Aktueller Winterreifentest

Azarias

Mitglied Platin
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.4 MPI 55 kW (75 PS)
Sers,

pünktlich zum nächsten Reifenwechsel hat der ADAC mal wieder Winterreifen getestet.
Praktischer Weise endlich mal die Größe, die serienmäßig auf unseren rollenden Vampirwohnzimmern drauf ist.

Winterreifen Test 2010
 
komisch ist nur das sich die reifen immer abwechseln von der bewertung.
Mal sind die gut mal die immer das selbe
 
komisch ist nur das sich die reifen immer abwechseln von der bewertung.
Mal sind die gut mal die immer das selbe

... und deshalb ist mein erwählter Winterreifen Fulda Kristall Montero 3, der im Winterreifentest 2009 noch mit "gut" bewertet wurde dieses Jahr nur noch im Mittelfeld zu finden.:huh:
MIST.<_<
 
Auch ich bin überrascht, aber dennoch von meinen Winterreifen vollkommen überzeugt. Fahre Maloya Davos, war letztes Jahr auch empfehlenswert, aber besser als der Vredestein, dieses Jahr ist es ja wohl umgekehrt^_^
 
Auch ich bin überrascht, aber dennoch von meinen Winterreifen vollkommen überzeugt. Fahre Maloya Davos, war letztes Jahr auch empfehlenswert, aber besser als der Vredestein, dieses Jahr ist es ja wohl umgekehrt^_^

:-) sind abgefahren :)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
komisch ist nur das sich die reifen immer abwechseln von der bewertung.
Mal sind die gut mal die immer das selbe

Schau mal auf der Website vom ADAC nach. Da sind irgendwo Fragen zu den Reifentest. Unter anderem wird da auch geantwortet, dass die Resultate durch die anderen Reifendimensionen variieren können.
Dass ein 185/65R15 andere Fahreigenschaften hat, wie ein 235/30R20 sollte trotz gleichem Modell eigentlich klar sein.
 
Unser Sandero:wub:läuft mit Fulda Kristall Montero2 durch den Winter.Der ist zwar etwas hart im Abrollen aber super griffig auf Schnee.Das größte Problem,der fährt sich ab wie eine S.. .Nach dem Winter wird er fertig abgefahren in den Sommer.Auf meinem laguna(ist auch weg)hatte ich Mastersteel Winter Plus gefahren.War damit sehr zufrieden,mal gespannt wie sie auf meinem jetzigen Nissan sind.
 
Habe Firestone Winterhawk 2 drauf, keine Ahnung, wie die im Test waren. Aber mit mittelpreisigen Winterreifen fährt es sich im Winter allemal besser als auf Sommerpuschen, und auch besser als auf Ganzjahresreifen.
 
Wir haben (bald wieder) Semperit drauf. Keine Ahnung wie die getestet wurden, aber den Praxistest letzten Winter haben sie super gemeistert!

Zudem denke ich, dass das Fahrwerk auch einen nicht unwesentlichen Teil zur Wirksamkeit eines Reifens beiträgt!?
 
Zudem denke ich, dass das Fahrwerk auch einen nicht unwesentlichen Teil zur Wirksamkeit eines Reifens beiträgt!?

Stimmt, das hat mir der ehemalige Meister der Nissan-Werkstatt, in der ich früher war, auch gesagt. Der meinte das dieser riesige Radstand von 2.9Metern das Auto ungeheuer stabilisieren würde. :mellow:
 
ich halte von den ganzen tests nichts! ein semperit der 2008 testsieger ist, ist 2009 eher im mittelfeld. ein maloya der als nicht zufriedenstellen beschrieben ist, ist plötzlich sehr empfehlenswert???? ich selber fahre den goodyear ug 7+ (hatte ich dazu bekommen) der ist aber nicht besser als der ceat. und der ceat wurde als risiko reifen eingestuft........ (soll heissen der ceat ist NICHT schlecht)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich halte von den ganzen tests nichts! ein semperit der 2008 testsieger ist, ist 2009 eher im mittelfeld. ein maloya der als nicht zufriedenstellen ist, ist plötzlich sehr empfehlenswert???? ich selber fahre den goodyear ug 7+ (hatte ich dazu bekommen) der ist aber nicht besser als der ceat. und der ceat wurde als risiko reifen eingestuft........ (soll heissen der ceat ist NICHT schlecht)

Ich glaube es kommt auch nicht nur auf den Reifen und das Fahrwerk an, es kommt auch auf den Fahrer an. Nicht immer, aber die persönliche Einstellung zum Fahren in Extremwettersituationen macht, so glaube ich zumindest, eine Menge aus. So wie die beim Test um die Kurven zirkeln, würde ich zum Verrecken im Winter nicht fahren:mellow:
 
Hallo Leute!

Ich habe mir vor kurzem die Fulda Montero 3 (185er) inkl. Stahlfelgen gekauft! https://www.dacianer.de/forum/allgemeines/2851-welche-winterpneus-habt-drauf-6.html
Grundlage war für mich der Test aus 2009 in der Größe 175 ... ... ...

Und beim Test 2010 sollen die Reifen plötzlich schlechter sein?!?:o
Das glaub ich nicht...:nono:

Im letzten Winter hatte ich auf dem Vorgänger 185er Goodyear Ganzjahresreifen (Modell aus 2007) drauf und die haben super gelaufen... und hatten bei verschiedenen Reifentests auch sooo schlecht abgeschnitten....

Na ja wir werden es sehen...

Gruß Kalle
 
Also meine Reifen haben grad mal rund 11000km gefahren. Profil ist kein Verschleiß zu sehen, deshalb werde ich sie den 1.Winter durch fahren. und wenn wirklich mal zu viel Schnee liegen sollte, bleibt das Auto halt mal ein paar Tage stehen. Habe zum Glück nur einen km zur Arbeit. Dafür mache ich auch im Sommer das Auto nicht an.
Gruß, Oli
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.101
Beiträge
1.089.662
Mitglieder
75.661
Neuestes Mitglied
SaschaJ
Zurück