Jo-Knopf
Mitglied Gold
- Fahrzeug
- Dacia Logan MCV II Stepway Celebration TCE 100 ECO-G
- Baujahr
- 2020
Werte Forumsmitglieder,
ich habe die Frage ob zwischen nachgerüsteter Standheizung und Batterie eventuell ein Hitzeschutz eingebaut werden sollte. Abstand ist gerade so 2 cm...
Mein MCV 1 hatte ja das Problem nicht weil da die Standheizung vorne links hinter dem Stoßfänger und vor der linken Radkasten Platz gefunden hatte. Da sitzt aber beim MCV 2 der Behälter für die Servolenkung usw.
Einbaubild mit Heizung

Vor Heizungseinbau

Lt. Webasto ist das der dafür vorgesehene Einbauplatz.
Ich mache mir Gedanken über die Wärme die da auf die Batterie einwirkt. Autochen ist ja erst 1 Monat alt.
Hm, vielleicht auch unbegründet... lt. Bosch-Dienst bräuchte man da nix...
Aber was könnte man da ggf. als Isolierung (nicht brennbar) nehmen ?
Gruß Jo
ich habe die Frage ob zwischen nachgerüsteter Standheizung und Batterie eventuell ein Hitzeschutz eingebaut werden sollte. Abstand ist gerade so 2 cm...
Mein MCV 1 hatte ja das Problem nicht weil da die Standheizung vorne links hinter dem Stoßfänger und vor der linken Radkasten Platz gefunden hatte. Da sitzt aber beim MCV 2 der Behälter für die Servolenkung usw.
Einbaubild mit Heizung

Vor Heizungseinbau

Lt. Webasto ist das der dafür vorgesehene Einbauplatz.
Ich mache mir Gedanken über die Wärme die da auf die Batterie einwirkt. Autochen ist ja erst 1 Monat alt.
Hm, vielleicht auch unbegründet... lt. Bosch-Dienst bräuchte man da nix...
Aber was könnte man da ggf. als Isolierung (nicht brennbar) nehmen ?
Gruß Jo