Wofür ist das Kabel unterm Fahrersitz? [Elektrik Generation I]

Helmut2

Mitglied Diamant
Fahrzeug
MCV1 1.5 dCi, 86 PS, Laura Kometen Grau metallic, 07 /2009
Hi,

habe gerade den MCV meiner Frau ausgesaugt, sah jetzt schon aus wie Sau .... typisch Frau ebend :angry:

Dabei entdeckte ich einen kleinen schwachbrüstigen Kabelbaum unterm Fahrersitz, der mittels grünem Stecker an der Frontunterseite des Fahrersitzes endet. <_<

Sitzheizung hat das Gerät nicht, aber kann das ggf. die bereits vorgesehene Stromversorgung für selbige sein?

Gruß
Helmut:prost:
 
So ist es. Sollten Seitenairbags serienmässig sein ist dort auch der schwarze Seitenairbagstecker zu finden. Der sollte dann natürlich angeschlossen sein.^_^
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
So ist es. Sollten Seitenairbags serienmässig sein ist dort auch der schwarze Seitenairbagstecker zu finden. Der sollte dann natürlich angeschlossen sein.^_^

Danke für die Info, dann ist es das Kabel für die Sitzheizung, bei männl. Fahrern auch Eierkocher genannt. ;)

Seitenairbag? :o
Hab ich nicht,
will ich nicht,
viel zu gefährlich.

YouTube - Seitenairbag.AVI

Gruß
Helmut:prost:
 
Habs mir heute nochmal genau angeguckt. Seitenairbags hab ich nicht, die können es also definitiv nicht sein. Der grüne Stecker steckt in einer ebenfalls grünen Kupplung, die nirgendwo angeschlossen ist. Die Kupplung ist nur auf einen Plastik-Halter geschoben, der unter dem Stiz eingeclipst ist. Und hier ist geschalteter (über die Zündung) Strom abzugreifen. :D Also werde ich die Leitung vom Beifahrersitz bis zum Kofferraum verlängern, wo ich heute schon den Einbau einer 12V-Steckdose (für die Kühlbox) vorbereitet habe. Unter dem Fahrersitz lasse ich es erstmal wie es ist. Evtl. schließe ich da mal eine heizbare Sitzauflage an.
 
Hej,

ja, das Kabel ist für die Sitzheizung vorgesehen.
Hab gestern meinen Ethanol MCV in Göteborg abgeholt und der hat Fahrer/Beifahrersitz beheizt. Die Schalter sind jeweils auf den Aussenseiten der Sitze - daahin verschwindet auch das Kabel.

Gruss aus Schweden,

Tim
 
kannste mir mal bilder machen vom Schalter und so

vieleicht kann man die ja irgendwie nach bestellen
 
Die Schalter kannst Du hier nicht einzeln bestellen. Die sind im Komplettpaket enthalten (Heizmatte, Kabel, Schalter) Aber Du bekommst bei Conrad ähnliche zu kaufen
 
Hier kommen die Bilder:

attachment.php


attachment.php


attachment.php



Eine manuelle Regelung gibt es nicht - also nur ein oder aus. Regelung erfolgt über einen Thermostat. Vom Effekt her ist die Heizung der Hammer. Man spürt nach drei Sekunden die Wärme bis hoch in den Rücken.


Gruss,

Tim
 

Anhänge

  • DSC_3790.jpg
    DSC_3790.jpg
    63,1 KB · Aufrufe: 845
  • DSC_3791.jpg
    DSC_3791.jpg
    107,9 KB · Aufrufe: 844
  • DSC_3796.jpg
    DSC_3796.jpg
    85 KB · Aufrufe: 843
es gibt auch ein zweistufiges Systen, wie dieses bei einen Duster eingebaut wurde, benutzt wurde die carbon Sitzheitung bei ebay für 45 eus:
 

Anhänge

  • sitzheizung-1.jpg
    sitzheizung-1.jpg
    140,2 KB · Aufrufe: 223
Hi,

habe gerade den MCV meiner Frau ausgesaugt, sah jetzt schon aus wie Sau .... typisch Frau ebend :angry:

Dabei entdeckte ich einen kleinen schwachbrüstigen Kabelbaum unterm Fahrersitz, der mittels grünem Stecker an der Frontunterseite des Fahrersitzes endet. <_<

Sitzheizung hat das Gerät nicht, aber kann das ggf. die bereits vorgesehene Stromversorgung für selbige sein?

Gruß
Helmut:prost:



Gurtstraffer!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nichts ist normalerweise unmöglich,aber am willen mangelt es oft...

@schwede
Vielen lieben Dank für die Infos und die sehr guten Bilder ! :clap:


Soweit ich weiß gibt es bisher keine für Dacia Modelle,aber was ja noch nicht ist kann ja noch (siehe Sitzheizung).....

Die Schalter kannst Du hier nicht einzeln bestellen. Die sind im Komplettpaket enthalten (Heizmatte, Kabel, Schalter) Aber Du bekommst bei Conrad ähnliche zu kaufen

Aber rein theoretisch wäre eine Ersatzteilbestellung per Teilenr. möglich ob es die Dacia Logitik macht ist wieder eine andere Frage.Aber wenn zum Beispiel ein Fahrer aus Schweden hier in Deutschland ein Defekt hätte und hier beim Händler die Reparatur durch führen lassen würde wollen (Globalisierung) müssten Sie das Teil auch hierher liefern ;)
 
@daciabaer: aber gerne!

Falls Interesse besteht frag ich mal meinen Händler, ob er Schalter, Heizmatten etc. als Erstazteile bestellen kann. Das geht sicherlich, da hier alle Dacias mit Sitzheizung geliefert werden. Ansonsten sind mir keine schwedischen Extras aufgefallen (bis auf die Motorisierung natürlich: Diesel oder HI-Flex).

Was hier auch Standard ist, sind sog. Motorwärmer. War bei mir leider nicht verbaut, gibts aber als Einbausatz.


Beste Grüsse,

Tim
 
Motorvorwärmer

Ich weiß solche Dinger sind in Skandinavien nicht selten.
Es gibt hier in Deutschland auch eine Version zum nachrüsten.
Viellicht interessant für alle Eigenheim/Garagen Besitzer mit Steckdose in der nähe Ihres Parkplatzes.
Zum Beispiel diese hier
Auf jeden Fall sicherer als der Heizlüfter in der Garage ! :wacko:
 
Moin zusammen!
Also, die Kabel sind sicher für die Ansteuerung eines Gurtstraffers der in Verbindung mit dem Airbag ausgelöst wird. Beim Peugeot-Partner war das jedenfalls so. Und meine Sitzheizung funktioniert nur mit ein paar glühenden Briketts unter'm Sitz!!!:D
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.212
Beiträge
1.091.899
Mitglieder
75.834
Neuestes Mitglied
svenp
Zurück