anfahren

Beim anfahren etwas gas geben und schon läuft er wie geschmiert,
sonst keine Probleme beim fahren.

Lg.falke
 
Irgendwie kann ich das alles nicht nachvollziehen.

Ich fahr seit Jahren Benziner und Diesel abwechselnd und hatte nie in irgendeiner Weise Probleme, mich umzustellen.
Brauch höchstens mal ein paar Minuten zwischen 2 Fahrzeugen, wenn die Kupplung vollkommen anders anspricht. Ist aber meistens nur zwischen Fahrzeugen der Fall, die alterstechnisch 10 Jahre oder mehr auseinander liegen.
 
Ich kenne ein ähnliches Problem. Am Wochenende bin ich im Rahmen einer Jugendfreizeit rund 400 km mit einem 16-plätzigen Renault Master gefahren. Die Kupplung ging viel strenger als im Dacia. Als ich dann am Sonntagabend den Dacia umparken musste, dachte ich, die Kupplung wäre kaputt - so leicht lief diese. In der Folge habe ich den Schleifpunkt nicht herasspüren können und so den Motor ein paar Mal abgewürgt und konnte kaum mehr fahren (wohlgemerkt, ich war Motorfahrer in der Schweizer Armee und fuhr rund 10 verschiedene Fahrzeuge und hatte nie solche Probleme).
 
mein 1,4 liter fährt auch ohne gas los wenn ich die kupplung langsam kommen lasse.
allerdings gebe ich meist ein bisschen gas.
selbst bergauf anfahren braucht bei mir nicht mehr wie 2500 -3000 u/min.
wenn überhaupt.

ich würd nochmal in der werkstatt vorsprechen.
MfG
Jürgen


PS.: war grad unterwegs und hab das nochmal nachgeprüft.
ohne gas mit kupplung fährt der 1,4 auch an.
bei uns aus dem hof mit steigung fahre ich ihn mit ca 1000 - 1200 u/min an und fahr ihn auch so aus dem hof.
standgas liegt bei etwa 800 u/min.
geht ohne probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.099
Beiträge
1.089.625
Mitglieder
75.661
Neuestes Mitglied
SaschaJ
Zurück