ADAC Vergleichstest Audi Q2 und Dacia Sandero III Stepway

Gedankenspiel:
Dacia Sandero III Stepway comfort mit allem(Benziner oder Gaser);
130-150 PS Chip-Tuning von Brabus;
einstellbares Fahrwerk von Bilstein und hinten Scheibenbremsen;
Alcantara vom Sattler, auf allen Kunstoffflächen und Türverkleidungen von innen dämmen;
18er Alu`s mit 215 oder 225 Schlappen drauf.
Kostet immer noch weniger wie der Audi und wäre gespannt wie dann der Vergleich aussähe.:hammer:

Grüße
Earn
 
Audi stellt seine kleinen Modelle ein, bzw. lässt die Produktion auslaufen... die Meldung ist hier ja der Wahnsinnsheuler, aber für Audi logisch:
Die produzieren in Zukunft lieber E-Fzg anstatt auf Verbrenner zu setzen. Das ist zukunftsträchtiger und spült mehr Geld in die Kassen. Wer was einfacheres sucht ist im Konzern bei Skoda und Seat richtig. Da kann man auch damit angeben daß man doch immerhin sowas Ähnliches wie VW oder Audi fährt.
Stattdessen geilen sich hier die Dacia-Fanboys daran auf daß der Sandero günstiger und viiiiiel besser sei. Da muß das eigene Selbstvertrauen aber mächtig ramponiert sein um auf sowas abzufahren.

Dacia hat ja bis auf den Spring nix elektrisches im Portfolio. Und Nein, Hybrid ist keine vergleichbare Option.
 
Du vermischst hier völlig die Realität.
Wir keulen uns keinen auf Dacia. Den meisten reicht lediglich ein Auto um von A nach B zu kommen, ohne sich auf Jahre zu verschulden. Denn das müsste ich als Alleinverdiener, der gleichzeitig ein Haus finanziert.
Nicht jeder kann ein E-Fahrzeug gebrauchen, beispielsweise ICH. Dafür ist mein Nutzverhalten zu dynamisch. Weiterhin benötige ich zwingend eine AHK und damit bin ich schon weit ausserhalb meiner finanziellen Möglichkeiten.
 
also der sandero gefällt mir tatsächlich von außen besser. Aber das ist bei Audi nicht schwer ;-)

was mich faziniert.

ich habe einen 15.000 Sandero und diesen Testwagen für 46.680.

Ich kann mein Auto 2 mal verlieren und neu kaufen und ich bin immernoch günstiger :D

Oder für 30.000 ein halbes jahr Urlaub irgendwo machen... haha :D
 
Wenn ich so einen Vergleichstest sehe weiß ich dass ich alles richtig gemacht habe. Der Test zeigt mir deutlich das der Preis vom Audi absolut nicht gerechtfertigt ist. Für das Geld kaufe ich mir lieber zwei Sandero und fahre noch mal schön in den Urlaub. Trotzdem ist es günstiger. Ich möchte gar nicht daran denken wie viel Geld man nach vier/fünf Jahren bei dem Audi"verbrannt" hat. Das wäre dann locker schon wieder ein Sandero, aber mit allem was geht.
Na also.
Q2 wird ebenso wie A1 von Audi nicht mehr updated oder weitergeführt, sprich lauft aus in wenigen Jahren.

Tatsächlich alles richtig gemacht von denen, die sich für einen Sandero entschieden haben. Und auch mir würde/hätte der Dacia besser gefallen.

Liebe Grüsse
 
Die Kollegen in Ingolstadt arbeiten auch nicht zum Stundenlohn
eines Kollegen in Tanger und das würden die meisten Forums-User
bestimmt auch nicht tun
 
Bei 30000€ Mehrkosten... da kann man auch mal 1 Jahr davon blau machen.
Sind ja 2500€ Netto/Monat, weit über meinen Fixkosten.
Arbeite auch nicht in der Automobilindustrie wie so einige hier in der Gegend (VW Werk Emden).
Na ja, denke wenige werden die Autos noch kaufen, viel geht da über Leasing wie man hier
auch sieht, wohl alle VW mit WOB Kennzeichen (hier AUR, NOR, EMD, LER) sind keine gekauften PKW.
Meinen konnte ich bar bezahlen, bei welcher Marke geht das noch mit einem realem Durchschnitteinkommen?
Alle die bisher bei mir mitgefahren sind (eingeschworene Audiisten, Benz Fahrer etc.) sind spätestens beim Preis positiv von meinem Sandero überrascht, nicht das sie umsteigen würden (PRESTIGE) aber nachdenklicher werden Sie dann, wenn ich ihnen die 8,5 Liter LPG zu 88,9 cent Verbrauch offenbare.
Es ist einfach ein wirtschaftliches KFZ, mehr geht immer.
Beim Kosten/Nutzen Vergleich kommt so schnell keiner an Dacia vorbei, das zählt für mich.
 
Was Neuwagen angeht natürlich nicht
Bei Gebrauchtwagen kommt es halt immer drauf an
Laufleistung/Haltedauer usw, usw
 
Du vermischst hier völlig die Realität. Wir keulen uns keinen auf Dacia.
Viele hier schon. Die plappern dann auch gerne diesen dümmlichen Marketingspruch "ich brauche kein Statussymbol" nach. Dacia stellt low cost, low quality-Produkte her. Aber wem das reicht - dann passt es doch. Uns passt aktuell der Duster. Bekommt der Kratzer oder Macken - bei dem Preis ziemlich egal.
Den meisten reicht lediglich ein Auto um von A nach B zu kommen, ohne sich auf Jahre zu verschulden.
Das sehe ich genau so ... Schulden bei einem Auto-Kauf machen - geht gar nicht.
Denn das müsste ich als Alleinverdiener, der gleichzeitig ein Haus finanziert. Weiterhin benötige ich zwingend eine AHK und damit bin ich schon weit ausserhalb meiner finanziellen Möglichkeiten.
Eine Kupplung kostet ab 300 EUR. Die alleine wird nicht ein Budget zum platzen bringen.

OT gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.672
Mitglieder
75.663
Neuestes Mitglied
Dusterfan.21
Zurück