1.Service-Inspektion

Ich kanns mal so erklären, vor 1,5 jahren wurden meine hecktüren wegen rost neu lakiert, jetzt wo die türen wieder rosten hat dacia abgelehnt, begründung das war/ist jetzt der fehler vom autohaus. Fazit, wenn das autohaus mist baut, dir das öl nicht wechselt und es passiert etwas und dacia merkt das ... viel spaß.

Was wohl nichts anderes als ein Hinweis seitens Dacia ist, das du dich mit deiner Werkstatt anstatt mit Dacia streiten sollst.
 
Fazit, wenn das autohaus mist baut, dir das öl nicht wechselt und es passiert etwas und dacia merkt das ... viel spaß.

Der Ölwechsel ist bei der ersten Service-Inspektion aber nicht vorgeschrieben!

Hat mir der Meister ausdrücklich versichert,erst bei der zweiten,*richtigen*Inspektion ist der Ölwechsel Pflicht.
 
Was wohl nichts anderes als ein Hinweis seitens Dacia ist, das du dich mit deiner Werkstatt anstatt mit Dacia streiten sollst.

Genau das ist der punkt, wobei die türen dann harmlos wären, also für die funktionalität des autos, bei schäden durch nicht gewechseltes öl, auch wenn man es nur als alibi betrachtet ... puuuh.
 
Erbsen

Moin,

Ich kanns mal so erklären, vor 1,5 jahren wurden meine hecktüren wegen rost neu lakiert, jetzt wo die türen wieder rosten hat dacia abgelehnt, begründung das war/ist jetzt der fehler vom autohaus. Fazit, wenn das autohaus mist baut, dir das öl nicht wechselt und es passiert etwas und dacia merkt das ... viel spaß.

---und hier wird deutlich, wie wichtig Erbsenzählerei zuweilen sein kann----
 
Man(n) mag es kaum glauben aber meine Datsche ist nun auch ein stolzes Jahr alt geworden.

auch ich war heute bei der Jahresinspektion.
Laut Check Liste alles ok, Öl wurde gewechselt oder korrigiert (?) das müsst ich nochmal genau nachfragen.
Bezahlt hab ich beim ersten mal nix, war nach einer kleinen Unstimmigkeit so ausgehandelt und wurde auch anstandslos eingehalten.
ich bin bei Km Stand 9980 oder so um den Dreh.
Bin sehr zufrieden bisher, mein erster Neuwagen, da ist man ja eh nicht so verwöhnt.
 
auch ich war heute bei der Jahresinspektion.
Laut Check Liste alles ok, Öl wurde gewechselt oder korrigiert (?) das müsst ich nochmal genau nachfragen.

Besser ist es, da DAciA Werkstäten am "Großen-Bruder" hängen wissen die "da Oben" genau was gemacht wurde, nicht gemacht wurde und was vorgeschrieben ist.
 
Antonius Werkstatt ist eine freie Werkstatt (ehemals Renault), wo sie ihren E85 TLROUM MCV gekauft hatte. Unter Erfahrungen mit Herstellern / Händlern / Tunern gibt es ein ausführliches Thema dazu.
 
Antonius Werkstatt ist eine freie Werkstatt (ehemals Renault), wo sie ihren E85 TLROUM MCV gekauft hatte. Unter Erfahrungen mit Herstellern / Händlern / Tunern gibt es ein ausführliches Thema dazu.

Ah ja! Link gefunden https://www.dacianer.de/forum/erfah...e-darauf-hinzuweisen-direktimport-tlroum.html

Ob es da Sinn macht bezüglich der richtigen Wartung mal bei Dacia Nachzufragen? Bei der Vorgeschichte?
Und dann gegebenenfalls die Wartung bei einer offiziellen Renault/Dacia Werkstatt nochmal machen zu lassen? Möglicherweise besser für den Erhalt der Dacia-Garantie.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.675
Mitglieder
75.663
Neuestes Mitglied
Dusterfan.21
Zurück