Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab mal irgendwo gelesen, daß es ratsam sei, an der Ampel in den Leerlauf zu wechseln, statt in "D" auf der Bremse zu stehen.
Das war vor langer Zeit so als die Dreigangautomatik noch mit Drehmomentwandler betrieben wurde. Dürfte heute nicht mehr so sehr relevant sein.Stand im irgendwo auch warum das ratsam sei ?
Das war vor langer Zeit so als die Dreigangautomatik noch mit Drehmomentwandler betrieben wurde.
Dürfte heute nicht mehr so sehr relevant sein.
Mußt du aber nicht, hast doch auch noch eine Handbremse.Aber an der Ampel immer schön ordentlich auf der Bremse stehen
Mußt du aber nicht, hast doch auch noch eine Handbremse.
In der Bedienungsanleitung des Sandero III z.B. steht kein Hinweis darauf, dass man bei bestimmten Situationen in den Leerlauf (N) schalten sollte. Im Stau schalte ich bei längeren Stillstandphasen jedoch den Leerlauf ein und betätige die Handbremse. Das Wegrollen am Berg soll lt. Bedienungsanleitung stets mit der Bremse und nicht mit dem Gaspedal verhindert werden, um eine Überhitzung des Getriebes zu vermeiden.Mir fällt grad nicht ein so einen Hinweis (mit Begründung) überhaupt schon mal gelesen zu haben !