Ärger mit der Polizei & das zu Recht [3.Bremsleuchte beim folieren mit abgedeckt]

Ärger mit der Polizei und das zu Recht

es gehört hier sicher nicht hin, aber: ich mag diese Mode mit den abgedunkelten „getönten“ Scheiben auch überhaupt nicht! Sicher gibt es Kastenwägen etc., durch die man nicht hindurchschauen kann. Da fährt man ja auch nicht so gerne hinterher. Wenn vorrrausschauendes Fahren möglich ist, erhöht das doch die Sicherheit auf der Strasse! Ich vermute: Hollywood und vielleicht ein USA Besuch bringt die Mitteleuropäer hier in Zugzwang, auch das eigene Auto sich wie eine Präsidentenlimousine einzurichten. Erstens ist das Wetter bei uns gemässigt (deshalb rennt ja jeder bei ein bisschen Sonne nach draussen ;-) und zweitens braucht man sein Privatleben hier doch nicht so zu verstecken, wie in einem Land, das sich durch gegenseitiges Mißtrauen (Stichwort Waffengesetze) auszeichnet... Das ist meine private Meinung.
 
Also bei meinen alten Santa waren die Scheiben von Werk aus getönt als ich ihn neu gehohlt hatte und so auch nicht zu sehen.
Ob die dritte hell genug war kann ich nicht sagen, hatte jedenfalls in 10 Jahren keinen gestört.:D
 

Anhänge

  • Santa.jpg
    Santa.jpg
    193,9 KB · Aufrufe: 49
ich mag diese Mode mit den abgedunkelten „getönten“ Scheiben auch überhaupt nicht!

Mode? Ist aber eine sehr andauernde Mode. Selbst bei meinem ersten Wagen hatte ich die Scheiben getönt (und das war 1995). Mir persönlich gefallen dunkle Scheiben besser. Sieht besser aus, Auto erwährt sich nicht so stark, Schutz vor neugierigen Blicken und für mich am wichtigsten, Abends blenden die Scheinwerfer nicht im Rückspiegel (kenne die Abblendfunktion)

Zum Thema vorrausschauend fahren. Klar ist es angenehmer, wenn man durch die Scheibe des Vordermanns den Verkehr beobachten kann. Meistens fahren die Hinterherfahrer aber auch zu dicht auf. Dies machen die aber meistens nicht, wenn die Scheiben schön dunkel sind und sie nichts sehen.

Mein Duster hat ab Werk schon stark (???, laut Dacia) abgedunkelte Scheiben. Dürften für mich gerne noch viel dunkler sein. Denke, dass dort noch neue Folie rein kommt. Schön tiefschwarz.
 
Unabhängig schwarzer Scheiben: Wenn der Hintermann nix sieht, kann man leicht zur Seite ziehen und dem Hintermann kurz die Sicht ermöglichen. Dann sieht der, dass nicht du die Schlafhaube bist, sondern noch fünf Fahrzeuge vor dir. Dann hört in der überwiegenden Anzahl auch die Dränglerei auf. Meine Erfahrung.

Außer dem ersten Wagen (da isser wieder, John-Doe1111 :lol:) und dem Smart-Cabrio (Plastikscheibe hinten) hab ich alle Karren verdunkelt.
 
Mann Mann...da wird das hier eine Diskussion um getönte Scheiben.....Schlimm!!!
1. Wenn der Folierer Mist baut, hinfahren und ihm erklären. Ob er Dir die 5€ gibt oder nicht.....egal....es geht um den Lerneffekt. Wenn man seine Fehler nicht gesagt bekommt, macht man sie immer wieder.
2. Diskussionen um getönte Scheiben sind ätzend....vorallem wenn es darum geht, dass man sehen will, ob man vielleicht riskant überholen kann um 10s seiner ach so wertvollen Zeit zu sparen. Entschleunigt mal Euer Leben und haltet Abstand. Mein Dokker ist auch dunkel....nicht weil ich ein hohes Bedürfnis nach Privatsphäre hab...nein weil ich zwei kleine Kinder hab, die es nicht lustig finden, wenn im Stau die Sonne rein prasselt. Das schafft dann die beste Klima nicht.
Also...wenn ihr nix seht.....haltet Abstand. Halber Tacho.....und damit ist nicht der Durchmesser des Tacho gemeint...wie einige Drängler denken.
In diesem Sinne
ein relaxtes Wochenende
 
@derudis

naja, das Thema begann ja irgendwie um folierte Bremsleuchten :D
Dein Ratschlag mit dem Abstand ist ja nett,- nur hier in Berlin,- wie vermutlich überall anders auch,- wird Dir Dein "Abstand" sofort "zugefahren",- und Du hängst dem dann fast drauf,- also nett gemeint, kaum umzusetzen.

Gruss Nobby
 
Lustige Polizisten

Ich habe vor meinem Betrieb in der Auffahrt gehalten und Ausgeladen ,kaum war ich im Laden kam ein POM vorbei und hat mir ein Ticket verpasst. Anstatt zu klopfen und zu sagen ich soll wegfahren,es lag noch ein Firmenschild auf dem Amaturenbrett. Also ich habe nicht die 10€ gezahlt sondern 10,03€ mit folgendem Komentar:

Der Polizeipräsidien Berlin
Referat Verkehrsordnungswidirgkeiten
und Bußgeldeinziehung
Postanschrift
12660B Berlin

Betrifft: Aktenzeichen 58.58.XXXXXX Datum: 15.09.2016


Sehr geehrte Damen und Herren,
Am12.09.2016 bekam ich von Ihnen eine Schriftliche Verwarnung mit Verwarnungsgeld
Die darin geforderten 10,00 € werde ich einzahlen und mit dem Betrag 0,03€ ergänzen,
Die drei Cent sind wie folgt zu verteilen: 1 Cent für den Bürgermeister und Senator für Inneres Frank Henkel für die exzellente Arbeit der Inneren Sicherheit. 1 Cent für den Polizeipräsident Klaus Kandt für die exzellente Arbeit im „Görril“ klare Kante zeigen gegenüber den Drogendealern. Und 1 Cent an Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann für die gelungene Arbeit am Oranienplatz ,Gerhard Hauptmann Schule , „Görlli“.
Ich habe meinen kleinen Betrieb seit 37 Jahren in Kreuzberg und muss oft schwere Polstermöbel in mein Ladengeschäft schleppen, da fällt mir mit meinen 69 Jahren nicht mehr so leicht, deswegen stelle ich mein Fahrzeug in meiner Einfahrt ab ohne jemanden zu behindern.
Bei der groß angelegten Razzia im Herbst letzten Jahres haben mich daran beteiligte Beamte
Aufgefordert mein Fahrzeug aus der Einfahrt zu entfernen obwohl ein Schild im Wagen auf eine Ladetätigkeit hinwies. Ich kann das verstehen bei dem Frust die die Beamten bei ihrem Einsatz im „Görlli“ hatten.
Mit freundlichen Grüßen
Der Zahlungswillige Bürger :angry::angry:
 
Ich habe vor meinem Betrieb in der Auffahrt gehalten und Ausgeladen ,kaum war ich im Laden kam ein POM vorbei und hat mir ein Ticket verpasst. Anstatt zu klopfen und zu sagen ich soll wegfahren,es lag noch ein Firmenschild auf dem Amaturenbrett. Also ich habe nicht die 10€ gezahlt sondern 10,03€ mit folgendem Komentar:

Der Polizeipräsidien Berlin
Referat Verkehrsordnungswidirgkeiten
und Bußgeldeinziehung
Postanschrift
12660B Berlin

Betrifft: Aktenzeichen 58.58.XXXXXX Datum: 15.09.2016


Sehr geehrte Damen und Herren,
Am12.09.2016 bekam ich von Ihnen eine Schriftliche Verwarnung mit Verwarnungsgeld
Die darin geforderten 10,00 € werde ich einzahlen und mit dem Betrag 0,03€ ergänzen,
Die drei Cent sind wie folgt zu verteilen: 1 Cent für den Bürgermeister und Senator für Inneres Frank Henkel für die exzellente Arbeit der Inneren Sicherheit. 1 Cent für den Polizeipräsident Klaus Kandt für die exzellente Arbeit im „Görril“ klare Kante zeigen gegenüber den Drogendealern. Und 1 Cent an Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann für die gelungene Arbeit am Oranienplatz ,Gerhard Hauptmann Schule , „Görlli“.
Ich habe meinen kleinen Betrieb seit 37 Jahren in Kreuzberg und muss oft schwere Polstermöbel in mein Ladengeschäft schleppen, da fällt mir mit meinen 69 Jahren nicht mehr so leicht, deswegen stelle ich mein Fahrzeug in meiner Einfahrt ab ohne jemanden zu behindern.
Bei der groß angelegten Razzia im Herbst letzten Jahres haben mich daran beteiligte Beamte
Aufgefordert mein Fahrzeug aus der Einfahrt zu entfernen obwohl ein Schild im Wagen auf eine Ladetätigkeit hinwies. Ich kann das verstehen bei dem Frust die die Beamten bei ihrem Einsatz im „Görlli“ hatten.
Mit freundlichen Grüßen
Der Zahlungswillige Bürger :angry::angry:
Stehst in Deiner Einfahrt und kriegst ein Ticket? Kaum.
Du meinst sicher du standest VOR Deiner Einfahrt.

Das mit den drei Cent ist Kindergarten.
 
Stehst in Deiner Einfahrt und kriegst ein Ticket? Kaum.
Du meinst sicher du standest VOR Deiner Einfahrt.

Das mit den drei Cent ist Kindergarten.

Ich stehe in meiner Einfahrt ! Und ich bringe die Kindergarten-Landeskasse gerne ein bisschen durcheinander !! :D:D
 

Anhänge

  • K800_PHOTO_20160916_103241.JPG
    K800_PHOTO_20160916_103241.JPG
    67,3 KB · Aufrufe: 86
  • K800_PHOTO_20160916_103312.JPG
    K800_PHOTO_20160916_103312.JPG
    73,8 KB · Aufrufe: 82
Ich stehe in meiner Einfahrt !

In Deiner Einfahrt oder in der städtischen Einfahrt, die zufällig zu Deinem Grundstück führt?

Ein Ticket für das Abstellen eine Fahrzeuges auf einem Privatgrundstück wäre nämlich wirklich etwas merkwürdig. Dann hätte ein Widerspruch auch mehr Sinn gemacht als die 3-Cent-Aktion.
 
Hallo Holger,

Der Wagen steht genau im Grünstreifen , vorn der Fahradweg und hinten der Gehweg keiner der Wege wird von dem Wagen behindert.
Nun, Parken vor der eigenen Garage / Einfahrt ist ebenfalls nicht erlaubt, wird aber in der Regel geduldet / fallengelassen.

Polizei kümmert sich normalerweise auch nicht um den Ruhenden Verkehr. Dafür ist i.d.R. das Ordnungsamt zuständig.

Ich hätte es mit einem Widerspruch versucht.
 
...
Und ich bringe die Kindergarten-Landeskasse gerne ein bisschen durcheinander !! :D:D
Tust Du nicht. Da gibt es genügend Dienstvorschriften wie in solchen Fällen zu verfahren ist. Für ne vernünftige Buchungsmaus n paar Mausklicks mehr.

...
Ich hätte es mit einem Widerspruch versucht.
Bloß nicht. Polster kann froh sein mit nem Verwarngeld davongekommen zu sein. Eröffnest Du ein Widerspruchsverfahren wird's mKn. ein Ordnungswidrigkeitsverfahren draus welches zumindest teurer wird.
Also bei solchen Geldern bezahlen(und freuen) und gut ist. Außer man hat einen guten rechtlichen Background...

@Polster
Beantrage doch ne Sonderparkgenehmigung für ne Stunde oder so dann haste auf jeden Fall Ruhe. Sollte als Firma kein Problem darstellen.


syl
 
passt hier evtl nicht ganz .....
aber besonders genial finde ich die "Schwarzfärbung " der Heckleuchten und Blinker, weils so geil aussieht,- ???
Wie der TÜV so einen Schrott zulassen konnte,- weiß nicht ! .....
und ehrlich,- das Abdunkeln der Scheiben im hinteren Bereich finde ich schon toll genug,- kann kaum sehen, was vor meinem "Vordermann" abgeht,- scheiß auf vorauschauendes Fahren,- wenn man nicht mehr durchblickt ...???
Kann man gleich hinter nem LKW hertuckern,-
Dieses "Abtönen" des ach so intimen Wageninnenlebens finde ich voll daneben !
Jetzt kommt wieder " ... alles wegen der Sonneneinstrahlung..." jawoll.
Nun,- SICHT ist hier in unserem tollen Berlin sehr wichtig,- und die verdunkelt man sich ganz freiwillig .....
... und schlimmer,- den anderen Verkehrsteilnehmern !


Frustabbau Ende
Nobby


Im Gegensatz zu einem PKW mit getönten Scheiben und diesen nutzlosen Großstadtpanzern (SUV), siehst du bei einem getönten Fahrzeug wenigsten noch die Bremslichter der Vordermänner.

Bevor man die Tönungsfolien verbannen, sollten diese unnützen SUVs von der Straße verschwinden, dann hat man auch wieder mehr Parkplätze!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.094
Beiträge
1.089.571
Mitglieder
75.660
Neuestes Mitglied
VfBTaschi
Zurück