AHK Westfalia passt nicht beim Duster !!!

Brubaki

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Duster 1.5 dCi 4x2 (110 PS)
Hallo Gemeinde,


heute startete mein Projekt:

AHK Westfalia abnehmbar montieren.

gleich zu Beginn...irgendwie bin ich nicht überrascht, stellte sich heraus, daß die Haltewinkel / Eisen etc nicht mit dem Rahmenlochraster des Dusters übereinstimmen.

Nun muss ein zusätzliches Loch gebohrt werden (wohlgemerkt...alles anbaufertig)

Unlustig dabei ist...gehärtetes Material..und den noch ausstehenden Rostschutz im Bohrloch selbst darf nicht vergessen werden...:o
 

Anhänge

  • DSCN1159[1].jpg
    DSCN1159[1].jpg
    179,2 KB · Aufrufe: 184
  • DSCN1161[1].jpg
    DSCN1161[1].jpg
    179,6 KB · Aufrufe: 170
Welches Loch ist nun entscheidend , für den richtigen Abstand von Kupplungskopf zur Stoßstange ?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
ok, seh ich...aber Ihr seht doch auch ein fehlendes drittes Loch ?!

Ist das alles ein Murx...man man man...

Danach versetze ich das rechte Loch nach links....muss mal schauen, ob das alles noch mit der Stossstange passt...
 
nach der PDF-Datei muss das linke Schraubenloch beibehalten werden und das rechte neu gebohrt werden (müsste eigentlich als drittes Loch vorhanden sein).
 
ok, seh ich...aber Ihr seht doch auch ein fehlendes drittes Loch ?!

Ist das alles ein Murx...man man man...

Danach versetze ich das rechte Loch nach links....muss mal schauen, ob das alles noch mit der Stossstange passt...

Hohl dir die passende AH für dein Fahrzeug,mit rumgebohre wirst du wohl
später beim Tüv Probleme bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Ihr werdet lachen, daß ist die richtige AHK weil im AH bestellt, eigentlich wollten die es auch anbauen, wegen Winterreifen keine Termine.....


Der Halter hat wie auf dem Foto auch zu sehen nur 2 Löcher...
 
Ihr werdet lachen, daß ist die richtige AHK weil im AH bestellt, eigentlich wollten die es auch anbauen, wegen Winterreifen keine Termine.....


Der Halter hat wie auf dem Foto auch zu sehen nur 2 Löcher...

AH bestellt?,dann tausch sie um.Da du keine Vorgaben für die Löcher hast,
wirst du später Probleme mit den abstand zur Stoßstange haben.

----------

Hab mich noch mal schlau gemacht.
Das müsste noch ein Ladenhüter sein ,ab Facelift wurde bei Westfalia die Vorrichtung
geändert damit es für beide passt.
 
wo ist das Problem rechts das fehlende Loch zu bohren (nach PDF-Datei passt das linke doch). Dann stimmen doch alle Abstände.
 
wo ist das Problem rechts das fehlende Loch zu bohren (nach PDF-Datei passt das linke doch). Dann stimmen doch alle Abstände.
Weil dann die ABE für die Kupplung erlischt. Festigkeitsgutachten wurden ja mit den vorhandenen Befestigungen gemacht.
Zurück geben und eine Richtige Kupplung montieren. Alles andere ist Murks und gefährlich.
 
Ich habe das fehlende Loch gebohrt, die AHK ist dran, funtioniert und der TÜV wird sein Kommentar in ca 3 Jahren dazu abgeben. :D


Danke für Eure Anteilnahme !!!


Wenn jemand selbst AHK anschrauben und verdrahten will, hier die Ermutigung...machen !!!!

Ich werde die Bilder des Umbau / Anbau's posten, wenn Interesse besteht.

Eins noch...der Duster ist so "hochbeinig", daß eine Hebebühne nicht erforderlich ist. Bei mir erfolgte der Einbau / Anbau in der Tiefgarage mit LED-Leuchten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das fehlende Loch gebohrt, die AHK ist dran, funtioniert und der TÜV wird sein Kommentar in ca 3 Jahren dazu abgeben. :D


Danke für Eure Anteilnahme !!!


Wenn jemand selbst AHK anschrauben und verdrahten will, hier die Ermutigung...machen !!!!

Ich werde die Bilder des Umbau / Anbau's posten, wenn Interesse besteht.

Eins noch...der Duster ist so "hochbeinig", daß eine Hebebühne nicht erforderlich ist. Bei mir erfolgte der Einbau / Anbau in der Tiefgarage mit LED-Leuchten

Das kann schon früher sein,wenn dir hinten einer raufdonnert und der Gutachter die ECE Nummer abgleicht.:D

Dann ist der Haftungs und Versicherungsschutz auch gleich weg.
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    197,7 KB · Aufrufe: 84
  • Unbenannt1.jpg
    Unbenannt1.jpg
    101,3 KB · Aufrufe: 84
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In der Beschreibung steht doch, nicht für Duster 2. Das erklärt die Problematik mit dem Lochbild. Warum bastelt man daran rum, eine Rückgabe wäre am Einfachsten und besorgt sich eine passende AHK. Eine Bauartänderung erfordert eine TÜV Begutachtung, wird diese so gefahren, bedeutet dieses ein erlöschen der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.185
Beiträge
1.091.481
Mitglieder
75.807
Neuestes Mitglied
Pelea
Zurück