4x4 zuverlässig?

Den Lock brauche ich wenn überhaupt nur wenn man sowieso nur langsam fahren kann (Schneetreiben, viel Neuschnee auf glatter Straße).

Der Teil verwirrt mich jetzt Etwas.
Fährst Du nun im Allrad (4WD Lock) los oder nicht?
Fährst Du im Auto Modus los hast Du nur Frontantrieb es sei denn die Räder verlieren die Bodenhaftung.

Der 4WD Lock Modus ist NUR dafür gedacht wenn es gar nicht mehr anders weiter geht.
Z.B. im Schwierigen Gelände (Sand, Schlamm, usw.) oder wenn es der Auto Modus nicht mehr schafft. Z.B. im Tiefschnee.
 
Man sieht hier wieder mal, dass selbst ein 4WD Leute überfordert. 4WD Lock nur Gelände....der geht auf trockener Strasse kaputt. Im Auto Modus hat man nur Frontantrieb, ausser man hat rutschigen Untergrund.
Beim Duster und trockenem Untergrund hatte ich noch nie Probleme mit durchdrehenden Rädern.
Der Allrad kostet ca.2000 Euro mehr. Das kostet schon 10 Euro mehr Zinsen je nach Zinssatz und Laufzeit ohne Abtrag pro Monat.
Dazu kommen noch mehr Sprit und mehr Versicherung. Lassen wir mal Reparaturkosten mal weg.
Ich habe den Duster wegen der Fahrposition und dem Aussehen gekauft.Allrad hat sich wie schon vorher geschrieben uninteressant, weil ich ihn nie gebraucht habe.
 
Mich hat das mit dem 4WD beim Duster auch gelangweilt, abschalten bei 80km/h etc...entweder permanenten Allrad oder nix...

Als Stadt und Autobahnfahrer, viel in den Bergen...mir reichts aus..

Die wenigsten werden jemals eine OFFROAD-Challence a'la DMAX machen :D

Auch kann ich hier die Anmerkungen zum laut werden ab 130 Km/h nicht teilen...ich finde es nicht..

Mir hat die Form gefallen und die Zuverlässigkeit, Ausstattung und der Preis.
 
Der Preisunterschied.... und, weil man eventuell weiß, daß man damit sowieso nie aus der Stadt rauskommt oder nur Autobahn fährt.....

nöh, ich meinte: wenn man dem 4wd hat - warum den 2wd Modus nutzen.

Ergibt aus meiner Sicht keinen Sinn.

Was allerdings Sinn ergibt ist besseres beschleunigen (zumindest auf den ersten 2,3 Metern) im AUTO oder LOCK Modus.
 
Das ist subjektiv.
Der Auto Modus läuft standartmäßig im 2WD Modus. Auch beim anfahren.
Der 4WD Modus ist nicht für Normalfahrten gedacht.
 
Ich habe mir nicht umsonst einen 4x4 gekauft.
1. Er hat eindeutig die bessere Hinterachse, die die Spurstabiliät immens verbessert.
2. Das Losfahren auf schmierigen Kreuzungen (auch im "Automodus",bei Schnee und Eis auch im" Lockmodus" ,der sich ab 80 km/h automatisch abschaltet) ist dann eindeutig effektiver.
3. Ich habe ihn mir aber auch als Spielzeug gekauft, und bretter auch mal gerne über Schotterpisten (keine Geländefahrten, der Tierwelt und Umwelt zur Liebe), und da sind die Vorteile nicht zu leugnen.
4. Ich habe letztes Jahr das Vormodell als 1,6-16V mit 105 PS gefahren und dann (war auch gut so) etwas gezögert.
Er war bei 130 km/h relativ laut und man hat den Motor immer deutlich gehört.
Das Fahrwerk war gut, aber man hat schon gemerkt, daß man in einem preisgünstigen Auto fährt, daß aber auch jeden Cent davon wert ist.

Das Zögern und Warten hat sich gelohnt.
Anstatt 16500€ wurden es zwar 19200€ und es wurde kein 1,6-16V sondern ein 125TCE mit reichlich Ausstattung außer irgendwelchen Chrombügeln, Schwellern oder Verbreiterungen.
Ich kann mich jetzt bei 140 km/h ungestört unterhalten, das Fahrzeug liegt satt auf der Straße und mit ca. 8,7 Liter bin ich auch sehr zufrieden, denn ich fahre jetzt ja auch ein luxuriöses Scheunentor.
Mein Fazit:
Allrad würde ich allein schon wegen der besseren Hinterachse nehmen, und wenn ich sparsam fahren will und trotzdem hoch sitzen will, kaufe ich mir lieber einen Sandero in der hohen Ausführung, ,das ist übrigens auch ein tolles Auto.

PS:
Ich lebe ja nun mal davon, Fahrzeuge zu warten bzw zu reparieren, somit geht ja auch viel Technik durch meine Hände und muß leider immer wieder feststellen, daß unsere VAG, OPEL, DB, FORD (auch ungefähr in dieser Reihenfolge) die häufigsten und teuersten Mängel haben.
Und ich werde mir garantiert nie ein neues Fahrzeug kaufen, das zwischendurch mal urplötzlich mit einem Preisvorteil von z.B. 5000€ angeboten wird, denn dann haben sie ja vorher ja schon alle anderen um 5000€ beschissen.
Ich werde mir auch auf keinen Fall ein neues Auto von einer Marke kaufen, bei der ranghohe Politiker im Vorstand sitzen und Gagen in dreistelligen Millionenbeträgen bekommen.
Ich will soetwas nicht mitbezahlen.

In diesem Sinne Jürgen
 
Na ja mein Dci hat ohne Allrad knapp 16000 Euro gekostet und lässt sich auch mit der hohen Sandero Version nicht vergleichen. Man sitzt noch etwas höher und hat etwas mehr Platz. Ich fahre hpts. Landstraße und Stadt, benötige so gut wie nie einen Allrad.....bei Matsch und Schnee gebe ich eh kein Gummi in noch einfädeln zu können und bei trockener Bahn besucht es keinen Allrad. Fahre 20000 km im Jahr und schaue schon auf Kosten und Unterhalt. Wenn es mir egal wäre, hätte ich mir wieder einen Tucson gekauft.
Der ist teuerer aber eben auch besser.
 
Das ist subjektiv.
Der Auto Modus läuft standartmäßig im 2WD Modus. Auch beim anfahren.
Der 4WD Modus ist nicht für Normalfahrten gedacht.

der AUTO Modus schaltet die Hinterräder zu, wenn die Vorderräder Traktion verlieren - korrekt?

Ich habe auf meinem Weg zur Arbeit MEHRERE Kreuzungen, bei denen die Vorderräder gerne mal durchgingen. Steil, glatt geschrubbter Asphalt. Blöd halt. Mit dem Logan.

Mit dem Duster im AUTO Modus allerdings überhaupt nicht.
 
Ich habe auf meinem Weg zur Arbeit MEHRERE Kreuzungen, bei denen die Vorderräder gerne mal durchgingen. Steil, glatt geschrubbter Asphalt. Blöd halt. Mit dem Logan.
Mit dem Duster im AUTO Modus allerdings überhaupt nicht.

Wieviel Zehntel(Hunderstel?)-Sekunden gewinnt man denn dadurch so auf 20 m?
Das beim Logan die Räder haltlos durchdrehen und man dadurch garnicht wegkommt, kann ja nicht sein, 1. wegen der ASR, 2. hätte das Straßenverkehrstamt schon Maßnahmen ergriffen wenn es tatsächlich so "spiegelglatt" wäre wie man jetzt vermuten könnte.
Und das Dein Kofferraum dauernd bis oben mit Zementsäcken gefüllt ist würde ich mal auch für unwarscheinlich halten.
Für mich hört sich das so an, als würde da jemand ständig mit Maximalbeschleunigung starten wollen. Manchmal ist "langsamer" schneller.;)

Und sollte der Asphalt tatsächlich so spiegelglatt sein kann (und sollte) man das melden, um es abstellen zu lassen.
 
Die biegst also z.B. bei trockener Fahrbahn im 4WD Lock ab?
Wo habe ich denn etwas von Lock geschrieben? :( Ich habe nur 4WD gemeint. Das der Lock nur für geringe Geschwindigkeiten ist weiss ich.

4WD+Lock mache ich nur dann an, wenn es entsprechend der Untergrund notwendig bzw sinnig ist - und auch die maximale Geschwindigkeit gering bleibt.

Lest doch mal die Texte durch und interpretiert da nicht etwas rein was da nicht drin steht...
 
Wenn jemand was interpretiert, dann könnte es aber auch sein, dass man was falsch geschrieben hat.

Es gibt keine eigene 4WD Stellung am Schalter.
Also ist es entweder der Lock (der ja den 4WD "veriegelt") oder der AUTO Modus, der dann auch so benannt werde sollte.

Und wenn jemand schreibt, er fährt mit 4WD, ist das für mich der Lock Modus.

Dann sollte man vielleicht mal drüber nachdenken, wie man etwas bezeichnet.
Dann gibt es auch keine Verwechselungen.
Und der Auto Modus ist eben kein 4WD Modus, sondern als allererstes ein 2WD Modus, wo die Hinterachse bei Schlupf zuschaltet.

Also entweder 2WD, Auto oder Lock schreiben, dann weiss man auch, was gemeinst ist.
 
Es gibt keine eigene 4WD Stellung am Schalter.
Also ist es entweder der Lock (der ja den 4WD "veriegelt") oder der AUTO Modus, der dann auch so benannt werde sollte.
4WD ist nicht gleich Lock.

2WD wird im Display als 2WD angezeigt. Schalter auf 2WD

4WD wird nicht extra im Display angezeigt. Schalter auf Auto

4WD mit Lock wird extra gross im Display angezeigt. Schalter auf Auto und einma auf Lock gedreht

4WD ist eine Abkürzung für Allrad ( four wheel drive ). 2WD ist eine Abkürzung für Zweiradantrieb ( two wheel drive ) - beim Duster dann Frontantrieb.

Ich habe nichts davon geschrieben in welchem Modus ich fahre...
 
Du hast 4WD geschrieben. Und das ist ja nicht, wie Du selbst geschrieben hast, der Auto Modus.

Is ja auch egal.

Was ich sagen will, dass man einfach schreiben sollte, in welchem Modus man fährt / gefahren ist (also 2WD, Auto oder Lock).
Dann gibt es keine Missverständnisse.
 
Entschuldigt bitte,daß ich mich jetzt auch mal einmische.
Ich habe (egal wer was geschrieben hat) hier alles verstanden, ungeachtet dessen, was der eine oder andere hier beim Schreiben mal was leicht verbockt hat.
Mich ermahnt man hier wegen einer angeblich aggressiven Schreibweise.
Und laufen gerade Dinge ab, die einfach nur noch kleinlich und peinlich sind.
Was soll das eigentlich hier, jeden der ( evtl. nicht Eurer Norm entspricht) etwas anders tickt als der große Rest hier, wegen jeder Kleinigkeit oder Ungenauigkeit so anzugehen oder zu kontern.

Ich habe immer noch die Hoffnung, daß es mal möglich ist, eine Gesprächsrunde ohne Anfeindungen oder plumpes Feinfederlesen zu führen.

In diesem Sinne Jürgen
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.163
Beiträge
1.090.871
Mitglieder
75.767
Neuestes Mitglied
menhel
Zurück