10000er

Nox

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.5 dCi eco2 63 kW (86 PS)
so jetzt ist es bald soweit ich muss mit meiner Datsche zur ersten Durchsicht.
Aus den ganzen Beiträgen habe ich mir das so rausgelesen das man das erste mal bei 10000 km hin muss und dann immer alle 20000. Ist das so korrekt?

Da ich ja nur das rumänische Wartungsnachweisheft habe ( was ich dann im Mom auch noch verlegt habe<_<) besitze und die deutschen Intervalle anders sein sollen, bin ich am überlegen ob ich nicht einfach ein deutsches Heft nehmen soll. Kann man das machen?

Ich habe gerade beim Renault Händler Beyer um die Ecke angerufen ob er auch Dacia macht. Nach einer kurzen Rückfrage sagte mir die Tipse am Telefon das die das auch machen. Ist meiner Info nach aber nicht von Dacia freigegeben. Hat aber in Unna noch eine Renault Dacia Werkstatt und hier in Dortmund Nisaan und Renault. Was meint ihr kann das im Garantiefall ärger geben oder ist das dann Händlersache? Es gibt zwar noch eine Dacia Werkstatt hier in DO aber die ist weiter weg und habe davon nichts gutes gehört.

Danke schonmal für die Tipps:D
 
Neuerdings soll es auch möglich sein ,sich die Wartungsintervalle von Direktimporten über die Fahrgestellnummer ausdrucken zu lassen .
Die sind verbindlich ,wenn bei einem Garantie- oder Kulanzfall die Einhaltung der Wartungen überprüft wird.

Wenn der rum .Wartungsplan bestätigt wird, ist deine Diesel- Wartung aller 1Jahr oder 15000 km fällig,je nach dem was zuerst eintritt .
Der Umfang entspricht etwa den Wartungen ,die beim deutschen Diesel aller 2 Jahre bzw. 20000 km vorgeschrieben sind .

Auf dacia.de -Händlersuche ist ein Vertragshändler auf der Aplerbecker Str. 274 in Dortmund angegeben .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Nox
bevor du da später ärger mit der garantie hast schreib lieber mal einen brief an dacia und las dir bestätigen ob das möglich ist.
wenn die ihr ok geben hast du 100% sicherheit das dir ein garantiefall nicht zum verhängniss wird.
den das kann richtig teuer werden.
MfG
Jürgen:)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Neuerdings soll es auch möglich sein ,sich die Wartungsintervalle von Direktimporten über die Fahrgestellnummer ausdrucken zu lassen .
Die sind verbindlich ,wenn bei einem Garantie- oder Kulanzfall die Einhaltung der Wartungen überprüft wird.

Wenn der rum .Wartungsplan bestätigt wird, ist deine Diesel- Wartung aller 1Jahr oder 15000 km fällig,je nach dem was zuerst eintritt .
Der Umfang entspricht etwa den Wartungen ,die beim deutschen Diesel aller 2 Jahre bzw. 20000 km vorgeschrieben sind .

Auf dacia.de -Händlersuche ist ein Vertragshändler auf der Aplerbecker Str. 274 in Dortmund angegeben .

jau hast recht das ist das Autohaus um die Ecke:D. Na dann ist das ja schonmal klar. Die dürfen mein Dacia warten. Mal gucken ob die 20000er Intervalle machen. Wenn nicht auch nicht schlimm, ich schaffe sowieso nur ca 14000 im jahr^^
 
15.000 (glaub ich) oder 1 mal im Jahr steht da im Heft, beim Diesel sind es 10.000 oder 1 mal im Jahr, ich kann aber noch mal genau nachschauen;)

Haben jetzt auch unsere erste Inspektion. Haben jetzt 10.000 drauf und er wird im März 1 Jahr:D (Benziner 16V) Bin gespannt:rolleyes:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.583
Beiträge
1.030.148
Mitglieder
71.514
Neuestes Mitglied
Bully14
Zurück