Auto startet nicht mehr

Stefan0815

Mitglied
Fahrzeug
Sandero 3
Baujahr
2023
Hallo,

ich habe mein Auto seit Freitag krankheitsbedingt nicht bewegt und wollte gerade losfahren…

Zündung geht an, Kontrolle wurde mit OK abgeschlossen, drehe den Schlüssel zum Starten weiter, nichts…

Kein Mux vom Starter, kein Zusammenbruch der Spannung (Tacho leuchtet fröhlich vor sich hin)

Hatte sowas ähnliches einer schonmal?
Batterie würde ich quasi schon ausschließen, da die Spannung offensichtlich nicht einbricht, oder irre ich mich in diesem Fall?
 
Ist sicher die Batterie, oder der Anlasser.
Kannst du die Spannung der Batterie messen ?
Mal auf Marderbesuch im Motorraum geschaut ?
 
....hab ich auch einmal erlebt: mehrfach erneut versucht, nix! Ausgestiegen, abgeschlossen, Besorgung erledigt, eingestiegen, OK, gestartet: sofort angesprungen und seitdem nie wieder aufgetreten. Keine Ahnung was das war. Spannung zeigte normal an ((Anzeige im Zigarettenanzünder) Bin gespannt was bei Dir als Fehler rauskommt!
 
Also ich hab das noch nicht gehabt, würde aber bei dem Fehlerbild (kein Klacken, kein Spannungsabfall) auf Sicherung/Relais tippen. Mechanisch (Kabel, Zündanlassschalter) kann auch sein, würde sich aber wahrscheinlich doch anders bemerkbar machen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Ich habe mal die Spannung an der Batterie gemessen. 12.75V.

Sollte IO sein.

Muss ich mal nach Sicherungen und Relais schauen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Kennt jemand die Sicherung und das Relais?

Im Motorraum ist nichts beschriftet.
 
Hab mein Auto und meine Bedienungsanleitung leider nicht in der Nähe, hab aber diesen Hinweis gefunden:

Um die Sicherungen zuzuordnen,
können Sie den Aufkleber mit der Siche-
rungsbelegung im Ablagefach zu Hilfe
nehmen.
Bestimmte Sicherungen sollten nur von
einem qualifizierten Fachmann ersetzt
werden. Diese Sicherungen sind nicht
auf dem Aufkleber aufgeführt.
Sie dürfen nur an den auf dem Aufkle-
ber angegebenen Sicherungen Eingriffe
vornehmen.

Vielleicht hilft Dir der Hinweis und Du findest etwas!
 
Wenn die Batterie und alle Sicherungen in Ordnung sind, einfach mal die Batterie abklemmen und nach ein paar Minuten wieder anklemmen. Manchmal hängt sich die Elektronik auf und wird dadurch resettet.
 
Hab mein Auto und meine Bedienungsanleitung leider nicht in der Nähe, hab aber diesen Hinweis gefunden:

Um die Sicherungen zuzuordnen,
können Sie den Aufkleber mit der Siche-
rungsbelegung im Ablagefach zu Hilfe
nehmen.
Bestimmte Sicherungen sollten nur von
einem qualifizierten Fachmann ersetzt
werden. Diese Sicherungen sind nicht
auf dem Aufkleber aufgeführt.
Sie dürfen nur an den auf dem Aufkle-
ber angegebenen Sicherungen Eingriffe
vornehmen.

Vielleicht hilft Dir der Hinweis und Du findest etwas!
Das habe ich auch im Handbuch gelesen.

Im Sicherungskasten im Motorraum gibts aber keinen Aufkleber.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

EIN Sicherungskasten befindet sich im Innenraum, Armaturenbrett links unten (etwa linkes Fahrerknie...) Ein Belegungsplan ist auf der Rückseite der Klappe aufgeklebt.
Leider nicht im Motorraum. Eine Beschreibung dessen gibts auch im Handbuch nicht.
 
Hast du denn meinen Beitrag 10 gelesen ?
Das wäre ein heißer Kandidat.
Jap, habe mal auf alle Sicherungen herumgedrückt. Einige wenige waren tatsächlich zu 100% auf Anschlag. Aber das Schwarze Ding war bombenfest.

Es hat auch nichts gebracht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich habe mal die Mobilitätsgarantie kontaktiert. Die wollen es auch einmal vor Ort überprüfung und dann zur Werkstatt schleppen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.647
Beiträge
1.102.614
Mitglieder
76.463
Neuestes Mitglied
Maulwurf_live
Zurück