Ärger mit der Polizei & das zu Recht [3.Bremsleuchte beim folieren mit abgedeckt]

ja,- ich wusste schon, daß es hier viele Anhänger der folierten Scheiben gibt.
Hat eben alles sein Für und Wider,- war und ist nur meine Meinung - vollkommen unrelevant,-
Habe heute einem stark verdunkelten Fahrzeug die Möglichkeit gegeben, in den fließenden Verkehr(selten in B :D) einzufädeln...
seine zum Dank erhobene Hand konnte ich nur ahnen,- erst einmal Warnblinker signalsierte, das er sich freute,- ich mich auch :lol:
Friede auf Erden - und den Menschen - was sie meinen zu brauchen .... :D

Gruss Nobby
 
Ich habe vor meinem Betrieb in der Auffahrt gehalten und Ausgeladen ,kaum war ich im Laden kam ein POM vorbei und hat mir ein Ticket verpasst. Anstatt zu klopfen und zu sagen ich soll wegfahren,es lag noch ein Firmenschild auf dem Amaturenbrett. Also ich habe nicht die 10€ gezahlt sondern 10,03€ mit folgendem Komentar:

Der Polizeipräsidien Berlin
Referat Verkehrsordnungswidirgkeiten
und Bußgeldeinziehung
Postanschrift
12660B Berlin

Betrifft: Aktenzeichen 58.58.XXXXXX Datum: 15.09.2016


Sehr geehrte Damen und Herren,
Am12.09.2016 bekam ich von Ihnen eine Schriftliche Verwarnung mit Verwarnungsgeld
Die darin geforderten 10,00 € werde ich einzahlen und mit dem Betrag 0,03€ ergänzen,
Die drei Cent sind wie folgt zu verteilen: 1 Cent für den Bürgermeister und Senator für Inneres Frank Henkel für die exzellente Arbeit der Inneren Sicherheit. 1 Cent für den Polizeipräsident Klaus Kandt für die exzellente Arbeit im „Görril“ klare Kante zeigen gegenüber den Drogendealern. Und 1 Cent an Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann für die gelungene Arbeit am Oranienplatz ,Gerhard Hauptmann Schule , „Görlli“.
Ich habe meinen kleinen Betrieb seit 37 Jahren in Kreuzberg und muss oft schwere Polstermöbel in mein Ladengeschäft schleppen, da fällt mir mit meinen 69 Jahren nicht mehr so leicht, deswegen stelle ich mein Fahrzeug in meiner Einfahrt ab ohne jemanden zu behindern.
Bei der groß angelegten Razzia im Herbst letzten Jahres haben mich daran beteiligte Beamte
Aufgefordert mein Fahrzeug aus der Einfahrt zu entfernen obwohl ein Schild im Wagen auf eine Ladetätigkeit hinwies. Ich kann das verstehen bei dem Frust die die Beamten bei ihrem Einsatz im „Görlli“ hatten.
Mit freundlichen Grüßen
Der Zahlungswillige Bürger :angry::angry:

Mit einer Überzahlung kann man im Zeitalter der EDV niemand mehr ärgern

So einfach ist das:

Ihre Überzahlung wird generell zurück überwiesen. Sollten zu dem Kfz-Kennzeichen noch unbezahlte Verwarnungen offen sein, wird eine Verrechnung geprüft. Eine Mitteilung hierzu wird nicht versandt. Sollte keine Umbuchung möglich sein, wird der Überzahlungsbetrag an das Einzahlungskonto zurück überwiesen. Kleinbeträge bis 2,99 € werden einbehalten.

Eine Unterzahlung wird an den Einzahler zurück überwiesen. Gleichzeitig prüfen wir, ob sofort ein Bußgeldbescheid erlassen wird.

https://www.polizei.bayern.de/verkehr/verstoesse/index.html/225578

----------

Im schlimmsten Fall geschieht bei weniger
einzahlen" sowas

Bußgeld-Posse wegen einem Cent | Thüringer Allgemeine
 
Leuchteinheiten an Fahrzeugen sind auch seitens der Leuchtkraft bauartgenehmigt, bzw. geprüft.

Eigentlich weiß auch jeder, daß er z.B. mit Verdunkelungssprays für Rückleuchten (gibts im Handel und anzuwenden an der Leuchten-Innenseite), diese nicht verwenden darf, weil sie die Leuchtkraft der Lampen deutlich einschränken.

Vor diesem Hintergrund ist es mir auch unverständlich wenn ein gewerblicher Folierer die aufgebrachte Folie im Bereich 3. Bremsleuchte nicht ausschneidet.

Macht er doch sonst genau das was auch ein "Sprayer" macht, der seine Rückleuchten mit dunkler Farbe besprüht.
 
@Polster:
Statt mich mit der 3 Cent Aktion lächerlich zu machen und dem Staat drei cent zu schenken hätte ich auf dem betreffenden Amt / der Polizeiwache einmal vernünftig vorgesprochen und den Sachverhalt ruhig erklärt. Evtl. hätte man Dir ja Möglichkeiten zum erhalt einer Genehmigung dargelegt.
Der Erhalt von Sondergenehmigungen ist oft an einen Ermessensspielraum der betreffenden Bearbeiter gebunden und wenn irgendwoeinmal eine Aktennotiz bezüglich Deines sehr kooperativen Verhaltens abgelegt wurde befindet sich eine Ausnahmeregelung in weiter Ferne oder es wird verstärkt bei Dir vorbeigefahren oder - gelaufen um zu schauen ob man dort weiter Kasse machen kann wenn Du be - oder entlädst. Im Wiederholungsfalle wird so etwas noch teurer.
Regelungen sind oft unverständlich aber ein vernünftiges klärendes Wort hilft oft mehr als 1000 Flüche oder kontraproduktive Kommunikation.
 
Oh oh, der eigentliche Gedanke meiner"Post" war nur ein nett gemeinter

Hinweis doch mal auf das Heck nach einer Folierung zu schauen. :o

Ich denke mal für einen "Kombi" macht sich eine Folierung der Scheiben

immer gut ;).

Und ob in Berlin, Hamburg oder vielleicht jetzt auch in Bautzen :D:D

gilt immer noch " wer nicht sieht der nicht fährt. :rolleyes:

Abstand halten ist immer "Erste Wahl"

Ps,
war beim Folierer (Große Kette) ,sichtlich Betroffenheit, große Entschuldigung, die 5 Euro

zurück und einen Gutschein weil ich das Problem selbst gelöst habe.
 
Kleiner Tip:

Eine paar watt stärkere Birne in die dritte und schon gibts keinen stress mehr

ich hab HP 05 Folie (also Max getönt) hatte noch nie probs mit der Rennleitung deswegen.:D
 
Ärger mit der Polizei & das zu Recht [3.Bremsleuchte beim folieren mit abgedeckt]

Hallo,wie oben erwähnt gab es heute Ärger mit den Beamten.

Die Geschichte ist schnell erzählt. Eine Stadtfahrt, eine Funkstreife hinter mir

ein kurzes "Konzert" :o mit Martinshorn und Blaulicht. KONTROLLE.

Ich dachte, kein Problem. Die erste Frage nach der Begrüßung war nach der ABE

für die Scheibentönung. Und wieder, kein Problem, bitteschön :D.

Als nächstes setzte sich ein Beamter ins Auto und trat auf die Bremse. Und ich war

erstaunt :huh: das man von der dritten Bremsleuchte bei Tageslicht fast nix sah.:angry:

Die Folierer haben mit der Lluma Folie auch das Bremslicht zugeklebt :angry::angry:

Da Mann eher selten hinter dem eigenen Auto herfährt habe ich das natürlich bisher

nicht zur Kenntnis genommen. Ok, nach einer Belehrung und 5 Euro Verwarngeld

habe ich mich gleich selbst der Angelegenheit angenommen. Aufpassen sollte man nur

auf die Drähte der Scheibenheizung. Geschätzte Dauer 10 Minuten mit abschrauben der

Bremsleuchte. Alles wieder gut.

Man möchte gar nicht wissen was daraus ein Anwalt oder eine Versicherung macht

sollte es zu einem Unfall kommen. :o

Damit bin ich genau ein Jahr unterwegs gewesen, nicht gut.

Übrigens für die Interessenten. In der dritten Bremsleuchte befindet sich nur ein

Leuchtmittel.


Womit hast du den die Folie geschnitten?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.093
Beiträge
1.089.522
Mitglieder
75.658
Neuestes Mitglied
Esme
Zurück