Alles " Neu " !

Rallylady

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Sandero II, 0.9 TCe 90
Baujahr
N/A
Hallo, zusammen
wir haben jetzt seid 14 Tagen unsren ersten Dacia Sandero Stepway, TCe90! Er kommt aus Dänemark und zwei Dinge sind neu für mich. Beim Umziehen auf Winterreifen ist mir aufgefallen, das normale Ventile verbaut sind und nicht die mit dem Sensor! Welches Reifendruckkontrollsystem hat dieses Fahrzeug???
Um die Daten von dem MediaNav auf den USB-Stick zubekommen, habe ich extra einen neuen gekauft, ihn mit FAT32 formatiert, aber nichts geschied mit den Daten! Was mache ich falsch, oder was muss ich machen?? Alles ebend ein bischen komisch für mich.
Wer kann mir helfen ??? :unsure::unsure::unsure:
 
Wenn du ein RDKS hast, dann dass über ABS/ESP (passiv) - Messung also über Reifenumfang.

Über Formatierungsgeschichten könnte ich Dir einiges erzählen aber ich kenne mich mit dem MediaNav
nicht aus. Solange der Stick nicht defekt ist müsste es mit etwas Fummeln eigentlich funktionieren.
 
Um die Daten von dem MediaNav auf den USB-Stick zubekommen, habe ich extra einen neuen gekauft, ihn mit FAT32 formatiert, aber nichts geschied mit den Daten! Was mache ich falsch, oder was muss ich machen??
Nutz mal die Suchfunktion - Ich glaube "derBaum" hat sogar bei Youtube ein Video über dieses Thema eingestellt.
 
Um die Daten von dem MediaNav auf den USB-Stick zubekommen, habe ich extra einen neuen gekauft, ihn mit FAT32 formatiert, aber nichts geschied mit den Daten! Was mache ich falsch, oder was muss ich machen?? Alles ebend ein bischen komisch für mich.
Wer kann mir helfen ??? :unsure::unsure::unsure:

Hallo Rallylady,

du musst den leeren USB- Stick ins Media Nav stecken und ein Abbild auf den Stick laden.
Geht so:

Du gehst auf "NAVI", dann "Optionen", dann "Aktualisieren der Karten" dann "Updates des Systems" wählen.

Nachdem das Abbild auf dem Stick ist, mit diesem Stick am PC das neue Update laden. (https://www.dacia.de/dacia-modellpalette/multimedia/media-nav-evolution/media-nav-updates.html)
Dort anmelden, Toolbox auf den PC installieren und updaten. Ist auch alles nochmal beschrieben.

Geht ganz easy.

Gruß aus Bayern
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Habe ich gerade versucht ! Der Punkt Aktualisieren der Karten gibt es bei mir nicht.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Danke, aber mein Problem besteht darin, die Grunddaten vom Navi auf den Stick zubekommen.
 
Habe ich gerade versucht ! Der Punkt Aktualisieren der Karten gibt es bei mir nicht.
Du musst im Menü ," Kartenupdate" wieder auf Karten oder Optionen gehen, dann öffnet sich ein Fenster. Ich hoffe, ich habe es noch richtig im Kopf, ist blöd gelöst das ganze.
Also:
Stick rein
dann Navi
Optionen
Pfeil nach rechts
Karten Updates
dann auf Optionen oder Karten
Dann sollte sich ein Fenster öffnen mit Aktualisieren
Hier sollte das Navi auch zuerst die Grunddaten auf den Stick ziehen, die du für den PC und das Update brauchtst.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Grunddaten vom Navi auf den Stick zubekommen
Was verstehst Du unter "GRUNDDATEN"? Meinst Du die Logdatei, damit die ToolBox weiß welche aktuell installierte Version auf dem Media Nav drauf ist?

Ich gleaube mich zu erinnern, dass dieses Problem vor einigen Tagen schonmal jemand hatte. Irgendwann hat es dann geklappt. Musst Du dir mal über die SUFU raussuchen.
 
Man, war das eine schwere Geburt! Habe es nach der gedruckten Anleitung geschafft, mit Umwegen. Jetzt gehts an den PC.
Danke ersteinmal.
 
Bei meiner Musikanlage (Logan 2015) klappen USB-Sticks mit Musik nur bis 32GB Speichergröße. Darüber geht nichts.
 
Bei meiner Musikanlage (Logan 2015) klappen USB-Sticks mit Musik nur bis 32GB Speichergröße. Darüber geht nichts.
Hallo wieviel Alben oder Tittel hast du den auf den USB-Stick ??? 32 GB sind ja schon eine gewaltige Zeitspanne.

Gruss Klaus :rolleyes:
 
Alles super! Runtergelaufen und installiert. Bleibt jetzt noch die Frage offen, mit dem Reifendruckkontrollsystem!
 
Bleibt jetzt noch die Frage offen, mit dem Reifendruckkontrollsystem!

Es gibt 2 Systeme. Hast Du in der Fahrertür einen gelben Aufkleber ist es ein passives System. Keine Sensoren im Ventil. Das ist die Preiswerteste Variante. Das aktivieren steht in der Bedienungsanleitung.
Haben die neuen Räder die gleichen Abmessungen und den gleichen Reifendruck passiert nichts. Ich habe auf die 16" Original Felgen Jahresreifen aufziehen lassen. Selber Druck (2,6 Bar) und keine Lampe ging an und nichts musste angelernt werden. Da hat sich ja nur das Profil geändert. Ansonsten mit dem Bordcomputerschalter bis Set TP durchschalten, Knopf ein paar Sekunden gedrückt halten, gelbe Lampe blinkt im Tacho. Einige Kilometer fahren bis die Lampe ausgeht. Gut isses.

Reiner
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.192
Beiträge
1.091.534
Mitglieder
75.811
Neuestes Mitglied
FrenchRougailSaucisse
Zurück