Azuga - vom Allerfeinsten!

Azuga

Und hier die mit Antirutsch ;)
 

Anhänge

  • received_1044067388959796.jpeg
    received_1044067388959796.jpeg
    63,4 KB · Aufrufe: 128
Gleiches Produkt in meinem logan.

Passt perfekt und riecht nicht wie die meisten anderen!
 
Also ich hab auch die Gummi-Kofferraumwanne von Azuga aus TPE (Kunststoff-Gummi-Gemisch) (Artikel-Nummer: 12000214;0) und war nach dem Kauf leider unangenehm davon überrascht, wie stark der Geruch doch war (nach Zimt!). Jetzt nach einem halben Jahr ist der Geruch zwar zum Glück schon deutlich schwächer geworden, aber anfangs war das schon nervig, da er ja vom Hersteller als "geruchsarm" bezeichnet wird.
An der Qualität der Wanne ist aber ansonsten nichts auszusetzen, die Paßform ist in der Tat perfekt und sie wirkt robust.

Die Azuga Gummi-Fußmatten (Artikel-Nummer: 10091955;0), die ich mir vor kurzem noch für den Winter gekauft hab, sind leider auch nicht so geruchsarm wie angegeben, sie riechen ziemlich stark und typisch nach Gummi, so daß sie jetzt erstmal im Freien ausmüffeln müssen, bevor sie ins Auto kommen. Aber auch sie wirken sehr robust und hochwertig.
 
Dieser "Zimt"geruch ist mir überhaupt nicht aufgefallen. Aber ich hatte die Kofferraummatte und die Gummifußmatten bereits relativ bald nach der Bestellung des Duster gekauft, und dann lagen die Dinger über den Sommer im Geräteschuppen rum, bevor sie jetzt im letzten Monat dann endlich in das neue Auto einziehen konnten.

Falls sie gerochen haben, wird das wohl über die vergangenen Monate im Schuppen verflogen sein.
 
Also es ist natürlich kein reiner Zimt-Geruch, sondern mehr "Gummi-Geruch-mit-Zimt-Note", aber halt wirklich stark ausgeprägt. Das Auslüften über den Sommer in Deinem Schuppen wäre wirklich eine Erklärung, im meist abgeschlossenen Fahrzeug ging das Ausdünsten bei mir offenbar entschieden langsamer und nur in Etappen, so daß es erst jetzt nach einem halben Jahr akzeptabel geworden ist.
 
wäre nicht schlecht wenn es die matten einzeln gebe................
ich musste die matte auf der fahrerseite schon zwei mal austauschen wobei die matten der anderen plätze immer noch von anfang an neuwertig sind...........
dadurch hab ich eine kleine mattensammlung.............
 
Die Matten an sich sind in Ordnung und passen gut in den Duster. Allerdings stört mich der Geruch der Matten. Ok - ich hatte keine Gelegenheit die Matten vor dem Gebrauch auslüften zu lassen aber ich kann nicht behaupten, dass sich der Geruch über den Winter hinweg nennenswert gelegt hätte.
 
Ich hab sie für die Limo. Passen genau, bin sehr zufrieden. Auch mit der Kofferraumwanne.:)
 
Habe die Kofferraumwanne für den Logan MCV .Passt exakt, riecht nicht.
Auch für den Winter die Gummifußmatten, riechen zu Beginn, war aber behoben, nachdem sich das Auto in der Sonne mal richtig aufgeheizt hatte. Passgenauigkeit ist perfekt.
 
Ich kann die Azuga-Matten nur empfehlen. Haben vor dem Winter in meinem Steppy Einzug gehalten. Sie sind robust und sehr passgenau. Etwas seltsam mutet der "Duft" an. Mir ist es ein Rätsel, warum man Fußmatten parfümieren muss. Sie "duften" aber nicht unangenehm und jetzt beim ersten Aufheizen des Wagens durch die Sonne verflüchtigt sich der Geruch täglich mehr.
 
Hab sie für meinen MCV 2. Passen perfekt und ich kann sie ebenfalls empfehlen. Vorallem im Winter und mit Kindern kann damit nicht mehr viel passieren.
Aber der Geruch war bei mir nicht ohne. Hat sogar den Neuwagengeruch (sofern man das bei Dacia so nennen darf *g*) überdeckt und ca. 2-3 Monate gedauert bis er verschwunden war.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.093
Beiträge
1.089.545
Mitglieder
75.659
Neuestes Mitglied
H.W
Zurück