Abblendlicht Birne

homermg

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero Stepway 1,6
Hey Leute,

Habe eine Sandero Stepway Bj2010.
Nun ist bei mir eine Abblenbirne durchgebrannt.
Habe nun im Hsndbuch geschaut was da drin ist und wie ich die austausche. Was ich nicht ganz verstehe ist das dort für Abblendlicht und Fernlicht nur eine H4 Birne erwähnt wird. Ist da nur eine Biene für beides, Abblendlicht und Fernlicht?
Wie soll das denn gehen?
Und meine zweite Frage, lohnt sich eine teuere Birne für über 10€ oder reicht so eine billig 2€ Birne? Ich meine merkt man da überhaupt Unterschied oder ist es nur minimal wenn überhaupt?
Danke Leute!
 
Hallo

H4 Birnen haben (ähnlich der alten "Biluxbirnen" 2 Glühfäden und deshalb nur eine Bine für Abblend- und Fernlicht.
Über die Birnenauswahl gibt es genügend andere Foren. Es ist wirklich so, die billigen halten nicht und einige teuren machen mehr Licht.
Die Auswahl hängt vom individuellen Bedarf ab.
 
was ist daran nicht zu verstehen?

eine H4 hat nunmal zwei glühwendel:
einen fürs abblendlicht
einen fürs fernlicht

ist eines davon defekt, muss man die glühlampe halt austauschen.

wenn du eine "bessere" verwenden möchtest, dann nur paarweise tauschen.
 
Die Nightbreaker hab i a drin. San Super.
Gabs für 14 Euro beim Norma. ;)
 
Die Nightbreaker hab i a drin. San Super.
Gabs für 14 Euro beim Norma. ;)

von den Osram Nightbreakern gab / gibt es folgende

Osram NIGHTBREAKER ( war die erste )
Osran NIGHTBREAKER Plus ( Nachfolger von der ersten )
Osram NIGHTBREAKER UNLIMITED ( neueste Version der Nightbreaker Version )
 
Sandero Benzin 90PS und Osram NIGHTBREAKER UNLIMITED

Hallo
habe eure Diskussion gelesen und bei Amazon nachgesehen wegen dieser
Osram NIGHTBREAKER UNLIMITED aber da steht: Nicht geeignet für Ihren: Dacia SANDERO II TCe 90
Bitte um eure Hilfe und mfg Fritz
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
hmm für meinen sind die geeignet Sandero Stepway Benzin BJ 2010
 
Hallo
habe eure Diskussion gelesen und bei Amazon nachgesehen wegen dieser
Osram NIGHTBREAKER UNLIMITED aber da steht: Nicht geeignet für Ihren: Dacia SANDERO II TCe 90
Bitte um eure Hilfe und mfg Fritz

das ist jamal was Neues, das sich ein normales Leuchtmittel fabrikatsabhängig ist. Man lernt halt nicht aus.

Steppy
 
Moin,

der richtige Lampentyp paßt immer.
Fahrzeugzuordnung ist unnötig.

Die Lampen mit der höheren Lichtausbeute scheinen eine deutlich kürzere Lebensdauer zu haben. In Verbindung mit dem höheren Preis wird das u.U. schon eine teure Angelegenheit.
 
Hallo
habe eure Diskussion gelesen und bei Amazon nachgesehen wegen dieser
Osram NIGHTBREAKER UNLIMITED aber da steht: Nicht geeignet für Ihren: Dacia SANDERO II TCe 90

Habe diese Einblendung auch. Allerdings für MCV 1,6l
Was soll das?

Gruß Karl

Habe jetzt mal bei anderen Osram-H4-Lampen nachgeguckt. Überall der gleiche Warntext.
Wenn ich dann die Alternativen, d.h. für meinen Wagen geeignete, suche bekomme ich ausschließlich Phillips-Lampen angezeigt.........
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist leider ein häufiger Fehler liegt am Renault Model viele Anbieter denken sich wenn es zum Beispiel beim Renault Sandero passt muss es das auch beim Dacia Sandero ist aber nicht so da Renault H7/H1 und Dacia H4 Scheinwerfer. Ist einfach ein Fehler von den Anbietern. Deshalb sieht man auch oft vorgeschlagene Lampen welche aber H7 sind.



Nochmal für ganz Ahnungslose in den Dacia Sandero (egal welches Baujahr ) kommen nur H4 Leuchtmittel rein egal wer der Hersteller des Leuchtmittels ist.
 
Die Lampen mit der höheren Lichtausbeute scheinen eine deutlich kürzere Lebensdauer zu haben. In Verbindung mit dem höheren Preis wird das u.U. schon eine teure Angelegenheit.
also meine Osram NIGHTBREAKER UNLIMITED die ich Oktober 2013 eingebaut hatte, hatten bis heute gehalten,,,, 1 defekt,,,, tausche aber natürlich immer paarweise aus ! Und da ich immer mit Abblendlicht fahre ist die Haltbarkeit für mich mehr als in Ordnung. Wer diese +/- 20,- Eur im Jahr für seine eigene Sicherheit nicht übrig hat,,,, den kann ich nicht verstehen !!!!
 
Wer diese +/- 20,- Eur im Jahr für seine eigene Sicherheit nicht übrig hat,,,, den kann ich nicht verstehen !!!!

Moin,

das macht auch nichts.

Bevor ich diesen Satz hier geschrieben habe:
Die Lampen mit der höheren Lichtausbeute scheinen eine deutlich kürzere Lebensdauer zu haben. In Verbindung mit dem höheren Preis wird das u.U. schon eine teure Angelegenheit.
bin ich mal ein einige Beiträge zu diesen altnativen und besseres Licht beitenden Glühlampen durchgegangen.
Auch um meine eigenen Erfahrungen noch mal abzuprüfen.
Man findet reichlich Beiträge wo die Leuchten denn nur 4 Monate halten und dann kaputt sind.

Und die Dinger gehen ja immer ohne Vorwarnung kaputt.
Und man eiert bis zur nächsten Möglichkeit nur halb beleuchtet herum.
Wenn das nur selten passiert ist das kein Problem, aber in so kurzen Abständen.......
Das ist dann aber nicht gerade sicher, dauernde Ausfälle.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.121
Mitglieder
75.695
Neuestes Mitglied
Ciprian
Zurück