wurschtel
Mitglied Gold
- Fahrzeug
- Duster II Phase III TCe100 ECO-G
- Baujahr
- 2023
Guten Abend zusammen.
Mehr durch Zufall entdeckte ich einen im Fehlerspeicher abgelegten Fehler-Code DF 101 / DTC C15500, da die ABS-Kontrolllampe keine Störung anzeigt/anzeigte.
Beim Selbstest vor Motorstart brennt die Kontrolllampe jedoch wie alle anderen, ist also ok.
Nun wäre es zwar ein Leichtes den Fehler zu löschen, aber ........... solange ich nicht weiß, was sich dahinter verbirgt, verkneife ich mir das Löschen.
Kann mir jemand zu dem Fehler etwas sagen (schreiben) und eventuell Entwarnung geben?
Wie gesagt, die ABS-Kontrolllampe zeigt keine Störung an.
Was wurde in der Vergangenheit geändert?
Der Bord-Computer (zeigt eh nur im Benzin-Modus Werte an. Da ich zu 99,9 % auf Gas fahre also irrelevant) wurde mittels DDT4ALL zurück gesetzt.
Bei der anschließenden Kontrolle auf Fehler mittels Pyren tauchte dieser Fehler auf.
Zufall?
Mehr durch Zufall entdeckte ich einen im Fehlerspeicher abgelegten Fehler-Code DF 101 / DTC C15500, da die ABS-Kontrolllampe keine Störung anzeigt/anzeigte.
Beim Selbstest vor Motorstart brennt die Kontrolllampe jedoch wie alle anderen, ist also ok.
Nun wäre es zwar ein Leichtes den Fehler zu löschen, aber ........... solange ich nicht weiß, was sich dahinter verbirgt, verkneife ich mir das Löschen.
Kann mir jemand zu dem Fehler etwas sagen (schreiben) und eventuell Entwarnung geben?
Wie gesagt, die ABS-Kontrolllampe zeigt keine Störung an.
Was wurde in der Vergangenheit geändert?
Der Bord-Computer (zeigt eh nur im Benzin-Modus Werte an. Da ich zu 99,9 % auf Gas fahre also irrelevant) wurde mittels DDT4ALL zurück gesetzt.
Bei der anschließenden Kontrolle auf Fehler mittels Pyren tauchte dieser Fehler auf.
Zufall?