Anhängerkupplung

  • Ersteller Ersteller goldo
  • Erstellt am Erstellt am
G

goldo

Frage wer weiß wie man eine Anhängerkuplung für 1300 kg eingetragen bekommt bein logen 2 mcv
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Frage wer weiß wie man eine Anhängerkuplung für 1300 kg eingetragen bekommt bein logen 2 mcv

Moin,

schau Dir doch die Daten vom Fahrzeug an.
Ganz wichtig ist das Gesamtzuggewicht.

Gesamtzuggewicht beim dCi90: 2480kg
Eigengewicht: 1165kg
Plus die gewünschte Anhängerlast von 1300kg: 2465kg

D.h. es verbleibt eine Zuladung von 15kg (die aber durch die nachträglich angebaute AHK auch schon weg ist).
Ist wahrscheinlich nicht ganz realistisch.

Die Festlegung vom Gesamtzuggewicht hat normalerweise seine Gründe.
Die u.a. in der Steigfähigkeit, Anfahren am Berg, Feststellbremse (die den gesamten Zug am Berg halten können muß) begründet ist.
D.h. ohne Erhöhung des Gesamtzuggewichts kann man das sowieso knicken. Und ob das zu erhöhen ist......
 
Wenn die AHK bis 1300 kg bei dir zugelassen ist und die AHK ein E-Prüfzeichen hat, kannst Du sie verbauen ohne das eine Eintragung erfolgen muß. Sie muss gemäß Werkstatt ordentlich verbaut werden und zur HU muss du evtl. die Papiere mit der E-Prüfnummer mitnehmen. Der Tüv-Prüfer vergleicht dann die eingestanzte Nr. auf der AHK mit den Papieren. Ich habe eine abnehmbare AHK ab Werkstatt verbaut, die nicht eingetragen ist, beim Duster bis 1500 kg gebremst.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Nein, diese müssen nicht mitgeführt werden, das war ja Sinn und Zweck der Änderung!

Moin,

nun ja, da wissen der Hersteller ganz offensichtlich nicht richtig Bescheid.

In der Einbaunanleitung (die auch gleichzeitig die ganzen Beschreibungen enthält) der AHk zum Lodgy steht es zumindest so drin.

In dieser steht es auch drin (Seite 4, drittletzter Absatz):
http://www.kupplung.de/out/media/117184-05020-1-samples-v1.pdf

Und auch hier (dritt und viertletzter Absatz auf Seite 4):
http://www.kupplung.de/out/media/102022-05507-1-samples-v1.pdf

Und auch hier Seite 6 unter Allgemeine Hinweise:
http://www.kupplung.de/out/media/105158-01478-1-samples-v1.pdf
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
An welchem Punkt steht da, dass diese Anleitung mitzuführen sei? Du sollst sie zu den Fahrzeugpapieren packen, das wars.
glaubst Du das eigentlich alles selbst was Du so von Dir gibst? Offensichtlich führst Du Deine Fahrzeugpapiere nicht mit oder braucht man das nicht mehr.
Gruß
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Moin,

in der Anleitung zu der AHK vom Lodgy ist das Ganze mit einem Bild gelöst.
Wo eine symbolisierte Anleitung ins Handschuhfach vom Fahrzeug soll. Dort zeigt der Pfeil zumindest hin.
Das dürfte dann vermutlich jeder verstehen.

So und hier noch etwas dazu, im 5. Absatz:
Die Zulassung: Wann muss eine AHK eingetragen werden?

Und hier im letzten Absatz:
Anhängerkupplung nachrüsten: Leser fragen ? Experten antworten - Nachrichten - DIE WELT

Und hier der 3. Punkt der Aufzählung:
https://de.wikipedia.org/wiki/Anhängerkupplung#Zulassungsbestimmungen
 
Die ECE-Genehmigungen sind in der StvZO unter §21, 21a und 21b gesetzlich verankert! Ich kann beim besten Willen dort nirgends einen Hinweis finden, der zur Anerkenntnis durch die Bundesrepublik Deutschland noch das Mitführen irgendwelcher Papiere verlangt!

----------



Stimmt, ausser der Zulassungbescheinigung Teil I führe ich keine weiteren Fahrzeugpapiere mit mir mit. Also keine Zulassungsbescheinigung TeilII, keinen HU-Bericht, kein COC Papier, keinen Versicherungsvertrag, keinen Kaufvertrag etc

Generell gilt: wenn ein gesondertes Papier notwendig ist, muss man im Falle einer Kontrolle auch belegen können, daß man es besitzt.
Bei Teil 2, HU-Bericht, COC, Versicherung und Kaufvertrag besteht keine Mitführpflicht, weil Teil 1 & Plakette dies als Nachweis bereits abdecken.
Bei Anbauten, die nicht Serie, aber mit Gutachten zulässig sind, muss dieses Gutachten mitgeführt werden, wenn man es nicht bereits im Teil 1 hat eintragen lassen (und somit den Nachweis führen kann, daß man es hat).
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.227
Beiträge
1.092.324
Mitglieder
75.853
Neuestes Mitglied
Harryman1971
Zurück