Dacia-Popster, offenbar nun offiziell .....

naja... genauso ne Orakelei wie bei AB...
die Bilder sind ja auch ewig und drei Tage alt... :readit:
Wenn Dacia mir in 6 Jahren nen Schiebetürer hinstellt zum kaufen dann nehm ich das gern... :D bis dahin: fahre in MCV (wenn es denn endlich kommt :o )
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
naja... genauso ne Orakelei wie bei AB...
die Bilder sind ja auch ewig und drei Tage alt...

Offensichtlich gibt es im englischen Sprachraum schon mehr Informationen zum Popster, denn dort hat man sogar schon die Modellbezeichnung J92
 
Interresanter wäre ob größere Motoren kommen werdenz.b. der 1.9er Diesel.
 
Hallo

Spekulation hin oder her der gefällt mir richtig gut....B)

würd ich nehmen so BASTA

mfg jens
 
Zugegeben, dieser "Bus" mit den Schiebetüren würde mir auch gut gefallen.
 
Je nachdem, wie viel an der auto-motor-sport-Meldung dran ist, bin ich aber mal sehr gespannt.

Den Vergleich finde ich schon recht passend. Ein Scénic mit Sanderofront. Alles auf MCV-Basis und keinen deut größer.
Wäre interessant, was wirklich noch alles dazu kommt, weil ein Grundpreis von 5000€ mehr zum MCV nicht allein durch eine neue Karosse und ESP gerechtfertigt ist. Hoffentlich deutet das nicht auf einen generellen Aufwärtstrend bei den Daciapreisen hin.
 
Je nachdem, wie viel an der auto-motor-sport-Meldung dran ist, bin ich aber mal sehr gespannt.

Den Vergleich finde ich schon recht passend. Ein Scénic mit Sanderofront. Alles auf MCV-Basis und keinen deut größer.
Wäre interessant, was wirklich noch alles dazu kommt, weil ein Grundpreis von 5000€ mehr zum MCV nicht allein durch eine neue Karosse und ESP gerechtfertigt ist. Hoffentlich deutet das nicht auf einen generellen Aufwärtstrend bei den Daciapreisen hin.

Meine Meinung zu "generellem Aufwärtstrend" bei den Preisen:
künftige Dacias, wie der MPV oder die Mittelklasse Limo ( ca. 14.000 Basis)werden ausstattungsmässig an neue gesetzliche Regelungen (ESP, TFL etc) angepasst sein müssen, auch Mopfs von MCV oder Duster etc..
Und werden deshalb etwas höher angesiedelt sein als dzt (bei upgrading diverser Ausstattungslevels).

Trotzdem werden die Mitbewerber (mpv - touran, scenic, zafira etc.) sicherlich um 7 bis 10.000 höher liegen.

Dacia wird mit Sicherheit NICHT das "need to have" concept verlassen und auch nicht Technologieführerschaft anstreben.

Das war schon der Fehler von Skoda, Seat etc., dass diese Marken neueste Konzerntechnik verbaut bekommen haben und damit vielleicht um die 8 bis 12 % billiger angeboten wruden als VW oder Audi (bei stärkerem Wertverlust).

Übrigens, der erste, der diesen marketing approach erfolgreich angewendet hat, war Mazda, lange Jahre erfolgreich mit dem Cabrio.
Seitdem da nicht mehr soviel dran rumgeschraubt werden kann und die Motoren auf 110 bis 160 PS, Hardtop etc. aufgerüstet wurde, läuft es auch nicht mehr so gut.
Und der neue Mazda2 ist ja wieder spartanisch ausgestattet zu haben (Grundversion) und wieder 200 kg leichter..
 
Zuletzt bearbeitet:
.... Hoffentlich deutet das nicht auf einen generellen Aufwärtstrend bei den Daciapreisen hin.....
Bin ganz Deiner Meinung. "Abgehobene", unbezahlbare Autos gibts genug.

Abder ich denke, die Franzosen haben mit der Marke Dacia ind der Idee dahinter mal wieder als erstes ein neues Segment aufgemacht. Wie mit der Kangoo/Berlingo-Art, Minis-Vans usw. Die Deutschen sind einfach zu einfallslos und technikverliebt.

Ich denke, auch andere Konzerne werden "billig"-Autos launchen ( :D Gruß laureate 90dcifwd ). Zumal den Leuten, die nicht in Vorständen, Banken oder Politik tätig sind, immer weniger Geld übrig bleibt....:angry:
 
Meine Meinung zu "generellem Aufwärtstrend" bei den Preisen:
künftige Dacias, wie der MPV oder die Mittelklasse Limo ( ca. 14.000 Basis)werden ausstattungsmässig an neue gesetzliche Regelungen (ESP, TFL etc) angepasst sein müssen, auch Mopfs von MCV oder Duster etc..
Und werden deshalb etwas höher angesiedelt sein als dzt (bei upgrading diverser Ausstattungslevels).
Aufwärtstrend ist ja nachvollziehbar. Nur interessiert mich dann aber: Wofür 5.000€?
Der Wagen ist nicht größer und welchen Motor er bekommt, ist auch noch fraglich. ESP und TFL machen ein Zehntel der Preiserhöhung aus. Da müsste aber ordentlich reingepackt werden um den Preis zu rechtfertigen. Ansonsten wird Dacia vermutlich einige Kunden an Skoda verlieren. So gewaltig ist der Preisunterschied dann auch nicht mehr.

Der Duster kostet mit dem 1.6 16V Motor gerade mal 4.000€ mehr als der MCV, ist aber ein ganz anderes Auto.
13.000 für einen Scenicabklatsch wäre ich nicht bereit, zu zahlen. Da wäre ichwohl eher wieder bei den Gebrauchtwagen (wobei ich mir sowieso nie wieder einen Nuwagen hole)
 
Das ist doch von vorne bis hinten mit Photoshop zusammengebastelt... oder eher einer schlechteren Grafiksoftware :D

Man beachte, wie gerade das Dacialogo sitzt XD

Hab heute nen aktuellen Scenic gesehen. Konnte da irgendwie keinen Unterschied zu dem Fakepopster erkennen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.180
Beiträge
1.091.336
Mitglieder
75.800
Neuestes Mitglied
Dusti 130
Zurück