Bigster mit Wohnwagen

Bigster 01

Neumitglied
Fahrzeug
BMW X3, Vespa 300
Hallo zusammen,

gibt es trotz der erst kurzzeitigen Verfügbarkeit des Bigster schon Erfahrungen mit angehängtem Wohnwagen?
Ich habe Interesse am Bigster Mild Hybrid 140 für meinen 1.300kg Wohnwagen.

Reicht der 1,2 L Motor oder würde er dauerhaft (zu) stark belastet,
bei einer ~1.000 km Urlaubsreise, auch über die Alpen?
Die Literleistung bei diesem Motor ist sehr hoch, fast auf Motorrad-Niveau.

Eine Probefahrt mit dem Bigster Mild Hybrid 140 und dem 6-Gang Schaltgetriebe habe ich schon gemacht
und war sehr zufrieden. (Probefahrt ohne Anhänger)
Er wirkte relativ dynamisch und angenehm.


Vielen Dank für Infos
Udo
 
Zuletzt bearbeitet:
Der kommt ja bald als ECO, damit bist Du bestens gerüstet für günstige und lange Urlaubsfahrten...
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Meinst du bei ECO den mild hybrid-G 140?

Hat der mehr Leistungsreserven?
Oder „nur“ mehr Reichweite bzw. weniger Sprit/Gas - Kosten?

Mir ging es um die Belastung des relativ kleinen Motors.

.
 

Anhänge

  • IMG_6985.webp
    IMG_6985.webp
    42,6 KB · Aufrufe: 12
Nicht zu vergessen, das der 140er ECO G auch ein Mildhybrid ist. Beim Beschleunigen und Anfahren, sollte das bei einen Wohnanhänger auch hilfreich sein.

LG

Wilfried
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Vielen Dank, das ist ein guter Hinweis.
Wie schon geschrieben, mit dem 140er Mild Hybrid und Turbolader und Elektromotor Unterstützung war ich sehr zufrieden. Das war richtig spritzig.
Da ich meinen neuen Bigster erst im März nächsten Jahres brauche, habe ich noch etwas Zeit. Wenn bis Ende 2025 die G-Variante verfügbar ist, wäre das alles super Option zum Bestellen im Dezember.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.286
Beiträge
1.093.671
Mitglieder
75.941
Neuestes Mitglied
Manfred77
Zurück