Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Servus, geile sache!Ich habe mit Hilfe eines Stromdiebs und einer 15A Sicherung den 12V (Schaltplus) aus dem Sicherungskasten entnommen. An dieser Stelle(siehe Bild) ist sonst keine Sicherung eingeplant, aber der Versorgungskontakt ist vorhanden.
Da ich nur einen Sub(Raveland 200WRMS) unter den Sitz gelegt habe, wird der darüber komplett versorgt. (Remoteplus und Versorgungsplus sind am Sub verbunden) (Der Sub ist auf halber max. Lautstärke, sonst ist er überfordert, zusammen mit den 4 neuen Türlautsprechern passt das so ganz gut zusammen)
btw.
Da die Highpower-Eingänge erst spät(höherer Lautstärke), vernünftig geschaltet haben, habe ich einen Extra Hi-Low Converter dazwischen geschraubt und nutze jetzt die Chinch Eingänge am Sub.
Anhang anzeigen 121305
Hab btw ein Galaxy S10 mit Android 9, Entwickler Optionen aktiviert sowie halt auch das Wireless aktiviert für Android Auto. Kp warum das nur mittels Kabel gehtAlso gut das du fragst. Android Car Wireless geht so oder so nicht. Ganz komisch. Bei der Probefahrt hatte ich es damals getestet bei dem Stepway ginge es. In meinem Auto aber nur mittels Kabel. Finde ich ***. Die Software von Media Nav ist 6.0.9.7 oder so. Ich hatte es auch mit meinem Tablet getestet ging auch nicht? Aber muss das Tablet nochmals mit Kabel verbinden und dann testen.
Nope, es funktioniert mit der Handy App direkt. Wenn du aber beide geräte verbunden hast hörst du dieses typische Bluetooth rauschen was mich sehr stört. Da ich die App aber eh nur benutze wenn ich gerade Bock auf ne andere Farbe hab, lass ich es idr deaktiviert, das Licht geht immer an wenn zündung an geht an der Steckdose hinten mittels USB Adapter angeschlossen, total easy
Hast Fotos? Vielleicht kommt das auch in meinemNa dann viel Erfolg beim Umbau.
btw. Ich hab nur dezente WW-Led-Streifen eingebaut, mit separater Funk-FB(nicht IR!). Die fertigen Lösungen mit App, funktionieren meines Wissens doch alle mit einem eigenem WLan-AP? (...und werden sich kaum ins Wlan des Fahrzeugs einbinden lassen)
Geht da, wenn Du die Farben/Helligkeit ändern willst nicht jedes mal die Verbindung zum Media-Nav verloren?
.... und damit bricht dann die Navigation und das Musikstreaming ab?
....es sei denn Du hast/nutzt das Carplay-, AA-Wireless gar nicht.![]()
Ich hab mir carlinkit 4.0 gekauft is jetzt WLANNaja OK dann halt nur mit Kabel. Gestern beim Kollegen mit seinem s22 ultra ginge es auch nur mit Kabel. Seis drum, dann lädt das Telefon immerhin ist auch praktisch
Danke für den Tip. Ja mittels Adapter hab ich gesehen soll das auch funktionieren. Aber ich lasse erst Mal die Kabelsache dran. Hole mir ein kurzes USB c dann passts. Oha noch ein Stepway?Ich hab mir carlinkit 4.0 gekauft is jetzt WLAN
Einziges Manko die sprachsteuerung Funktion nicht mit dem Teil