Rangierwagenheber

  • Ersteller Ersteller Swiss-Dacia
  • Erstellt am Erstellt am
S

Swiss-Dacia

Liebe Freunde,

da ich mit dem Original-Wagenheber nicht zufrieden bin, überlege ich mir, diesen hier zu kaufen. Jetzt meine Frage: Ist ein solcher Wagenheber auch für einen Radwechsel oder nur zum Rangieren geeignet?

Danke für eure Antworten!

Liebe Grüsse, Remo
 
Hallo Remo,

natürlich kannst Du damit auch deine Räder wechseln.
Würde dann aber ein Holzstück, oder ein dickes Stück Gummi zwischen die Aufnahme vom Heber und Fahrzeug legen.
Damit auch nichts beschädigt wird.

Mit freundlichen Grüßen von der Ostseeküste

Klaus
 
Hi Remo, kannst Du auf jeden Fall machen. Ich verwende seit Jahren nix anderes als einen solchen Heber. Beim Unterlegen würde ich eine dickere Gummimatte empfehlen, da diese die Aufnahmen schont und gleichzeitig Rutschhemmend ist.
 
Habe mir auch schon vor ca 20 Jahren so ein Teil zugelegt und
seit dem noch nie den "beigelegten" verwendet.
Manche haben gleich so eine Hartplastik-Auflage bei,
sonst eben Holz oder ähnlich verwenden, wie oben.

Dazu noch ein besseres Radkreuz (oder auch zum Anziehen
einen Drehmomentschlüssel, bessere mit Nuss-Aufnahme und "Klick")
und man ist vernünftig ausgestattet.

Ein Tip noch am Rande: Wenn du hinten ansetzt, und der
Wagen nicht ganz eben steht, kannst noch einen Keil
unter ein Vorderrad schieben.

Nicht dass du unfreiwillig rangierst ;)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Habe mir auch schon vor ca 20 Jahren so ein Teil zugelegt und
seit dem noch nie den "beigelegten" verwendet.
Manche haben gleich so eine Hartplastik-Auflage bei,
sonst eben Holz oder ähnlich verwenden, wie oben.

Dazu noch ein besseres Radkreuz (oder auch zum Anziehen
einen Drehmomentschlüssel, bessere mit Nuss-Aufnahme und "Klick")
und man ist vernünftig ausgestattet.

Ein Tip noch am Rande: Wenn du hinten ansetzt, und der
Wagen nicht ganz eben steht, kannst noch einen Keil
unter ein Vorderrad schieben.

Nicht dass du unfreiwillig rangierst ;)

Mal ne Frage.? Den Wagenheber hast Du aber nur zu Hause
oder ist der immer mit dabei :o
 
@dacia pick up

Ja, der steht nur zu Hause. Hatte auch noch nie, bis auf ein mal
einen Platten, das ist aber schon sehr lange her.

Damals waren Slicks noch in Mode ;) ;) ;)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Ich persönlich hatte schon vier oder fünf günstige Wagenheber dieser Bauart und kann sie nicht empfehlen. Bei mir waren innerhalb kürzester Zeit die Simmerringe des Kolbens defekt was die Heber unbrauchbar machte.

Wie die Qualität des Hebers von Aldi ist kann ich nicht beurteilen allerdings ist der Preis hier ja auch nicht allzu hoch.

Vielleicht etwas mehr Geld in ein teureres Modell investieren?
 
Liebe Freunde,

da ich mit dem Original-Wagenheber nicht zufrieden bin, überlege ich mir, diesen hier zu kaufen. Jetzt meine Frage: Ist ein solcher Wagenheber auch für einen Radwechsel oder nur zum Rangieren geeignet?

Danke für eure Antworten!

Liebe Grüsse, Remo

Nutze auch schon seit Jahren diese Art von Wagenheber für den Sommer/Winterreifen wechsel.Allerdings wirkt dieser hier auf dem Bild etwas schwach+weich.Weiß nicht wie ich es anders ausdrücken soll.

Ich persönlich hatte schon vier oder fünf günstige Wagenheber dieser Bauart und kann sie nicht empfehlen. Bei mir waren innerhalb kürzester Zeit die Simmerringe des Kolbens defekt was die Heber unbrauchbar machte.

Wie die Qualität des Hebers von Aldi ist kann ich nicht beurteilen allerdings ist der Preis hier ja auch nicht allzu hoch.

Vielleicht etwas mehr Geld in ein teureres Modell investieren?

Also meiner hat ca 30 € gekostet kommt auch bloß aus China sieht aber irgendwie kräftiger aus als der von ALDI weil nicht so verkleidet.
Halt so die Robust scheinende einfache Form.Nicht so designt!
Und der tut es jetzt auch schon einige Jahre ohne Ölverlust oder sonstiges.
 
Ich persönlich hatte schon vier oder fünf günstige Wagenheber dieser Bauart und kann sie nicht empfehlen. Bei mir waren innerhalb kürzester Zeit die Simmerringe des Kolbens defekt was die Heber unbrauchbar machte.

Wie die Qualität des Hebers von Aldi ist kann ich nicht beurteilen allerdings ist der Preis hier ja auch nicht allzu hoch.

Vielleicht etwas mehr Geld in ein teureres Modell investieren?

Hast schon Recht aber die meisten denken sich ich brauch den
Wagenheber 2 mal im Jahr und dann schaut man halt auch wieder
auf s Geld:D:D:D:D
 
Hast schon Recht aber die meisten denken sich ich brauch den
Wagenheber 2 mal im Jahr und dann schaut man halt auch wieder
auf s Geld:D:D:D:D

Naja,bestimmt. Obwohl ich die Dinger damals auch nicnt so oft benutzt habe.

Heute vetraue ich lieber auf die mechanischen Modelle,da kann wenigstens nix kaputt gehen....:rolleyes:
 
Naja,bestimmt. Obwohl ich die Dinger damals auch nicnt so oft benutzt habe.

Heute vetraue ich lieber auf die mechanischen Modelle,da kann wenigstens nix kaputt gehen....:rolleyes:

Oder die normalen hydraulischen Stempelheber kosten auch nicht
viel aber man hat was ordentliches.
 
Nutze auch schon seit Jahren diese Art von Wagenheber für den Sommer/Winterreifen wechsel.Allerdings wirkt dieser hier auf dem Bild etwas schwach+weich.Weiß nicht wie ich es anders ausdrücken soll.



Also meiner hat ca 30 € gekostet kommt auch bloß aus China sieht aber irgendwie kräftiger aus als der von ALDI weil nicht so verkleidet.
Halt so die Robust scheinende einfache Form.Nicht so designt!
Und der tut es jetzt auch schon einige Jahre ohne Ölverlust oder sonstiges.

Also ich hab 3 Jahre Gaantie drauf, reicht also für 6 Mal Reifen wechseln. Kommt mich immer noch günstiger, wenn ich dann einen neuen kaufen muss als wenn ich mit dem üblen Originalwagenheber den Lack zerkratze und mich abmühen muss wie blöd.
 
Ich habe einen vergleichbaren, auch einen billigen aus China. Der tut seit über 10 Jahren seinen Dienst und hat damals auch nur 20 oder 30 DM gekostet.

Ich hebe damit immer nur an und stell dann für das eigentliche Radwechsel einen Unterstellbock drunter. Dann kann nix passieren.

Gruss
MM
 
Ich hab auch so einen von ATU...
hab damals unter 20 Euro bezahlt und der tut es immernoch
und ich benutze ihn sehr viel.
Den hat ATU sogar immernoch im Programm weil ich den die Tage für nen Bekannten kaufen sollte...der ist von der ATU Eigenmarke...
kann ich sehr empfehlen obwohl ich eigentlich nichts von ATU halte :D
Gruß Darius
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.112
Beiträge
1.089.904
Mitglieder
75.679
Neuestes Mitglied
GibtNix
Zurück