[...]
Der Start verlief reibungslos und überraschend schnell. Während der gesamten Fahrt hält das Auto ein gutes Tempo und wechselt die Spur reibungslos. Das führte nur zu Problemen, sobald sich der Robotaxi hinter einem LKW befindet, der auf der Straße angehalten hat: Neben dem LKW und neben uns verläuft eine durchgezogene weiße Linie. Der ID. Buzz hält an, und der Monitor zeigt mit einem roten Balken an, dass der Fahrer die Zentrale kontaktieren muss, um die Erlaubnis zum Überfahren der weißen Linie zu erhalten. Als dies ein zweites Mal – mit einem Transporter – geschieht, jedoch mit einer unterbrochenen Linie, überfährt das Auto diese Linie ohne weiteres.
[...]
Ist man damit als On-Demand-Dienstleister im ÖPNV zukunftsfähig? Diese Diskussion kam am Tag nach der Probefahrt bei einer Veranstaltung auf, zu welcher der Fahrtenvermittler Free Now eingeladen hatte. Während einige Diskussionsteilnehmer ein eher düsteres Bild von der Zukunft des Robotaxis zeichneten, sahen andere darin einen wichtigen Akteur der Zukunft, und wieder andere prognostizierten, dass selbst die Volkswagen-Tochter MOIA im Wettbewerb mit großen internationalen Unternehmen untergehen würde.
[...]