Persönliche Notfallnummern (ICE)

Masaki

Mitglied Silber
Fahrzeug
7 Sitzer, Gasanlage KME
Notfall-Nummer
hier ein Tipp, der im es im Notfall den Rettungskräften erleichtert,
jemanden aus der Familie bzw. einen Freund zu kontaktieren:

Retter und Ambulanzfahrer haben bemerkt, dass bei einem Straßenunfall
die meisten Verwundeten ein Mobil-Telefon bei sich haben.

Bei dem Einsatz weiß man aber nicht, wer aus den langen Kontaktlisten
derjenige ist, der über den Unfall zu benachrichtigen ist.
Ambulanzfahrer haben also vorgeschlagen, dass jeder in seine
Kontaktlisten die im Notfall zu kontaktierende Person unter demselben
Pseudo eingibt.

ICE(= In Case of Emergency) ist das international anerkannte
Pseudonym.

Unter diesem Namen sollte man die Person eintragen, welche in Notfall
durch Polizei, Feuerwehr oder Erste Hilfe anzurufen ist.

Sind mehrere Personen zu kontaktieren, braucht man ICE1, ICE2, ICE3,
usw. Leicht, kostet nichts, kann aber viel bringen.
17.gif
 
Kann ich jedem nur nahe legen. Hab das auch vor Monaten in meinem Telefon eingerichtet.
 
Was soll heißen, die Rettungsdienste distanzieren sich davon?

Sind die nicht verpflichtet, im Notfall jemanden zu verständigen?
Ich kenn die ICE-Nummern ausm vorletzten ADAC Magazin, weil da ein Leser nach gefragt hatte.
 
ALso ich für meinen Teil sehe keins.

Meine ICE1 ist meine Freundin und ICE2 meine Eltern.
Dauert alles in allem 2 Minuten. So, wie ich gehört hab, kann man
Bis zu 5 ICE-Nummern in seinem Handy abspeichern.

Klar gehen auch mehr aber ich meine 5 werden max. "akzeptiert".
 
Hallo,

ich finde die ICE-Nummern gut. Werde sie, obwohl auch ich
bei einer Hilfsorganistion arbeite, auf meinem Diensthandy abspeichern...

LG
Bernhard
 
Ich frag mich gerade nur, warum der Thread im "Software / Elektronik / Elektrik"-Bereich steht.:question:



edit by mod:

nun nicht mehr :D

wolf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wo ist das Problem, das im Handy einzutragern?

Mein Nokia hat schon ein Problem damit.
Wenn ich eine Nummer unter zB ICE1 speichere und gleichzeitig auch unter dem richtigen Namen (ZB meiner Frau) dann wird bei einem eingehendem Anruf nicht mehr der Name angezeigt sondern nur noch die Rufnummer :huh:
Kann ich zwar mit leben, ist dennoch ein Manko!
 
Das kenn ich von Nokia.

Ich hab einfach ICE vor den Namen gesetzt und gut. Ich finds nicht schlimm, wenn ich anruf oder angerufen werd und da steht ICE vor dem Namen.
Ist ja eh nur für mich und ich weiß, wer es ist.
 
Hatte ich auch schon dran gedacht. Problem ist nur das Blättern im Telefonbuch. Ich habe ca 200 Einträge. Die privaten fangen mit "Zuhause-..."an damit ich im Telefonbuch nur einmal nach unten drücken muss und die so gleich sehe.

Wenn sie nun mit "ICE-" anfangen blättert man sich ja dumm und dämlich.
Um jetzt vier mal die "9" zu rücken um bei "Z" zu landen... nee, da bin ich zu faul zu :D
 
Bei Nokia kannst du es ganz einfach lösen.

Setz einfach vor den ersten Buchstaben ein Leerzeichen. Dann rutschen die Einträge ans den Anfang des Telefonbuchs. ;)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.179
Mitglieder
75.701
Neuestes Mitglied
kay17
Zurück