Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Android auf einem MediaNav EVO (MediaNav 2) ist nicht möglich. Dann kann erst das MediaNav der neuesten Generation (MediaNav Android / MediaNav 3).ich versuche schon länger android auto auf mein media nav evolution zu übertragen-kann mir jemand helfen??
Würde mich jetzt wirklich interessieren, was Du da machst. Also rein technisch. Da ist ja nicht nur das für das MNE kompatible Programm, sondern auch noch ein paar andere Kniffe nötig.ich versuche schon länger android auto auf mein media nav evolution zu übertragen-kann mir jemand helfen??
Hi, wasbekomme ich mit diesen usb dongle von amazon Android Auto auf mein media nav
ATOTO AC-CPAA48 USB-Smartphone Link-Empfängeradapter - Kompatibel für CarPlay und Android Android Auto - Perfektes Arbeiten mit dem ATOTO Android-Car-Audio- / Videosystem
Hast du dir schon die App auf dein Handy installiert?bekomme ich mit diesen usb dongle von amazon Android Auto auf mein media nav
ATOTO AC-CPAA48 USB-Smartphone Link-Empfängeradapter - Kompatibel für CarPlay und Android Android Auto - Perfektes Arbeiten mit dem ATOTO Android-Car-Audio- / Videosystem
Android Auto aus dem Play Store installieren und mit USB Kabel am Medianav evo anschließen.Hi, was
Hast du dir schon die App auf dein Handy installiert?
Moinsen,
das geht nicht - steht ja auch im Text und im Bild:
Anhang anzeigen 83094
Anhang anzeigen 83095
Das Medianav und das MediaNav EVO laufen unter Windows CE und das MediaNav EVO Gen. 2 läuft unter LINUX. Die Windows Geräte können das nicht (und werden es mutmaßlich auch nie können) und LINUX Geräte haben Carplay an Bord.
Hier im Forum wird immer mal wieder fälschlicherweise vom Media Nav 3 (Android) gesprochen - so etwas gibt es nicht.
Anhang anzeigen 83091
(E-Mail Benachrichtigung - Beitrag wurde deine
Moinsen,
Das Medianav und das MediaNav EVO laufen unter Windows CE und das MediaNav EVO Gen. 2 läuft unter LINUX. Die Windows Geräte können das nicht (und werden es mutmaßlich auch nie können) und LINUX Geräte haben Carplay an Bord.
Über die Softwareversion (1.0.xx.x):Wie kann ich das raus finden ob Windows oder Linux als Betriebssystem habe
MediaNav mit Android Auto - ULC Generation 4 (LAN5800WR0)und wenn Linux wie funktioniert das mit dem Android Auto
Die Linux Version wird seit Ende 2018 produziert und seit Anfang 2019 ausgeliefert. Nur für Großbritannien/Irland war der Produktionsstart etwas früher.
/QUOTE]
DDann werde mit Sicherheit ein windoof Gerät haben da ich mein Auto im Februar letzten Jahres gekauft habe