50 Liter Tank bei allen Modellen
50 Liter Tank bei allen Modellen ist RICHTIG!!!
Aaaber:
Nach neuesten Gesetzten, muss ein Überlaufbehälter vorhanden sein, es darf nicht wie früher, wenn der Tank voll war und das Auto in der Sonne stand oder man morgens getankt hat und das Auto dann mittags in der Sonne stand, der Überschuss einfach über den Überlauf in die Prärie gelaufen ist.
Und das ist auch gut so!!
Weiter kann man noch ein bisschen mehr in den Tank bringen, wenn man mit dem hinteren rechten Rad auf einen Keil fährt

, (habe ich mit eigenen Augen gesehen, als der Dieselpreis mal unten war) sofern die anderen Autofahrer das dulden????
Davon rate ich aber ab, ich rate auch ab, in den Sommermonaten dieses Übertanken durchzuführen, denn dann ist der Schutz des Überlaufbehälters nicht mehr gegeben, und es kann gefährlich werden, wenn sich der Tank (Kunststoff) in der Hitze und dem Überdruck stark ausdehnt und somit die Wandung schwächer werden kann.

Es kann auch sein, durch den übermäßigen Überdruck die Spritpumpe (hauptsächlich beim Benziner) schaden nimmt, allerdings wenn man sofort eine längere Strecke fährt, so, dass der Überlauftank wieder geleert wird, dürfte eigentlich nichts passieren.
Die Füllmengen angaben sind eh ca. Werte, aber die 50 Liter sind vom Hersteller des Tankes garantiert!!
Laut Hersteller (die Formulierung ist eine Absicherung) soll (darf) man, wenn die Pistole abgeschaltet hat, nicht weiter tanken!!
