paul_damian
Mitglied Silber
- Fahrzeug
- Dacia Sandero Stepway III
- Baujahr
- 2021
Hallo,Die originalen schwarzen Fake-Streifen mußten sicher vorher entfernt werden, oder ?
das würde ich auch bitte wissen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,Die originalen schwarzen Fake-Streifen mußten sicher vorher entfernt werden, oder ?
Nein, müssen nicht weg.Hallo,
das würde ich auch bitte wissen![]()
Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden. Ich würde es gern mal in Natura sehen, aber auf den Bildern gefällst mir erst mal so gar nicht.Schaut gut aus
Da hat einer aber einen schlechten Tag gehabt, wenn man sich so schnell auf den Schlips getreten fühltJeder möchte seinem Auto einen eigenen Stempel verpassen. Dabei kann man vortrefflich über Nutzen und Sinn diskutieren was hie ja auch des öfteren getan wird.
Mir persönlich gefällt das mit den Leisten, auch die originalen Kleber sehen optisch gut aus.
Egal was der Besitzer mit seinem Auto macht, nur Ihm muss das Gefallen. So handhabe ich das mit meinem eigenen Wagen ja auch.
Jedem halt das seine aber allen eine Gute und knitterfreie Fahrt gewünscht.
stern1109
Stimmt nicht, ich will das zB nicht. Ich werde nie Geld für "Individualisierung" ausgeben.Jeder möchte seinem Auto einen eigenen Stempel verpassen.
Dann hast Du mich leider ganz falsch verstanden.Da hat einer aber einen schlechten Tag gehabt, wenn man sich so schnell auf den Schlips getreten fühlt
Hast du dann dein Fahrzeug auch ganz ohne "Individualisierung" gekauft, also vom Hersteller angebotene Basisversion? Das wäre dann in dieser Hinsicht konsequent.Stimmt nicht, ich will das zB nicht. Ich werde nie Geld für "Individualisierung" ausgeben.
Das ist aber jetzt Quatsch - Ich denke das unmissverständlich ist was @stern1109 hier gemeint hat wenn er von "eigenem Stempel aufdrücken" oder "personalisiert" schreibt - das es im Sinne von "Tuning" gemeint ist - da muss jetzt keine Wortklauberei draus gemacht werden. Eine vom Hersteller verschieden angebotene Fahrzeug-Version ist ja beileibe keine "Personalisierung/Individualisierung"Hast du dann dein Fahrzeug auch ganz ohne "Individualisierung" gekauft, also vom Hersteller angebotene Basisversion? Das wäre dann in dieser Hinsicht konsequent.
Ja, so ungefähr. Es und zwar Maße in Bezug auf die Türe angegeben, aber man kann sich schon an den Aufklebern orientieren. Die Schutzleisten liegen genau drüber, aber die Klebestreifen sind dann nicht auf den Aufklebern, sondern außen herum auf dem Lack.Bei meinen Dacia Sandero Stepway III Comfort TCe 90, 2021 den ich seit Anfang März fahre ist nur eine Schutzfolie angebracht.Diese (Schutzfolie) sollen oder können vieleicht als Vorlage für das anbringen von Schutzleisten dienen?
Hab da mal eine Frage, wo hast Du die Windabweiser Bestellt. Mein Händler meinte das die Teile nicht so recht passen würden. Habe für meinen auch schon den Seitenschutz liegen, jetzt bin ich am Überlegen ob man es nicht besser Lackieren sollte.Hallo Dacianer ,
habe heute die Schutzleisten am Stepy angebracht , hatte ja einen Händler gefunden , der die original Dacia ausgepreisten 161,-€ verlangt hat .
Ist wirklich nicht schwer , muss nur anständig sauber gemacht werden , getrocknet und entfettet ( habe ich mit Fensterreinigerspray gemacht ) und danach das beigelegte Reinigungstuch von M3 noch benutzt .
Nach dem Ankleben besonders gut mit Muskelkraft und Tuch andrücken !
Hat ca. eine halbe Stunde mit allem gedauert , bei 29 Grad im Schatten ( bin ja Schwitzen in der Hitze gewohnt --- aber das ist ja ein anderes Thema )
Zum bessseren Verstehen : Die roten " Fäden " sind die Klebestreifenabdeckungen
Bohne