wirklich hörst.

Was sein kann, und ich würde sogar zu 100% sagen, genau das hörst du, der Frequenzumrichter, welcher deine Elektro-Motoren im Auto versorgt und regelt, fährt hoch. Dieser sitzt im Bigster auch auf der Fahrerseite. Die große silberne "Kiste" links im Motorraum.

Das klingt ungewöhnlich für jeden, der nur Verbrenner kennt.

Aber das hier ist eine Ferndiagnose über Text, bitte auf jeden Fall in die Werkstatt und prüfen lassen.

Gruß

Stefan
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Das könnte dann natürlich gut sein, wie lange dauert dieses Hochfahren denn? Also das Geräusch ist nicht nur eine Minute zu hören, im Autohaus waren es mindestens 10-15 Minuten als wir das Auto angeschaut haben.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Es kommt auf jeden Fall aus dem Bereich der genannten silbernen Kiste!
 
Moin zusammen,

@schischkabopp

Sorry, schlecht ausgedrückt. Klar fährt der Umrichter hoch, aber er bleibt an und dieses Geräusch ist das normale Betriebsgeräusch des Elektronik des Umrichters, das geht erst nach dem Abstellen des Autos wieder aus.

Gruß

Stefan
 
Dann könnte das durchaus sein! Wundere mich nur, dass es niemand anders bestätigen kann...
 
@schischkabopp,

Ja, das finde ich ja auch komisch. Darum habe ich ja auch so lange gewartet mit der Antwort. Ich habe keinen Bigster und kann nur als jemand was dazu sagen, der mit Motorumrichtern und Elektromotoren arbeitet.

Darum auf jeden Fall in die Werkstatt :-)
 
Jetzt kam gerade der Vorführeffekt: Raus zum Auto, Tür auf, diesmal kein Geräusch. Sehr seltsam. Vielleicht muss er doch vorher einmal an gewesen sein. War er aber im AH auch nicht. Äußerst seltsam. Aber eingebildet hab ich mir das nicht, meine Frau hat es auch deutlich gehört gestern und im AH.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.308
Beiträge
1.094.041
Mitglieder
75.979
Neuestes Mitglied
Volker57
Zurück