4WD Lock

Moin,

im Gegenteil.
Auf Lock ist doch Vor- und Hinterachse festverbunden.
Das hat den Vorteil, unter schwierigen Bedingungen, dass man die Kupplung die die Hinterachse zuschaltet entlastet. Sie ist dauernd geschlossen und muß nicht immer wieder einkuppeln wenn die Vorderachse die Traktion verliert.

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sperrdifferential&redirect=no
Siehe auch:

Allradantrieb - Wikipedia

In der Stellung "LOCK" findet eine Kraftverteilung von 50:50 statt.

----------

Ja auf schlechtem Untergrund denke ich ist es besser auf Lock zu gehen.
Aber auf der Straße dann besser auf 2WD oder wie fahrt ihr im Alltag auf der Straße?B)

LG
Bernd67
Standard-Stellung sollte i. d. R. "AUTO" sein. Dann entscheidet der Schlupf, wann und wieviel Kraft auf die Hinterräder übertragen wird.

Klar im Sommer bei 30°C im Schatten reicht auch "2WD".

Stellung "LOCK" ist nur auf losem Untergrund (Schotter, Schlamm, Schnee) zu empfehlen. Ansonsten treten Verspannungen im Anstriebsstrang auf.

Grüße
Frank
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok,
jetzt sind alle Klarheiten beseitigt!:D

Ich bedanke mich für die Antworten.

LG
Bernd67;)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.110
Beiträge
1.089.872
Mitglieder
75.675
Neuestes Mitglied
BigNobby
Zurück