Kindersitze

Hoschi

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.5 dCi eco2 63 kW (86 PS)
Hallo,

würde gern wissen welche Kindersitze ihr für die Kids im Dacia habt und
welche Erfahrungen gemacht wurden.

picture.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

würde gern wissen welche Kindersitze ihr für die Kids im Dacia habt und
welche Erfahrungen ihr habt.

picture.php

Wir haben momentan eine Baby-Schale (Graco Logico) mit Basis und Stützfuss (ohne ISOFIX) drin. Die Schale ist sehr sicher (Testsieger im 2008), sehr gross aber etwas schwer. Dem Kleinen ist es drin aber jeweils sichtlich wohl.

Anfangs Woche haben wir nun im Nuggi-Huus (Baby-Walz) einen Römer DUO plus mit ISOFIX (auch mit Dreipunktegurt verwendbar) für unglaubliche (zumindest für Schweizer Verhältnisse) umgerechnete 230€ als Nachfolge-Sitz gekauft. Der Sitz sieht gut aus, ist sehr sicher, passt super auf die doch eher kurze Rücksitzbank im MCV (der Sitz steht vorne nicht vor, es bleiben im Gegenteil noch einige Zentimeter Sitz sichtbar). Das ISOFIX-System dieses Sitzes ist besonders sicher.Gerade eben habe ich gesehen, dass der genau gleiche Sitz in unserem Zubehörkatalog von Dacia (einfach mit Renault-Schriftzug) für 300€ angeboten wird.

Die Firma Römer sei sehr kulant, wenn irgendwelche Mängel oder Probleme entstehen würden. Von dem her würde ich persönlich generell auf diese Marke setzen (vorallem für die Gruppe ab 13 kg) - oder aber auf Maxi Cosi (die Priori-Reihe ist recht gut, Tobi scheint eher schlecht abzuschneiden). Chicco hatte einen zumindest optisch und vom Testergebnis her interessanten Sitz, doch irgendwie ist uns diese Marke nicht besonders sympathisch (so haben beispielsweise die Chicco-Spielsachen kein GS-Zeichen und die Kinderwagen scheinen von eher mittelmässiger Qualität zu sein).

Generell: Eine Basis mit Stützfuss erhöhe die Sicherheit nicht wirklich massgebend, von dem her kann man sich die meistens über 100€ sparen. Aber ISOFIX ist sicher besser als eine Sicherung mit Dreipunktgurt, obwohl auch diese sehr starr mit dem fahrzeug verbunden werden können.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen!

Herzliche Grüsse, Swiss-Dacia
 
Für unsere 2 Kinder (7 und 9) nutzen wir i.d.R. nur noch Sitzerhöhungen.
Die Gr.III Sitze, u.a. Recaro Start, finden nur noch bei Langstrecken
ab 700km Verwendung.

Lieber Bernhard,

zum Thema Recaro Start im MCV kann ich hier nur zitieren, was ich in einem anderen Thread bereits geschrieben habe und würde mich wundern, wenn du hier andere Erfahrungen machst:

MasonicDaciast schrieb:
Also wir haben (noch aus unserem alten Auto) die Recaro Start Kindersitze. Die waren mal sauteuer - aber für den MCV sind die Dinger nur beduintt geeignet!

Leider sind die hinteren Gurtführungen nämlich so ungünstig für die Recaro-Kindersitze, dass sich der Gurt genau da verdreht, wo er durch die Gurtführung des Kindersitzes geht. Wenn der Gurt also sich nicht an der Brust meiner Kinder verdrehen soll, muss ich den Gurt in der Führung festklemmen (wie man es für kleinere Kinder tut ) und dann können sich meine Kids nicht mehr nach vorne beugen, sind also fixiert.

Ausserdem sind die Gurtschlösser dann so eng am Sitz, dass es immer ein Gefummel ist, den Gurt einrasten zu lassen (auch durch die blöde Krümmungen des Gurtteiles, was man in das Gurtschloss einführen muss, beim MCV).

Ich schmeiss die Dinger jetzt raus und nehme nur noch Sitzerhöhungen.
 
Ja, wo sind sie denn?

Wie sieht es eigentlich mit den Kindersitzen aus, die angeblich zum Zubehör-Programm von Dacia gehören? Auf der Homepage ist exemplarisch einer ohne Preis abgebildet und für Näheres zum Zubehör wird auf einen Link verwiesen, wo zwar viele Preise und Anderes zum Zubehör stehen, Kindersitze aber gar nicht vorkommen...
 
Auf der österreichischen Seite von Dacia wird eine Babyschale und ein Isofix Kindersitz angeboten.

Beide Modelle scheinen mit denen von Römer identisch zu sein.

Eine Preisliste von Dacia konnte ich aber auch nicht finden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Von wegen Isofix und Drei-Punkt-Gurt...

Wie sicher ist es denn wenn ich den/das Maxi Cosi nur per Gurt fest mache?Hält das eigentlich?
 
Wieso sollte das denn nicht halten? Bzw. was wäre die Alternative? Ich hab noch von keiner anderen Befestigungsmethode gehört.
 
Ich dachte immer dieses Isofix wäre irgendwas was direkt am Sitz fest gemacht wird. Und darauf klickt man dann irgendwie den Maxi Cosi drauf.Das wäre doch dann sicherer.Was ist denn sonst dieses Isofix?
Bisher habe ich mich noch nicht so damit beschäftigen müssen:)
 
wenn du ihn nur mit den gurten festmachst hält der auch locker und wiegt euer baby im maxicosi mehr als ein erwachsener mitteleuropäer?

den hält der gurt auch an ort und stelle...

und sollte euer baby sooo schwer sein...dann respekt...

PS isofix geht halt schneller und die seitenbewegung des sitzes ist quasi blockiert....

aber sonst hält gurt genauso ....und für die kurze zeit und "seltenen" fahrten mit baby würde ich mir nich noch extra nen isofix maxicosi holen....die kinderlein werden noch früh genug teuer;)
 
HA!!! Das Balk ist schon teuer genug bevor es geboren ist!
Aber merci für die Antwort.Genau das wollte ich wissen.Ganz nebenbei hoffe ich nicht,dass meine Tochter schwerer wird als ich:lol:
 
teuer vor der geburt? naja paar kleinigkeiten fallen da an wie evtl haus mieten statt wohnung etc....aber was klamotten und so angeht hat man doch die werdenden UR- und großeltern und die tanten und onkel....

oder freunde mit nem vollen kinderkleiderschrank weil ide ihr kleines schon länger haben....also ich habe 4 kinder und bis jetzt haben wir evtl

5-6 mal klamotten slbst gekauft....

schuhe DIE sind teuer....;)

alles gute euch und viel spass
 
Tante Onkel gleichaltrige Kinder...alles vorhanden in der Familie von meiner Frau.Haben wir auch so ziemlich alles kostenlos oder billig bekommen von denen.Aber wenn ich dann sehe,dass so ne Kinderbettmatraze 139 EUR kostet,fall ich vom Glauben ab!
 
sollen doch gut und gesund liegen....auch wenn der papa evtl auf nem feldbett schlafen könnte hehe :lol:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.626
Beiträge
1.102.191
Mitglieder
76.440
Neuestes Mitglied
nachtnebel
Zurück