Wofür ist das Kabel unterm Fahrersitz? [Elektrik Generation I]

Am besten eine Elektrische Heizdecke im Auto mitführen,wenns mal kalt wird kann man sich drin einwickeln.:D
 
So, es ist vollbracht!
Unser Kofferraum steht nun auch unter Strom...ähm...natürlich nur die 12V-Steckdose!:D Um zusätzlich auf Nummer Sicher zu gehen, hab ich noch einen Schalter in die Mittelkonsole gemacht, so ist da wirklich nur Saft, wenn er soll/muss.
Leider ist der grüne Stecker nur "halb" belegt, d.h. im Gegenstück fehlen die Pins, daher musste ich den Stecker leider doch eliminieren.
Danach gings weiter, da wir dem 7-Sitzer haben, war die Stelle in der Radkastenabdeckung perfekt. Im 5-Sitzer wüsst ich jetzt auf Anhieb keine geeigente Stelle um die Steckdose zu "versenken"...

Hier gehts zur Anleitung
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es an der Lampe ein echtes Dauerplus gibt, dann braucht die ja 2x geschaltete Masse vom Steuergerät, also 3 Kabel im Baum.

Ist das so?

1x Dauerplus?
1x die "Komfort-Masseleitung" für Zeitverzögertes Innenlicht, etc.?
1x die "Sicherheits-Masseleitung", die nach einer halben Stunde gekappt wird?
...dafür aber keinen festen Massepunkt bei der Lampe?

Japp!

Hast Du auch! (Zumindest beim Laureate)
- Dauerplus (rot)
- Dauermasse (schwarz)
- von der UCH geregelte Masse (weiß)
 
.......ob es im Innenraum, oder halbwegs zugänglich im Bereich des Armaturenbrettes ein DAUER +Kabel gibt, das ich anzapfen könnte?

Hat sich erledigt.

Hatte heute Nachmittag mal 20 Minuten Zeit um nach Dauerplus zu suchen.

Bewaffnet mit Multimeter und Sicherheitsnadel zum anstechen der Kabelisolierungen, hatte ich schon nach 5 Minuten Erfolg.
Ein wunderschön zugänglicher Kabelbaum, den man unterhalb des Schalters für die Leuchtweitenregulierung hervorziehen kann, führt ein schönes dickes rotes Pluskabel.

Ideal für einen Stromdieb.:D

Gruß
Helmut:prost:
 
Kabel unter dem Beifahrersitz - Navi anschliessen ?

Hi,

ich habe mir von Brodit den Aktiv Halter für mein Navi gekauft. Nun muss ich ihn an ein Stromkabel anschliessen. Kann ich dafür das Kabel unterm Beifahrersitz nehmen ? Wäre nämlich der kürzeste und einfachste Weg es zu verlegen. Ist das Dauerplus oder Zündungsplus ? Habe leider kein Messgerät aber irgendwer hier weiss es bestimmt :wub:

Gruss Micky
 
Kurze Antwort: Zündungsplus!

Gelbe Leitungen sind immer Zündungsplus, rote hingegen immer Dauerplus!
 
Ok, dann saugt mir das Ding ja auch nicht die Batterie leer :-P

Danke für die Hilfe.

Gruss Micky
 
buchse/stecker für nicht vorhandene sitzheitzung beim logan mcv II

da es noch keine unterabteilung für den neuen mcv II gibt hänge ich mal hier drann.

habe heute ohne etwas zu sehen, nur getastet wie es unter dem beifahrersitz aussieht, habe aber in ermangelung von licht erst einmal aufgegeben, danach zu suchen ob die berühmte buchse für die nicht vorhandene sitzheitzung auch im neuen mcv vorhanden ist. (scharfe kannten, kein licht)

brauchen könnte ich sie sehr gut. möchte nur an vorhandenen steckerterminals nicht so gerne herumtun, wegen der seitenairbags und gurtstraffern?

vielleicht hat ja jemand schon bei vorhandenem licht nachgeschaut, ich vergesse es immer.
wenn ich drann denke, dann ist es dunkel und die taschenlampe versteckt sich. :lol:

eine spezialfrage an texas, ob es, wenn die sitzheitzungsbuchse vorhanden ist, es den originalen stecker dazu geben könnte? den man dann evtl., mit einem selbst angebrachten adapter auf der gegenseite, einfach anstecken könnte?

vielen dank vorab.

gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo alle zusammen,
also ich habe vor lauter Freude mir die Heizmatte von Ebay gekauft und wollte heute loslegen...
Mein Logan MCV mit LPG von 10/2012 hat keine Kabel unterm dem Sitz liegen. Nur der doofe grüne Stecker klebt unterm Stuhl, aber weder vorne noch hinten ist ein Kabel dran.
Hat jemand eine Idee? Oder haben die das schon vor dem Modellwechsel "entfernt"?
 
Du könntest auf der anderen Seite am Innenraum-Sicherungskasten erst mal schauen, ob die Kontakte für betreffende Sicherung vorhanden sind und wenn ja, ob die Kabel von da aus verlegt sind.
 
Sitzheizung?

Hallo alle zusammen,
ich habe heute bei meinem Dacia Logen MCV 1,5 DCI Bj. 5/2010 unter dem Fahrer- und Beifahrersitz Verkabelung entdeckt. Kann mir einem jemand sagen wozu die gut sein könnte? Ich habe den Wagen erst vor ein paar Wochen käuflich erworben und Keiner hat mir was von beispielsweise einer Sitzheizung erzählt. Irgendwelche Bedienelemente wie Ein/Ausschalter kann ich auch nicht finden. Sind die Verkabelungen etwas standardmäßig vorinstalliert?
Wenn mir jemand Auskunft geben könnt, dann wäre ich ihm dankbar.
Ansonsten hoffe ich dass alles schick bei euch ist, Werner
 
Zusammengesteckte Kabel oder nur die Stecker?

Verkabelt ist mit Sicherheit der Gurtwarner.
Ob Du eine installierte Sitzheizunghast sagen Dir die entsprechenden Schalter.
Seitenairbags sind durch kleine an den Sitz angenaehte Schildchen gekennzeichnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gurtwarner - Seitenairbag - Kontrolle, ob der Sitz besetzt ist.
 
gelbe Kabel

BJ 2010: das ist eindeutig die Sitzheizung.
Bemerkenswert wie auch sonst in den Dacia Kabelbäumen finde ich den niedrigen Kabelquerschnitt.
Scheint aber zu funktionieren, sonst würden in Russland ja reihenweise Lada Largus abfackeln was nicht der Fall ist.

Gruß MCVCFIX
 
Hab auch einen 2010 Logan MCV. Sitzheizung hat der nicht aber die Kabel liegen schon mal....so wie die meisten Kabel vorverlegt sind.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.208
Beiträge
1.091.850
Mitglieder
75.831
Neuestes Mitglied
Moglie
Zurück