Bitte um Hilfe bei Navi

  • Ersteller Ersteller ByeBye 28012
  • Erstellt am Erstellt am
B

ByeBye 28012

Hallo,

da wir uns einen Dokker Stepway/Outdoor zulegen möchten, kommen wir bei den Optionen immer auf die Software/das Kartenmaterial zu sprechen.
Die verlangen z.B. 120,-Euro für "Kartenmaterial Europa"
Eine Menge Geld für was, was wir wohl nie brauchen werden.


Ein paar Fragen deshalb:

1.)
Kommt das eingebaute Radio/Navi völlig ohne Kartenmaterial (also auch ohne Standardkarten für Deutschland), wenn diese Option nicht gewählt wird?

2.)
Gibts alternative Bezugsquellen für Kartenmaterial auf dem freien Markt, die mit der verbauten Hardware click`n play und ohne Programmierkünste funktionieren?

3.)
Kann man das überflüssige Kartenmaterial nötigenfalls verticken?


Danke
Chris
 
1. DACH ist Standard. Ein Update innerhalb von 90 Tagen ist frei, jedes weitere Update kostet.
2. Nein
3. Nein
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Kurz und knackig....danke.


Gleich noch drei:

4.) Was ist "Dach"?
Die Standardkonfiguration mit Deutschlandkarte?

5.) Was kostet ein Update?

6.) Funktioniert das Radio beim Media-Nav auch ohne das Kartenmaterial?


Eigentlich möchte ich zum Navigieren ohnehin lieber mein Garmin mit aktuellem Kartenmaterial benutzen, weil ich das einerseits im Schlaf bedienen kann und weil es zweitens genau in Blickrichtung an der Windschutzscheibe hängt und nicht irgendwo da unten.
Wer sich viel in fremden Innenstädten bewegt, weiß, warum mir das wichtig ist.
 
DACH = Deutschland, Austria (Österreich), Confoederatio Helvetica (Schweiz)
6.) Würde vermutlich, aber ist ja drauf.
 
Update DACH einmalig 79,- meine ich,
Europa 99,- als 2Jahresabo mit 3 Updates 129,-
 
Nach dem 90 Tage kostenlosen Update, kostet die DACH 99€ oder 79€ ???
andere Länder unterschiedliche Preise
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Boahh....so teuer ist das?
Mein Garmin hat 130,- Euro gekostet (das lebenslange Update nochmal etwas über 60,-) und ich bin mit dessen Funktion eigentlich ganz zufrieden.

Ich überlege ernsthaft, das ganze Multimedia-Dings aus dem Dokker zu entfernen und ein normales Radio mit CD-Player einzubauen.
Aber wahrscheinlich passt da wieder nichts normales in den Spezialschacht und der Wagen läuft auch ohne nicht mehr, weil da dann die Wegfahrsperre oder sonst ein Zirkus mit dranhängt.
 
Boahh....so teuer ist das?
Mein Garmin hat 130,- Euro gekostet (das lebenslange Update nochmal etwas über 60,-) und ich bin mit dessen Funktion eigentlich ganz zufrieden.

Ich überlege ernsthaft, das ganze Multimedia-Dings aus dem Dokker zu entfernen und ein normales Radio mit CD-Player einzubauen.
Aber wahrscheinlich passt da wieder nichts normales in den Spezialschacht und der Wagen läuft auch ohne nicht mehr, weil da dann die Wegfahrsperre oder sonst ein Zirkus mit dranhängt.

Hi
Musst du das Navi denn unbedingt nehmen?
Red doch mal mit dem Händler, wieleicht geht da was?
Ich habe genau aus diesen Gründen aufs Feste Navi verzichtet, für mich zu tief und die Ups zu teuer!
TomTom kostenfreie Ups bis das Gerät kaputt, seit fast Vier Jahren geht das so!
Und nebenbei ist die Chance auf einen Wageneinbruch dann noch geringer....
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Wie oft braucht man denn wirklich diese Updates?

Also ich schon öfter.
Ich bin viel im Rheinland unterwegs, wo durch den Braunkohlentagebau ganze Ortschaften verschwinden und auch die Autobahnen komplett versetzt werden.
Da steht man mit einer zwei Jahre alten Karte schon mal schnell mitten auf dem Acker.

Doppel-DIN ist vom Einbauen kein Problem.
Aber man braucht dann natürlich auch eine entsprechende Blende für vorne.
Die Ausschnitte im Dokker sehen nicht normal rechteckig aus.

Und was die Elektrik angeht, weiß man natürlich auch nicht Bescheid.
Das wird ja heute gerne mit Absicht gemacht, um den Kunden an ein Fabrikat zu binden.


Ich hab schon mit dem Händler geredet, aber der stellt sich stur: "...ist halt drin..."
Ärgerlich, weil ausgerechnet dieses zusätzliche Kartenmaterial den Wagen im Preis über die 16.000,-Euro-Marke hievt.
Ich hab wenig Lust, für Sachen mehr zu bezahlen, die ich noch nicht einmal brauche.
Bin ja nicht umsonst vorher bei Dacia gelandet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich war auch mit der Handynavigation immer sehr zufrieden - wollte aber trotzdem gern das MNE, auch wegen der Sprachausgabe über die Boxen, und freu mich dran. Mein 'Luxus'.
 
Ich würde das dann auch eher an jemanden verkaufen wollen, der das haben möchte.
Dann nicht nur die Karten, sondern das ganze Gerät.

Aber am liebsten hätte ich es gar nicht erst drin.
Lieber nur ein einfaches Radio mit Verkehrsfunk.
 
Ich würde das dann auch eher an jemanden verkaufen wollen, der das haben möchte.
Dann nicht nur die Karten, sondern das ganze Gerät.

Aber am liebsten hätte ich es gar nicht erst drin.
Lieber nur ein einfaches Radio mit Verkehrsfunk.
Du kannst doch ein normales Radio bestellen. Medianav ist doch nicht obligatorisch, oder?

Ohne Medianav gibts aber auch keine Rückfahrkamera von Dacia.
 
Es geht aktuell um einen Neuwagen, der bei unserem Renaulthändler in der Ausstellung steht und schon übermorgen mit Nummernschild bei uns in der Garage stehen könnte.
Wir sind durch unseren schwächelnden Volvo derzeit etwas in Druck.
Und den bereits im November bestellten Dokker hat der freie Importeur, den wir dafür bemüht hatten und der uns auch unseren Duster günstig besorgt hatte, vor zwei Wochen gecancelt, weil der Wagen wegen des Facelifts nicht mehr wie bestellt lieferbar ist, sondern nur noch in neuerer Version.
Was natürlich nicht nur fast 500,-EUR mehr bedeutet, sondern auch einen neuen Vertrag mit Lieferzeitbeginn auf Null.
Wir haben dadurch schon fast drei Monate umsonst gewartet.

Aber deswegen nehme ich jetzt nicht einfach irgendwas.
 
Haste eine Rückfahrkamera,oder ist die geplant dann hätte das Navi einen Sinn....?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.184
Beiträge
1.091.450
Mitglieder
75.804
Neuestes Mitglied
Sk-54
Zurück