Abblendlicht Birne

Moin,
Und die Dinger gehen ja immer ohne Vorwarnung kaputt.
Und man eiert bis zur nächsten Möglichkeit nur halb beleuchtet herum.
Wenn das nur selten passiert ist das kein Problem, aber in so kurzen Abständen.......
Das ist dann aber nicht gerade sicher, dauernde Ausfälle.
also ich hatte bis dato alle Nigtbreaker bei mir verbaut,,, also von Nightbreaker über Plus bis nun UNLIMITED,,, und alle haben immer so ca. 1 Jahr gehalten.
Für mich annehmbar.
Und logischerweise habe ich natürlich immer Ersatzlampen im Wagen,,,, und so kann man auch jederzeit die defekte sofort auswechseln.
 
Moin,
]Mehr Lichtausbeute ist gleichbedeutend mit weniger Lebensdauer.
Und da geht es nicht nur um ein paar %.
mag ja alles sein,,,, und wenn die Nightbreaker nur 6 Monate halten würden,,,
selbst dann würde ich diese mir wieder kaufen !
Vom Licht sind diese zu normalen H4 Lampen bei weiten besser,,,, aber manchen genügt ja auch eine Kerze als Lichtquelle.
Und das Licht sollte man natürlich auch erst nach dem Motorstart einschalten,,,, erhöht auch die Lebensdauer der Lampe.
 
Welche Birne ist was... ?

H4 oder H4 original Dacia, ich glaube man muss nicht lange raten.
"Phillips Maximum whithe light" Produkt Philips WhiteVision Fahrzeugscheinwerferlampe 12342WHVSM kaufen
Geitz ist geil, doch bei der Sicherheit sollte es aufhören! Meine Meinung.
Mit Nachtsichtgerät fahren, nee danke ich will ja was sehen und gesehen werden.
Ich hab die Birnchen bei ATU gekauft und 6 Monate Kulanz falls sie nicht so lange durch halten! 450 Stunden ist nicht viel, doch mal sehen wie lange sie wirklich halten werden.
Ersatzbirnchen sollten zu mindest ein paar der Wichtigsten im Auto/Handschuhfach liegen. So hab ich es mal gelernt und handhabe es auch noch so!

Gruß Frank aus Mecklenburg
 

Anhänge

  • k-IMG_20150103_111711.jpg
    k-IMG_20150103_111711.jpg
    45,7 KB · Aufrufe: 21
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.123
Beiträge
1.090.116
Mitglieder
75.695
Neuestes Mitglied
Ciprian
Zurück