Au ha, das tut weh... Nein, kein Dacia-Thema

Ich find das super, wenn Hersteller für ihren Murks zur Verantwortung gezogen werden. Der Kunde als Testobjekt ist doch in vielen Branchen heute Standard. Nett, wenn sich auch jemand dagegen wehrt.
Toyota musste das auch schon spüren...

Nur durch harte Konsequenzen werden Produkte wieder sorgfältiger entwickelt werden.
 
Ich finde diese Maßnahme und auch die Strafe unverhältnismäig.
 
Es riecht so ziemlich nach "Exempel statuieren" ... wie kann der Italiener aber auch eine ur-amerik. Firma kaufen ??

Andererseits ist es ganz gut, einem Unternehmen eins vor den Bug zu geben.
Verbraucherschutz sollte nicht nur auf'm Papier stehen !
 
Alles halb so wild, wird es halt ein paar Umstrukturierungen im Konzern geben und ein paar tausend Arbeitsplätze wegfallen.
Das kompensiert die Strafzahlung und es geht weiter...
 
Die Amis regieren die Welt.
Was will man da noch sagen, sie machen ja auch die Ratings für andere Länder ( obwohl sie selber pleite sind.)
Ich kapiere auch nicht warum die ganze Welt nach deren Pfeife tanzt.

Allerdings hatte in diesem Fall Fiat genug Zeit nach zu bessern, haben sie aber nicht gemacht---also eigentlich selber schuld.

Und den Kunden als Tester, das machen ja alle.
Es gibt eigentlich gar nichts Ausgereiftes zu kaufen.

Entwicklungskosten einsparen, damit man noch ein Paar Controller Trainees und Berater einstellen kann.
 
Ich kapiere auch nicht warum die ganze Welt nach deren Pfeife tanzt.

1. muß jedes Land USD vorrätig halten um sich auf dem Weltmarkt mit Rohstoffen versorgen zu können.

2. Gläubigermord ist das älteste Motiv der Menschheit.
 
Es riecht so ziemlich nach "Exempel statuieren" ... wie kann der Italiener aber auch eine ur-amerik. Firma kaufen ??

Andererseits ist es ganz gut, einem Unternehmen eins vor den Bug zu geben.
Verbraucherschutz sollte nicht nur auf'm Papier stehen !

Wie gesagt, Toyota musste es auch schon spüren. Wenn mal endlich ernst gemacht, solls mir recht sein. Vielleicht bekommen wir irgendwann mal ausgereiftere Produkte, wenn Hersteller auch nach dem Verkauf noch für ihren Murks geradestehen müssen. Es ist ein Schritt in die richtige Richtung.
 
Und den Kunden als Tester, das machen ja alle.
Es gibt eigentlich gar nichts Ausgereiftes zu kaufen.

doch, Dacia zum Beispiel.
Gruß

Der ausgereifte Blinkerkombihebel zum Beispiel.

Mir hat er beim Umschalten auf Fernlicht das Licht komplett ausgemacht - auf kurviger Bergstraße. Links der Berg, rechts der Abgrund, und man fährt plötzlich ins Schwarze. Das ist konkrete Lebensgefahr, aber Dacia/Renault spart da ja ein paar Cent bei jedem Hebel.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.101
Beiträge
1.089.665
Mitglieder
75.661
Neuestes Mitglied
SaschaJ
Zurück