Verbrauch

bei lediglich 175 Stuckis muss das wohl steil bergauf gewesen sein :D

Kann durchaus sein, denn extreme Steigungen nimmt sie immer im lang übersetzten Rückwärtsgang.
a080.gif
 
Auch 1.6 16V, laut BC liegt der Durchschnitt bei 8,2 l, so die letzten 40.000 km. Der Verbrauch an Benzin ist allerdings als Kurzstrecke anzusehen, da nach ca. 4 km (kalt, 30 sec. warm) auf Gas umgeschaltet wird. Ab da hat der BC nix mehr zum messen.
 
Bei meinem MCV 1,6 liegt der Schnitt so bei 7,3 l .Wobei auch die Fahrweise und Zuladung eine große Rolle spielt.Bei langen Touren(900 km) und voller Auslastung wird der Wert übertroffen.Normalverbrauch Landstraße ohne AB 6,8l. Gruß vörös
 
Maximalverbrauch 1,5er Diesel 86PS.

Wir kommen gerade von München zurück, wo wir auf Messe waren.

Auf dem Hinweg um 9:00 Uhr war die Autobahn überraschender Weise extrem wenig befahren und so bin ich kurz hinter Nürnberg aufs Vollgas drauf und kurz vor München wieder runter.
Der Verbrauch lag lt. BC trotzdem nur bei 8,9 Litern / 100km

Da muß man sich nicht drüber beklagen.
 
Diesel 86PS: je nach fahrweise laut BC zwischen 4,6 und 5,2L im Schnitt je Tankfüllung. 5,5 hab ich einmal als höchstes geschafft, das war dann mit Anhänger.
 
Maximalverbrauch 1,5er Diesel 86PS.

Wir kommen gerade von München zurück, wo wir auf Messe waren.

Auf dem Hinweg um 9:00 Uhr war die Autobahn überraschender Weise extrem wenig befahren und so bin ich kurz hinter Nürnberg aufs Vollgas drauf und kurz vor München wieder runter.
Der Verbrauch lag lt. BC trotzdem nur bei 8,9 Litern / 100km

Da muß man sich nicht drüber beklagen.


Ööööh? "nur" 8,9 Liter? Zahlendreher, Helmut?

Viele Grüße
 
Ööööh? "nur" 8,9 Liter? Zahlendreher, Helmut?

Hi Uli:)

nein, wirklich, es waren nur 8,9L laut BC-Anzeige, wobei ich mich natürlich nicht auf die Genauigkeit der Anzeige festegen kann.

Vor Abfahrt hat meine Frau getankt und den BC auf null gestellt.

Auf dem Rückweg dieser 160 Kilometer habe ich es etwas geruhsamer angehen lassen und bin meist nur zwischen 130 und 150 gefahren. Der angezeigte Durchschnittsverbrauch ist dann (die Hinfahrt mit den 8,9 incl.) auf 7,4 Liter gesunken.

Was den allgemeinen Verbrauchsmix angeht, so pendelt der meist so zwischen 4,8 und 5,3 Litern/100km.
Alles immer nach Anzeige vom BC, denn richtig ausgerechnet anhand der Tankintervalle habe ich es noch nie.
 
so, da meine holde im krankenhaus war hab ich mal einen tank auf der autobahn verblasen.
durchschnittsgeschwindigkeit mit winterreifen war so zwischen 150 und 160.
bin trotzdem 636km gekommen.
also steigt der verbrauch nicht so extrem durch autobahn.
MfG
Jürgen:D
 
Wie hast du das denn gemacht?

Als ich zuletzt ne längere Strecke gefahren bin, hatte ich bei 120km/h nach 300km schon den halben Tank leer. Bei 150-160 wär ich wohl mit fast leerem Tank angekommen.
 
Was der Logan gar nicht mag (wie alle anderen Auto): Kurzstrecke in der Stadt, da geht 's mit dem 16V hoch bis nahezu 9 Liter. Auf der BAB meistens 8 - 8.5 l je nach Geschwindigkeit.

Habe die Karre auch schon mit 170 nach Tacho gefahren, Schluss wr da noch nicht ganz, ein paar Millimeter Gaspedalweg war noch drin.

Kann aber nicht behaupten, dass das Fahren noch Spaß macht. Hatte mal einen A4 Turbodiesel als Firmenwagen, den konnte ich auf 200 nach Tacho bringen und das wirkte im Großen und Ganzen langsamer (und leiser) als 170 mit dem Logan.

Aber hätte ich einen Rennwagen gewollt, wäre es wohl eher ein 911-er geworden ;)
 
OT

also steigt der verbrauch nicht so extrem durch autobahn.

Selbst wenn sich der Verbrauch verdoppelt, macht es nix.

Zeit ist Geld und wenn man von einem Minimalstundensatz von 40.- Euro ausgeht, sparst Du bei einer Verdoppelung der Geschwindigkeit 50% der Fahrtzeit.

Wenn also der Verbrauch von 8l/100km durch 1h Vollgas auf 16 Liter ansteigen würde, macht das bei einem Preis von 1,5 Euro für einen Liter Super 8x1,50=12.- Euro an Mehrkosten.

Zieht man die von den 40.- Euro Stundensatz ab, verbleiben immer noch 28.- Euro im Plus.

Was lehrt uns das ganze?
Je schneller man fährt, um so wohlhabender wird man.
Fahr dich reich durch Vollgas. :lol:
 
so, da meine holde im krankenhaus war hab ich mal einen tank auf der autobahn verblasen.
durchschnittsgeschwindigkeit mit winterreifen war so zwischen 150 und 160.
bin trotzdem 636km gekommen.
also steigt der verbrauch nicht so extrem durch autobahn.
MfG
Jürgen:D
Wie hast Du die Durchschnittsgeschwindigkeit zw. 150 und 160 ermittelt?
Der Durchschnitt wäre dann 155.
Hast mal auf dem BC geguckt, welche Durchschnittsgeschwindigkeit der ausgerechnet hat?
 
Was lehrt uns das ganze?
Je schneller man fährt, um so wohlhabender wird man.
Fahr dich reich durch Vollgas. :lol:

Das Rauchen einer Zigarette verkürzt das Leben um 10 Minuten. Einmal Geschlechtsverkehr verlängert das Leben um 15 Minuten.
Was lehrt uns dieses?
Raucher, fickt um euer Leben!
 
Der Basis hat keinen BC.

Du fährst auf der BAB, schaust auf den Tacho und die Nadel zeigt Geschwindigkeiten zwischen 150 und 160km/h an. Da hast du deine Durchschnittsgeschwindigkeit.
Wir wollen ja nicht pästlicher sein als der Papst. ;)
 
Das Rauchen einer Zigarette verkürzt das Leben um 10 Minuten. Einmal Geschlechtsverkehr verlängert das Leben um 15 Minuten.
Was lehrt uns dieses?
Raucher, fickt um euer Leben!

Im Rahmen der Umgestaltung und Internationalisierung der Deutschen Sprache, könnte man für diesen Vorgang sogar eine neue Wortschöpfung kreieren.
Wie wärs denn mit "Neutralisationsbeischlaf? :p
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.511
Beiträge
1.027.803
Mitglieder
71.354
Neuestes Mitglied
ingobohn
Zurück