H
Hans Thoma
Sagmal, welche Stromdiebe aka Abzweigklemmen hast du verwendet? Die roten ab 0.5mm? Dicker sind die LS Kabel wohl kaum? Ich klem da einfach die hinteren beiden Speaker mit L & R Kanal an.Der Raveland-Sub hat eine 15A am Gerät, der Stromdieb hat aber nur eine 10A bekommen, den der Sub läut eh nur auf halber Kraft. passt so harmonisch in das Setting.
2. Spalte 3. Reihe von unten, yes!
google "Stromdieb", Du wirst welche finden die direkt in die Sicherungsaufnahme gesteckt werden können und eine Halterung für die "gezogene" Sicherung und eine weitere für ein "zusätzliches" Kabel(Dieb) haben.
Ich habe das Schaltplus direkt von dort, in einem PET-Kabelstrumpf zum Beifahrersitz gelegt. (und auch gleich die zusätzliche Beleuchtung für den Fußraum hinten und vorne und im Handschuhfach darin verlegt)
Da ich auch noch gleich die Lüftungskanäle(63,95€) für die hinteren Fußräume eingebaut habe, ist mir aufgefallen, dass die Kabelführung wunderbar parallel dazu laufen kann. (Anleitung gibt es hier auch irgendwo)
Unter dem Teppich direkt vor dem Beifahrersitz ist eine Kante/Schwelle im Bodenblech, hier ist ein 8x3cm Ausschnitt für den Lüftungskanal zu den hinteren Sitzen vorhanden. Hier passen die Kabel hervorragend mit durch (ich habe hier noch einen etwas größeren PET-Kabelstrumpf, zum Schutz der Kabel benutzt).
An dieser Kante ist auch ein Massepunkt (aufgeschweißte Schraube mit Mutter), hier habe ich die Masse vom Subwoofer befestigt.
Remote ist "nur" ein Signal-Eingang der die Stromversorgung vom/im SUB einschaltet. Da, das im Sandero verbaute Radio, kein Remote Signal zum "fernschalten" bietet, muss Remote und Stromversorgung zusammen auf Schaltplus sonst bleibt der Sub aus.
Die Lautsprecherkabel kommen direkt vom Stecker des Media-Display/Nav.
Die Belegung des Steckers vom Media-Display/Nav findest Du hier.
Wenn man etwas Kraft aufwendet, kann man das Tape, welches die Kabel dort zusammenhält, 10cm abwickeln und dort die "klassischen" Stromdiebe(zum quetschen) auf die Kabel fädeln und sich die Lautsprechersignale für den Sub dort abholen.
Ich hatte zwecks Beleuchtung das Handschuhfach ausgebaut, und die Seitenverkleidung am Tunnel im Fußraum entfernt, aber nicht die ganze Mittelkonsole entfernt. Ich bin so ganz gut beim Kabelverlegen klar gekommen, nur zum Radio nach oben, brauchte ich eine dritte Hand um die Kabel oben rauszufischen.
Auf der Unterseite des Sub habe ich reichlich Klettband angebracht und ihn auf den Teppich fixiert. ... hält!
Ich habe auch neue Türlautsprecher verbaut und das Türblech mit 3mm Alubutyl gedämmt.
Der Endstufenteil im Media-Display/-NAV für die LS hinten ist bei weiten nicht so kräftig, wie der für die vorderen LS, deshalb lohnt es sich kaum, hinten die LS gegen neue "teure" zu tauschen. Ich würde die von vorne, jetzt nach hinten einbauen.
Gruß Harald
Hab noch nebenbei den Pioneer mit im Anhang, kann ich für alle empfehlen die auch dezenten Bass brauchen und hier auf dem Thread stoßen